Werbung

Seltsame Lichtpunkte über dem Gebiet Thunersee

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Antworten
peter25
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Jan 2010, 04:28

Seltsame Lichtpunkte über dem Gebiet Thunersee

Beitrag von peter25 »

Hallo Leute

Ihr werdet mir nicht glauben was ich soeben gesehen habe:

Ich bin diese Nacht um 02:00 Uhr auf dem Weg zu meinem parkierten Auto durch Thun gelaufen, als ich am
Horizont (Richtung Gwatt) plötzlich ein helles Licht sah. Es sah aus, als würde wenige Meter über den Dächern
ein Stern schweben. Aber diese Ding bewegte sich sanft hin und her und die Helligkeit des Lichts wechselte
von Zeit zu Zeit. Dann plötzlich war es weg...

Nun habe ich zwei Stunden wie wild im Internet recherschiert um herauszufinden was das sein konnte. Aber
leider ohne Ergebniss.

Vieleicht hat von euch auch schon jemand eine solche Entdeckung gemacht?

Lg
Peter

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Lichtpunkte über dem Gebiet Thunersee

Beitrag von Willi »

Vermutlich Ballone mit Kerze oder sonst einem Licht. Wird oft bei Hochzeiten, Parties etc. losgelassen. Such mal im Forum nach "Lichterkette", es gab auch schon Diskussionen dazu...

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


peter25
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Jan 2010, 04:28

Re: Seltsame Lichtpunkte über dem Gebiet Thunersee

Beitrag von peter25 »

Hallo Willi

Danke für deine Meldung.

Nun ich möchte ja nicht den Teufel an die Wand malen. Aber ich habe das Ding lange genug beobachtet um zu
sagen, dass es sich weder um irgend eine Himmelslaterne noch sonst um irgend eine Art Feuerwerk handeln
kann.

Das Licht war wirklich blendend weiss, mal bisschen schwächer aber dann plötzlich wieder stärker.

Mich ärgert nur bisschen, dass das ausser mir anscheinend sonst niemand gesehen hat...

peter25
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Jan 2010, 04:28

Re: Seltsame Lichtpunkte über dem Gebiet Thunersee

Beitrag von peter25 »

Jetzt habe ich auf You-tube ein Video mit exakt den Dingern gefunden die ich gesehen habe: http://www.youtube.com/watch?v=vjgW3Uqx ... re=related

Bei Minute 4 sieht mann eines dieser Dinger auch direkt über den Dächern schweben. Das sind genau dieselben Dinger...

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Seltsame Lichtpunkte über dem Gebiet Thunersee

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Peter:

Frag doch mal bei Radio Beo nach, ob sie Meldungen darüber bekommen haben?

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Lichtpunkte über dem Gebiet Thunersee

Beitrag von Silas »

@Peter
Bist du sicher, dass die Lichterscheinungen im Gwatt aufgetreten sind? Oder wäre es auch möglicht, dass diese viel weiter hinten, an der Stockhornkette rumschwirrten? Habe dort auch schon mal gespässige Lichter gesehen, dann jedoch auf's Militär getippt...
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

peter25
Beiträge: 4
Registriert: So 3. Jan 2010, 04:28

Re: Seltsame Lichtpunkte über dem Gebiet Thunersee

Beitrag von peter25 »

Hallo Silas

Die genaue Geschichte war so:

Ich habe im Gwatt auf dem Parkplatz vor dem Lachen-Stadion parkiert um das Ding genauer zu betrachten. Es sah aus, als würde es sich oberhalb der
Region Spiez / Gwatt befinden. Daraufhin bin ich mit dem Auto in diese Richtung losgefahren (weiss auch nicht, was ich mir davon erhoffte).

Auf der Hauptstrasse Richtung Spiez konnte ich das Ding dann leider nicht andauernd beobachten (den anderen Verkehrsteilnehmern zu liebe).
Auf alle Fälle war es dann plötzlich wie vom Erdboden verschluckt.

Ich wendete und fuhr nun wieder zurück Richtung Thun. Und siehe da, plötzlich war das Ding auf der anderen Seeseite zu sehen (ca. über Oberhofen).
Es war diesmal noch tiefer als vorher. Auf der Rückfahrt habe ich dann gehofft am Strassenrand auf irgendjemanden zu treffen der das Teil auch
beobachtet, aber leider ohne Erfolg...

Es ist schon seltsam, denn ich habe auch schon von mehreren Personen gehört, dass sie in dieser Umgebung ähnliche Sichtungen gemacht haben.
Aber in den Zeitungen findet mann nie ein Wort darüber. Wahrscheinlich ist es halt auch jedem zu peinlich, dies irgendwo zu melden...

Antworten