Seite 1 von 1

Nordlichter heute nacht ?

Verfasst: So 26. Aug 2001, 21:37
von Klipsi
Geomagnetischer Sturm möglich heute Nacht !
am Samstag um 18.45 kam es zu einer sehr grossen Explosion auf der Sonne. Siehe www.spaceweather.com . Es ist möglich (aber nicht garantiert !) , dass wir heute Nacht oder nächste Nacht einen sehr starken geomagnetischen Sturm haben werden. Falls ja, so kann es sein, dass wir sogar in der Schweiz (in Deutschland noch besser) Nordlichter sehen. Am wahrscheinlichsten NACH Mitternach, so circa von Mitternacht bis 2 Uhr morgends.
Gegen Norden schauen , vielleicht hat es ein rötliches Licht über dem Horizont ?

siehe auch www.sec.noaa.gov/pmap/
Auroral Activity is z.Z. auf 4. Falls starker Sturm, dann erreichen wir Auroral Activity 9 or gar 10 (maximum).
Der Mond wird kurz vor 01h00 Uhr untergehen, dann haben wir wirklich dunkle Nacht. Falls Ihr also um 01:00 Uhr noch auf seid, schaut mal gegen Norden , man weiss ja nie...

P.S. es ist aber wahrscheinlicher, dass der Sturm am Montag erfolgt, während der Tageszeit , oder in der Nacht Montag-Dienstag...

Nordlichter heute nacht ?

Verfasst: So 26. Aug 2001, 21:42
von Klipsi
knapp 5 Minuten nachdem ich die Nachricht geschickt habe, steigt der Auroral Activity Wert schon auf Nummer 6 !!! Looking good...

Nordlichter heute nacht ?

Verfasst: Mo 27. Aug 2001, 00:16
von Markus (Horw)
Hallo Klipsi

Die Chancen auf Polarlichter sehe ich eigentlich erst morgen, da erst dann die Schockfront eintreffen wird. Ausserdem ist im Moment das IPS soweit nördlich, dass es bei uns nichts geben kann. Ebenso ist der KP-Index nur auf 3. Muss aber mindestens 8 oder 9 haben, damit es bei uns was gibt. Ebenso muss bei uns der Activity-Index auf 10 stehen.

Das letzte Mal, das dies der Fall war, war am 31. März dieses Jahres. Ich hatte damals das Glück, zusammen mit Giovanni das Polarlicht aufnehmen zu können.

Hier als kleine Erinnerung an diesen Tag noch ein Picture:
Bild

Ein Erlebnisbericht dazu ist unter http://luzern.astronomie.ch zufinden unter Fachgruppen, Beobachtergruppe MFT, Erlebnisberichte.

Hoffe auf morgen abend. Werde dann wenn der Himmel klar ist mal kurz Richtung Eigenthal fahren und ein paar Pictures knippsen.

Uebrigens waren wir am 21. Juni nur ein paar 100 Kilometer auseinander. War in der Nähe von Thomas Bär westlich des Kafue-Nationalparkes.

Schöne Nacht