Seite 1 von 8
FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 09:05
von crosley
Guten Morgen
Die nächsten zwei Tage dürften für die Gewitterfreunde durchaus nochmals interessant werden. Für einen vertieften Einblick in die aktuelle Situation fehlt mir leider etwas die Zeit und die Fachkentnisse, einen groben Überbick als allfälligen Disskusionsstart, kann ich aber geben.
Wir geraten im Vorfeld eines sich nach Westen ausbreitenden Langwellentroges, in eine südwestliche Strömung mit erneut feucht-labielen Luftmassen. Bereits im Vorfeld wird für heute Abend mit Schwerpunkt Alpen und später in der Nacht im westlichen Jura, konvektiver Neiderschlag simuliert (GFS).
Am Dienstag zeigen die Karten dann verbreitet gewittrige Signale an. Ich neige aber zuzeit etwas zur Vorsicht. Insbesondere was heute Abend/Nacht in Frankreich passiert, dürfet für uns am Dienstag das "Zünglein an der Waage" sein. Kann die Sonne am Dienstag nochmals einheizen, oder wird es bereits ab dem Morgen stark bewölkt sein?...
Einpaar Kärtchen für heute...
Quelle: http://www.wetter3.de
Grüsse Crosley
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 11:31
von Cyrill
Guten Morgen Greg
Danke für die Threaderöffnung. Ich habe gestern auch mal ein paar Kärtchen angesehen, sehe aber für die Schweiz für heute noch kein Chasing, das sich lohnen würde. Mag sein, dass gg. 21z von Frankreich her entlang des Juras einige lokale Gewitter in die CH schwappen; präfrontale Vorboten. Die Hauptlinie der KF überquert die CH erst im Verlauf des Dienstags, wogegen der aufkommende Föhn sich negativ auswirkt.
Orientiert man sich an den von GFS prognostizierten PVA-Werten und Taupunkten ab 18z-00z, dann dürfte der Rheingraben, die Vogesen, 'rauf bis ins nordöstliche "Knie" Frankreichs auf der Höhe Karlsruhe interesssant sein - trotz nicht optimaler Windscherverhältnisse.
Gruss Cyrill
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 12:03
von Ben (BaWü)
@Crosley/Cyrill: Danke schon mal für die kleinen Analysen!
GFS hat den morgigen Tag schon wieder leicht entschärft. Gestern simulierte es gegen 18z noch 2 kJ/kg CAPE am Bodensee. Man hätte sich anhand der Niederschlagssignale schön ein größeres konvektives System vorstellen können, was sich aus der Schweiz raus nach BaWü verlagert hätte. Naja, die CAPEs wurden deutlich runter gerechnet. Auch sonst sieht es jetzt nicht mehr soo ideal aus. Wie wir ja aber neulich gelernt haben, kann man sich natürlich auf die Modelle nicht 100pro verlassen.
In BaWü wird es demnach ab morgen Nachmittag (15z) interessant, während es in der Schweiz schon vormittags losgehen sollte.
Zu Heute noch: Das sieht aber schon interessant aus, was da gerechnet wird. Die Niederschläge in Frankreich heute Abend (21z) müssten demnach echt hoch sein teilweise. Ich würde auch sagen, dass das ein oder andere Gewitter durchaus möglich sein sollte heute Abend/Nacht obwohl sich die Hauptaction weiter westlich abspielen wird.
Ach ja...südlich des Hauptkammes wird heute auch einiges an konvektivem Niederschlag simuliert. Die Fexler haben das net wirklich drin. Weiß jemand, ob das Gewitter sind, oder eher "nur" Regen, was da angezeigt wird gegen später?
@Ralph: Na.....100 Punkte was den östlichen Teil der Estofex Karte angeht huh?!
Greez
Ben
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 14:11
von Andreas -Winterthur-
Hier noch eine lesenswerte Analyse von Föhnix (Felix?) aus dem WZ-Forum:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1682613
Interessant ist sicher mal die möglich MCS-Bildung über Ostfrankreich, die GFS schon mehrere Läufe rechnet. COSMO-2 ist im 06Z-Lauf wieder einen Tick schneller und lässt Konvektives bis Mitternach auch in der Westschweiz erwarten.
Gruss Andreas
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 14:51
von spn
@Andreas:
Ja Föhnix = Felix = Nordkette usw.

Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 18:03
von Alfred
Hoi zäme
LoopFrankreich 15:30 UTC (verfällt nicht):
Gruss, Alfred
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 19:04
von Ben (BaWü)
Na aber hallo. Das sieht doch lecker aus in Frankreich. Aufm Sat-loop sieht man, wie es förmlich explodiert ist:
http://sat24.com/fr (verfällt)
Wahnsinnig. Wenn das so weiter wächst, ist mir ganz klar, wie die hohen Niederschläge, die simuliert werden, zustande kommen. Zumal die Verlagerungsgeschwindigkeit (noch) recht klein zu sein scheint. Jetzt bin ich echt gespannt, zu was sich das weiterentwickelt!
Das könnte örtlich in der Schweiz durchaus interessant werden gegen später!
Greez
Ben
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 19:32
von nordspot
@ Ben: 100 Punkte, deine Prog
Über dem Rhonetal schauts auf den <Sat Bildern grad aus als ob eine Atombombe detoniert wär. wow

Aber wird wohl so: wie gekommen, so zeronnen, der ging zu schnell hoch, bin gespannt obs überhaupt nach CH reicht. Imposant nichtdestotrotz, guckst du auch Dönerradar
Grüße
Ralph
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 19:51
von Webcam-Brienz
Guten Abend zusammen,
habe gerade einige Rumpler gehört in meiner Region. Richtung Meiringen sieht es auch dunkel aus, würde mal sagen es kam von dort.
Gruss
Daniel
Re: Forcast/Nowcast: Gewitter vom 24./25.08.2009
Verfasst: Mo 24. Aug 2009, 20:09
von SwissAttacks
Webcam-Brienz hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
habe gerade einige Rumpler gehört in meiner Region. Richtung Meiringen sieht es auch dunkel aus, würde mal sagen es kam von dort.
Gruss
Daniel
Jop, östlich von dir haben sich zwei minizellen zusammengeschlossen und rumpeln einwenig vor sich hin... nichts extrem grosses sieht sehr instabil aus.
Chris