Seite 1 von 20
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 08:36
von Bernhard Oker
Wenn ich mir das aktuelle deutsche Radarbild anschaue, dann sieht die Kaltfront schon sehr imposant aus. Vor ihr hat sich zudem noch ein neues Regenband gebildet:

Ich hoffe dass es auch hier noch für ein kurzes Gewitter reicht...
Gruss Bernhard
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 09:15
von Markus Pfister
Hallo Bernhard,
die präfrontale Hebung ist auch eindrücklich. Es bilden sich immer¨
mehr Schauer, die schnell von West nach Ost ziehen.
Zudem ist es in Luzern mit dem Wind innert Kürze 10 Grad warm
geworden.
Und wenn die Gewitter nicht mit dieser Front kommen, dann ev. in
einer oder mehrerer der nachfolgenden Konvergenz-Linien, die bis
morgen Abend reinkommen. Es soll ja für längere Zeit 30 Grad haben
zwischen 850 und 500.
Gruss
Markus
Durchzug in Leonberg-Eltingen bei Stuttgart
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 09:41
von Krys
Vor fünf Minuten hat es hier mit heftigem Regen durchmischt mit Graupel und einigen Windböen losgelegt. Bisher konnte ich keine Blitze ausmachen. Inzwischen mittlere Regenintensität.
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 13:48
von Markus (Horw)
Durchzug bei uns um ca. 1230 Uhr. Temp innert 15 Minuten von 9.4 auf 4.3 Grad retour und starke Boen.
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 16:11
von Thies (Wiesental)
Hallo,
über Deutschland nimmt in den letzten Stunden die Schauertätigkeit nach Süden ausbreitend zu. Auch immer mehr Blitze sind bei "blids" nach der postfrontalen Absinkphase zu erkennen - und Südengland meldet starke Schneeschauer
Das ist zwar noch alles recht weit weg, doch die Luftmasse und die dazugehörigen Teiltröge werden schnell genug kommen heute Abend, respektive heute Nacht. Ich bin gespannt, ob´s für Gewitter reichen wird, schon da die 850er jetzt konstant bleiben sollten, aber in der Höhe immer kältere 500er hereinströmen ist weiterhin alles möglich. Neben den auftretenden "normalen", mäßigen Schnee- und Graupelschauern wird es lokal schöne Schneegestöber geben oder?
Viele Grüße,
Thies
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 17:13
von Michael
Hallo Thies
Ja da kommen warhaftig Tröge. Ich kann dies an dem Luftdruckbalkendiagramm meiner Wetterstation erkennen, denn nach der Kaltfront wo es bei mir kräftige Regenschauer und kurz stürmische Winde gab, steigte das Barometer nur extrem kurz an, dann blieb er konstant und jetzt beginnt der Luftdruck bereits wieder zu fallen(!) Dies ist ein wichtiger Hinweis auf einen Trog hinter der Kaltfront! Vor 12 Studen viel der Luftdruck kurz in extremer rate so das um 4 Uhr Morgens der Sturmalarm aktieviert wurde:-o
Somit rechne ich für heute Nacht mit starken Winden verbunden mit kräftigen Schneeschauern, vielcht sogar mit Blitzt und Donner!
Gruss Michael
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 17:50
von Philippe Zimmerwald
Nach GFS wirds eine interessante Nacht:
folgendes spricht dafür:
1. -4° im 850-er und -35° im 500-er!
2. extreme Hebung
3. die Schweiz liegt perfekt, Hebungsmax. und RR-Max. über der Schweiz d.h. wenns Gewitter gibt dann bei uns (Jura?).
4. in England, Holland und Süddeutschland hats mit weniger Hebung zu Gewittern gereicht.
5. wegen dem Schneefall: relativ verbreitet könnte Graupel fallen oder zumindest starke Schneefälle. Dies ist günstig für eine tiefe Schneefallgrenze und Schneedeckenaufbau. Zudem steigt die 850-er nicht mehr auf -3°, sondern max auf -4°, d.h Nullgradgrenze bei 800-850 Meter. Kritisch wäre es somit erst bei leichten oder mässigen Schneefällen unterhalb 600 Metern, aber diese Lage wird uns wohl kaum "leichten" Schneefall bringen : )
erwartete Schneehöhe für Bern 600m (nach GFS 12z): morgen 7 Uhr: 4cm
Unter berücksichtigung des Pessimismus-Abzuges: 2cm, was immer noch die höchste Schneehöhe des Winters bedeuten würde!
Wünsche euch allen eine spannende und schlaflose Nacht! Grüsse aus Bern Carlo
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 18:04
von markus(520m.ü.m)
Hallo zusammen!
HIer schon erster Schneefall:-D
Noch seeehr nass!
Gruss Markus
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 18:33
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme
ich hoffe schwer dass es diesmal auch für uns Luzerner was abgibt. Ich will doch etwas Optimistisch bleiben, bei MeteoNews wird bereits von 10-25cm Neuschnee im Flachland bis am Donnerstagabend geredet, und das folgende Bild bestätigt dies noch:
Na da bin ich ja mal gespannt....

Grüsse aus Kriens, Michi
Aktive Kaltfront kommt
Verfasst: Di 28. Jan 2003, 18:35
von Thies (Wiesental)
Nochmals hallo,
schaut euch mal dieses Bild an:
...ich werde heute nacht wohl nur schwer einschlafen, wenn das in Benelux schon so stark gewittert - was kommt dann bei uns mit teils noch besseren Bedingungen? das wird eine wahrhaft spannende Nacht

. Nur funktioniert das mit der Lankarte nicht so richtig - doch Willi hat ja sowieso einen Link zu "Blids"
Viele Grüße,
Thies
- Editiert von Thies (Hochrhein) am 28.01.2003, 18:37 -