Seite 1 von 2
Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Sa 6. Mär 2010, 21:31
von Alfred
Hoi zäme
Eine Frage in die
weite Zukunft
gerichtet.
Ab wann (wieviel °C) kann man im Mittelland von Frühlingstemperatur sprechen,
über mehrere Tage hinweg und ohne Föhneinfluss? Also einfach, so ganz normal.
Grüess, Alfred
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 23:58
von mike (reinach BL)
Hallo Alfred
Ich weiss nicht, ob man deine Frage
korrekt beantworten kann.
Hier wird auch darüber diskutiert und die Meinungen sind vielfältig:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2,1847110
Gruss Mike
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 08:16
von Alfred
Klar sind im Frühling alle Temperaturen, wie auch immer, Frühlingstemperaturen.
Ich für mich habe es so gelöst, dass ich die
Frühlingswohlfühltemperatur nenne und da scheints mir, sind
wir noch einiges davon entfernt.
Gruss, Alfred
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 09:28
von Beat (Pfannenstiel)
Guten Morgen Alfred
Deine Grafik zur
"Frühlingswohlfühltemperatur" ist für mich skelettmässig bis rätselhaft.
Gruss von Beat
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 13:56
von Alfred
Sali Beat
Mit Absicht keine Skalierung (Gefühle lassen sich nicht quantifizieren), vom linken zum rechten Rand sind es 15 Tage
und die pinkige Linie könnte meiner Vorliebe entsprechen (die kann man je nach persönlichem Empfinden einstellen).
Gruss, Alfred
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Sa 13. Mär 2010, 18:27
von Beat (Pfannenstiel)
Hoi Alfred
Vielleicht verrätst Du uns auch noch, wie Du dieses Wohlfühl-Diagramm erzeugt hast.
Ich denke, Du hast zwei (Temperatur?)kurven überlagert (evtl. gespiegelt und überlagert?)
und anschliessend die Schnittflächen rot eingefärbt.
Zu den Frühlingstemperaturen habe ich noch das folgende skalierte

Diagramm gefunden.
(Du darft gerne Deine
"Frühlingswohlfühltemperatur" im Diagramm eintragen.)
Im vergangenen Frühjahr war's demnach 2.4 Grad zu warm
im Vergleich zum langjährigen Durchschnittswert von rund 8.5 Grad.
Welchen Wert werden wir dieses Jahr erreichen?

Quelle:
http://www.nccr-climate.unibe.ch/confer ... zeller.pdf
NACHTRAG:
Auszug aus Quelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ge_Fr.html
© 2005 - 2009 MeteoSchweiz | Letzte Änderung: 24.02.2010
Wie wird der Frühling 2010?
In der Nord- und Ostschweiz zeichnet sich für den Frühling 2010 eine leichte Tendenz zu eher kühlen Temperaturen ab. Zwar ist auch ein normaler oder warmer Frühling nach wie vor möglich, allerdings mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit.
Was meinen wir mit einem kühlen, normalen und warmen Frühling?
Von einem kühlen Frühling sprechen wir, wenn die Frühlingsmitteltemperatur unter 8.7°C liegt (Referenz: Mittel der Stationen Basel, Bern und Zürich). Unter einem normalen Frühling verstehen wir einen Frühling, dessen Mitteltemperatur zwischen 8.7 und 9.8°C liegt. Und von einem warmen Frühling sprechen wir, wenn die Mitteltemperatur über 9.8°C liegt.
Die beiden Temperaturgrenzwerte (8.7°C und 9.8°C) sind so gewählt, dass im langjährigen Mittel (seit 1981 gerechnet) statistisch gesehen ein kühler, ein normaler und ein warmer Frühling gleich häufig auftraten.
Gruss von Beat
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: So 14. Mär 2010, 18:15
von Alfred
@Beat, sali
Ich habe
hohe Ansprüche 
und die obere Begrenzung der Farbfläche ist so gewählt,
dass nicht nur um «
anderthalb einenünzg» der Spitzenwert kurzfristig Frühlingshaft ist,
sondern über mehrere Stunden hinweg (könnte ja sonst sein, dass dies nur wärend dem
Mittagsschlaf eintrifft und ich nichts davon habe), auch wenn nur eine Spitze die pinkige
Linie erreicht.
Gruss, Alfred
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 09:21
von Beat (Pfannenstiel)
Guten Morgen Alfred
Ich denke, Du wirst hier melden und gebührend hieb- und stichfest dokumentieren,
zu welchem Zeitpunkt Deine "Frühlingswohlfühltemperatur" erreicht sein wird.
Gruss von Beat
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 11:23
von Alfred
Sali Beat
Das kann aber noch dauern! Nicht mal der 19. & 20. können meine Kriterien voraussichtlich erfüllen.
Gruss, Alfred
Re: Wann spricht man korrekt von Frühlingstemperatur?
Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 13:30
von Beat (Pfannenstiel)
@Alfred
... und somit auch nicht der nächste Donnerstag, der 18. März?
Du stellst allerdings sehr hohe Anforderung an den Frühling!
Gruss von Beat

Quelle:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de/wetter.html