@ Klipsi
Hoi Olivier. Bin natürlich hellhörig geworden. Habe ja lange in Ägypten gelebt und kenne natürlich auch Sharm el Sheikh, Dahab usw.
Zuerst fand ich die Prognose mal völlig unwahrscheinlich und sah mir mal den 12z-lauf für den 17.01.10 unden 15z-Lauf an. Da scheinen sich die Gewitter auf den Raum Kreta zu beschränken und die Tornados / Wasserhosen (durch die optimalen 300er- und Scheerungsverhältnisse in diesem Gebiet) östlich der Insel abzuspielen.
Doch die GFS-Karten für 00z am 18.01.10 sind wahrhaftig beeindruckend

Ich befürchte sogar ein worst-case-szenario für die Südspitze der Sinai-Halbinsel (Sharm el Sheikh). Die Taupunkte am Roten Meer bewegen sich um 24° Grad Celsius; die Temps. in den Wolkentops werden mit bis zu -75°Grad Celsius angegeben; und so weit ich es beurteilen kann, ist der "Generator" ein weit nach Süden ausgebuchteten Höhentrog im Westen, mit einfliessender Kaltluft in Libyen, während feuchtwarme Luftmassen am Roten Meer nach Nordosten strömen und ihren Ursprung in Ostafrika haben. Unterstützt durch die weit im Süden liegende Oszillation des 300er entsteht dort eine aussergewöhnliche Wetterlage, im südöstlichen Randbereich einer Gegenstromlage (?) Es fragt sich, ob es sich um eine lokale Konvergenz oder um extreme Absinkvorgänge etwas nördlich handelt, die das Aufgleiten aus Südwesten begünstigt.
Jedenfalls ist das eigentliche Festland, die Pyramiden usw., sowie das Landesinnere der Sinai-Halbinsel nicht betroffen. Die Gefahrenzone beschränkt sich auf den Küstenbereich; ich schätze aber, dass der extreme Niederschlag nicht nur alleine aus Regen bestehen wird. Worst-case wäre 10-11cm Hagel mit extremen Schäden!
Karten:
Capes von über 2400 J/kg....
Extremniederschläge--
Gruss Cyrill
Edit:
Hoffen wir mal, dass es nicht zur Wiederholung der 7. biblischen Plage kommt (Exodus, 9. 13-24)
Der Hagelsturm:
http://en.wikipedia.org/wiki/Plagues_of ... E2.80.9335