Seite 1 von 1

Vulkan: Mayon, Phillipinen

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 09:00
von crosley
Hoi Zäme

In den letzten Wochen wurden erhöte Aktivitäten registriert. Ein grösserer Ausbruch in den nächsten Tagen/Wochen wird für "möglich" gehalten.

Bild
Quelle: http://www.twip.org

Link zu Wikipedia (Vulkan Mayon): http://de.wikipedia.org/wiki/Mayon_(Vulkan)

Link zu kurzem NZZ Bericht: http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ ... 13565.html
Link zur Google-News-Suche (Vulkan Mayon): http://news.google.ch/news?q=vulkan%20M ... a=N&tab=wn

Grüsse Crosley

EDIT 18.12.2009: Evakuation am Vulkan Mayon (Link zu SF.tv) -> http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... lkan_mayon

EDIT 20.12.2009 (Auszug aus diversen NEWS): Philippinische Behörden heben Warnstufe für Mayon erneut an
Die philippinischen Behörden haben nach der Auswertung von letzten Luftbildern die Warnstufe für den Vulkan Mayon erneut erhöht (Stufe 4 von 5). "Mit einem Ausbruch muss in den nächsten Tagen gerechnet werden", sagte ein Sprecher des philippinischen Instituts für Vulkanologie und Seismologie (Phivolcs). Allein in den vergangenen 12 Stunden seien 450 vulkanische Beben aufgezeichnet worden.
Mehr als 40000 Menschen wurden bislang aus der Gefahrenzone evakuiert. Mayon liegt etwa 330 Kilometer östlich der philippinischen Hauptstadt Manila und gilt als der aktivste Vulkan des Landes.

Re: Vulkan: Mayon, Phillipinen

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 13:09
von URBI
Bild

Re: Vulkan: Mayon, Phillipinen

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 17:00
von Cyrill
Hoi Greg
Jedenfalls hatte der Mayon gestern schon 'ne eindrückliche Fahne, wie das aktuelle Video zeigt: http://www.youtube.com/watch?v=1X8xl6qhXTI

Da ist das "Süppchen" schon am kochen......

Gruss Cyrill

Re: Vulkan: Mayon, Phillipinen

Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 08:08
von crosley
Guten Morgen

Die Situation hat sich etwas entspannt. Die vulkanischen Aktivitäten des Mayon haben wieder abgenommen.
Vom Vulkan Mayon auf den Philippinen geht nach Angaben von Wissenschaftlern keine unmittelbare Gefahr mehr aus. Tausende Anwohner aus der Umgebung, die in den vergangenen Wochen wegen eines möglichen Ausbruchs des Vulkans in Sicherheit gebracht worden waren, machten sich am Samstag auf den Rückweg in ihre Dörfer.
Das Institut für Vulkanologie und Seismologie senkte den Alarm auf der fünfstufigen Skala von vier auf drei. Von den Evakuierungen waren 47'000 Menschen in einer Gefahrenzone von acht Kilometern rund um den Vulkan betroffen. Nur etwa 5000 von ihnen müssten weiterhin in Notunterkünften ausharren, erklärte der Leiter der Behörde für Katastrophenmanagement.
Quelle: www.Tageschau.sf.tv

Grüsse Crosley