Seite 1 von 2
Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: So 31. Mai 2009, 15:27
von knight
Hallo zusammen
Als Liebhaber von Zeitrafferaufnahmen eröffne ich einen eigenständigen Thread. Gestern filmte ich neun Stunden lang den Himmel. In der Mitte dieser Sequenz sieht man schön die Windscherung, die vorherrschte. Leider habe ich es verpasst das Mittagssounding von Payerne abzuspeichern. Gibt es irgendwo ein Archiv?
Den Film findet man unter:
http://www.vimeo.com/4925398
Der Boden bei uns ist sehr trocken, am Dienstag wurden wir nicht mit viel Regen verwöhnt und die Bise bläst im Moment unerbärmlich.
Man muss schon 30 cm tief graben bis man auf feuchten Boden trifft...
Liebe Grüsse
Dominic
Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: So 31. Mai 2009, 16:37
von grafur Rifferswil
Hoi Dominic
Schöne Animation!
Hier noch das Sounding von gestern Mittag:
Ein Sounding-Archiv findest Du hier:
http://weather.uwyo.edu/upperair/sounding.html
Gruss Urs
Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: So 31. Mai 2009, 17:48
von Cyrill
@ Knight
Hoi Dominic. Wirklich sehr schöner ZR,, vorallem die Abendstunden sind schön und interessant.
Übrigens die Szene auf Vimeo im Video von Amerika mit der Ziege ist ja ein Brüller
Gruss Cyrill
Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: So 31. Mai 2009, 18:53
von Willi
Als Liebhaber von Zeitrafferaufnahmen
Hallo Dominic
Dann teilst du deine Liebhaberei mit mir
Anbei wieder mal der Hinweis auf die Zeitraffer bei meteoradar:
http://www.meteoradar.ch/de/webcam/
Dann Standort und Zeitraffer-Typ auswählen und Filme downloaden. Evtl. bietet die Film-Codierung Schwierigkeiten. VLC downloaden und installieren. Da sollte eigentlich der Codec dabei sein.
Die Tagesfilme der Webcams Sellenbüren und IAC sind seit Jahren archiviert. Leider finde ich keine Zeit, diese durchzuschauen. Wenn jemand Zeit hat und schöne und spannende Sequenzen finden möchte, stelle ich die gerne auf einer DVD zur Verfügung
Auch meteomedia hat ähnliche Zeitraffer-Webcams.
Gruss Willi
-
Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: So 31. Mai 2009, 22:58
von knight
@ Urs: Vielen Dank für das Souding und den Link!
@ Willi: Ohne VLC-Player funktioniert bei mir nichts...
Liebe Grüsse
Dominic
Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: So 31. Mai 2009, 23:52
von Gina (Spreitenbach)
@Dominic:
wie ist's mit dem QuickTime Player? Bei mir (auf nem Mac) funktionierts damit prima.
Gruss
Gina
Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 11:37
von Willi
Hallo Dominic
Du brauchst vermutlich den ffdshow Codec, z.B.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ffdshow
Den Download-Link habe ich verpasst, es war aber folgende Datei: ffdshow-rev2946_20090515.zip
Die Installation ging bei mir reibungslos (Standardwerte), und der Video erschien dann auch im Windows Media Player.
ps: mit gspot kann man einen Video analysieren, nützlich, um fehlende Codecs herauszufinden.
Gruss Willi
Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: Mo 1. Jun 2009, 23:49
von Adrian (Dübendorf)
Geniales Video. Und dazu sieht man wieder mal irisierende Wolken

Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: Di 9. Jun 2009, 21:57
von Mladen (Kreuzlingen)
Super video, muss mal auch ein Video machen...
Grüsse, Mladen
Re: Zeitrafferaufnahmen
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 15:46
von knight
Hallo zusammen
Im Moment bin ich noch am Austesten von Zeitrafferaufnahmen in der Nacht.
http://www.vimeo.com/5138795
Bei diesen Bildern aus dem Seeland sieht man schön die Lichtverschmutzung. Trotzdem kann man kurz die Milchstrasse erahnen. Als der Mond aufgegangen ist, überstrahlte er mit seinem Licht das ganze Firmament. Der Mond wird übrigens vom Planeten Jupiter begleitet.
Mit dem Übergang Tag/Nacht bin ich noch nicht zufrieden. Ich habe die Belichtungszeit nah dies nah erhöht und am Morgen erfolgte der "inverse" Vorgang. Hat jemand eine gute Idee, wie man die Aufnahmen realitätsnäher machen könnte?
Liebe Grüsse
Dominic