Seite 1 von 2

Böenfronten am 09.07.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 18:58
von knight
Hallo zusammen

Chrigi hat mich per Telefon informiert, dass eine schöne Böenfront über ihn hinweg gezogen ist. Aktuell ist sie kurz vor Winterthur. Ich bin gespannt auf den Bericht und die Bilder.

Bild

Liebe Grüsse
Dominic

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 19:52
von Mladen (Kreuzlingen)
Hier über Kreuzlingen dürfte diese Front bald durchziehen, es windet schon mässig und es donnert auch leicht, bei 17°C

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 20:20
von Slep
Genau. Das war eine sehr schöne Böenfront, die über Winterthur hinwegzog. Der Regen war allerdings weniger stark als ich erwartete, aber dafür hörte ich einmal einen Donner Richtung Flughafen kurz bevor die Zelle eintraf. Die Winde waren übrigens für kurze Zeit ziemlich kräftig.

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 20:24
von Stefan im Kandertal
Nichts Neues im Osten also ;)? Auch im Westen nicht. Seit gestern Mittag wars trocken. Kaum zu glauben im unter Wasser stehenden Mittelaargau :-D.

Aber noch so halb zum Thema: Es ist wie wenn das Wetter seit Dienstag Abend einen Sprung in der Platte hat. Mit kleinen Variationen ziehen die Schauer praktisch durchs gleiche Gebiet, die stärksten kommen vom solothurner oder basler Jura, Höhepunkt im Aargau oder im Kt. ZH im Norden, verfehlen Zürich City und schwächen sich anschliessend ab bis der Bodensee noch die letzten Tropfen abbekommt ;). Dieser Ablauf ist in 6h/24h und sogar der 48h Summenkarte erkennbar :-D. Gemeinsam ist diesen Gebieten aber allen auch mit wenig Regen die winterliche Kälte. Wir hatten dagegen zwischen 12-18 Uhr immer über 18°C wobei es auch heute 20°C Tmax gab. :warm:

Die Meteoschweiz in Aarau verzeichnete am Rand der Zellenautobahn nie mehr als 4mm aufs Mal. Insgesamt aber Spuren von 6 dieser kräftigen Dinger, die wie auf Schienen zogen.

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 20:33
von Slep
Laut dem oben geposteten Radar sieht man einen komischen Split genau über dem Flughafen. Haben die startenden Jets das Regengebiet in zwei geteilt? :lol:

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 20:33
von Seebueb
Hallo zusammen,

Enttäuschung hier in Goldach-Bodensee-Ost: Nachdem ich ausgerechnet habe, dass die "Böenfront" uns um etwa 20.30 Uhr überfallen werde, sehe ich auf dem Radar die Zelle langsam in sich zusammenfallen. Mladen wird noch ein paar Spritzer bekommen. Mittlerweile ist es 20.30 Uhr, und ein paar dunklere Wolken ziehen vorbei. Im Westen aber schon wieder Sonnenstreifen, alles ruhig (Wind etwa 5-10 Knoten W-NW)

Gruess Seebueb

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 21:02
von Roland Morgenthaler
Hoi zämä

Bei uns war die Böenfront in sachen Niederschlag nicht mehr so aktiv. Gerade mal 1mm kam zusammen. Doch der Wind war kurz vor dem Eintreffen der Zelle doch recht heftig. Es war schön anzusehen, wie die Zelle in Richtung Überlingen immer mehr an Kraft gewann und immer dunkler wurde. Doch am Ende war die herannahende Böenfront fotogener. :-D

Hier noch ein paar Bilder.

Bild

Ich denke, dass es sich hier um einen Fractus handelt. Ich konnte aus dieser Entfernung keine Rotation feststellen.
Er war für etwa 3 min sichtbar.

Bild

Die herannahende Böenfront.

Bild

Böenfront über Tägerwilen.

Bild

Gruss Roland

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:06
von Mladen (Kreuzlingen)
Es gab nur wenige Regen (@ Seebueb), nur 1,2mm! konnte einen Fractus beobachten, aber sonst war es recht unspektakulär, also mit einem Schauer kann man es nicht vergleichen, sondern eher mit ein paar tropfen:D dafür gab es aber Wind.

Grüsse, Mladen

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:17
von Marco (Oberfrick)
Hallo Zämme

Ich hab diese Böenfront gah nicht so recht mit bekommen...war schönstes Abendwetter und plötzlich wurde es immer dünkler und auf einmal kräftiger Wind und dann auch noch Regen.

Was war denn das? Eine Kaltfront war es ja nicht in diesem Sinne oder? Böenfront von einem Gewitter war es ja auch nicht.

Gruss Marco

Re: Böenfront über der Ostschweiz 9.7.2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 22:32
von Dr. Funnel
Ich konnte bereits am Mittag um 12.30 Uhr den Durchgang einer Böenfront in Schafisheim (AG) beobachten. Sehr interessant waren die Fractuswolken, die teilweise schlauchförmige Formen annahmen, wobei man deutlich den Aufwärtssog zur Wolkenbasis hin beobachten konnte.

Hier die Bilder


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild