Nordlichter heute nacht ?
Verfasst: So 26. Aug 2001, 21:37
Geomagnetischer Sturm möglich heute Nacht !
am Samstag um 18.45 kam es zu einer sehr grossen Explosion auf der Sonne. Siehe www.spaceweather.com . Es ist möglich (aber nicht garantiert !) , dass wir heute Nacht oder nächste Nacht einen sehr starken geomagnetischen Sturm haben werden. Falls ja, so kann es sein, dass wir sogar in der Schweiz (in Deutschland noch besser) Nordlichter sehen. Am wahrscheinlichsten NACH Mitternach, so circa von Mitternacht bis 2 Uhr morgends.
Gegen Norden schauen , vielleicht hat es ein rötliches Licht über dem Horizont ?
siehe auch www.sec.noaa.gov/pmap/
Auroral Activity is z.Z. auf 4. Falls starker Sturm, dann erreichen wir Auroral Activity 9 or gar 10 (maximum).
Der Mond wird kurz vor 01h00 Uhr untergehen, dann haben wir wirklich dunkle Nacht. Falls Ihr also um 01:00 Uhr noch auf seid, schaut mal gegen Norden , man weiss ja nie...
P.S. es ist aber wahrscheinlicher, dass der Sturm am Montag erfolgt, während der Tageszeit , oder in der Nacht Montag-Dienstag...
am Samstag um 18.45 kam es zu einer sehr grossen Explosion auf der Sonne. Siehe www.spaceweather.com . Es ist möglich (aber nicht garantiert !) , dass wir heute Nacht oder nächste Nacht einen sehr starken geomagnetischen Sturm haben werden. Falls ja, so kann es sein, dass wir sogar in der Schweiz (in Deutschland noch besser) Nordlichter sehen. Am wahrscheinlichsten NACH Mitternach, so circa von Mitternacht bis 2 Uhr morgends.
Gegen Norden schauen , vielleicht hat es ein rötliches Licht über dem Horizont ?
siehe auch www.sec.noaa.gov/pmap/
Auroral Activity is z.Z. auf 4. Falls starker Sturm, dann erreichen wir Auroral Activity 9 or gar 10 (maximum).
Der Mond wird kurz vor 01h00 Uhr untergehen, dann haben wir wirklich dunkle Nacht. Falls Ihr also um 01:00 Uhr noch auf seid, schaut mal gegen Norden , man weiss ja nie...
P.S. es ist aber wahrscheinlicher, dass der Sturm am Montag erfolgt, während der Tageszeit , oder in der Nacht Montag-Dienstag...
