Seite 1 von 1

Debatten im Nationalrat Klima/Spiele

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 09:56
von Schnittlauch
Wüste Beschimpfungen im Nationalrat zum Thema Klima:

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/sta ... y/21646684

Re: Debatten im Nationalrat Klima/Spiele

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 11:17
von Schnittlauch
Was haben Klima und Spiele gemeinsam?

Bei beiden Themen geht es darum, die Leute "umzuerziehen".

Vielleicht, aber nur vielleicht stecken da sogar die gleichen Motivationen / Ideologien dahinter. Ein sehr interessanter Bericht, den man lesen sollte:

http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32238/1.html

Immerhin hat es die SP nun geschafft, ein "Killerspielverbot" durchzudrücken, das jetzt noch vom Bundesrat umgesetzt werden muss.
Besonderen Dank hier noch an Evi Allemann, die damit sicherlich die jungen Wähler für sich gewinnen kann.

Welch Erfolge dieser wunderbaren, freiheitlichen Partei voller guter Intellektueller.

Beim nächsten Wählen bitte daran denken.

Re: Debatten im Nationalrat Klima/Spiele

Verfasst: Fr 19. Mär 2010, 17:48
von Christian Schlieren
Ich weiss ja nicht weshalb überhaupt noch jemand SP wählt den die Geschichte hat ja schon merfach gezeigt das der Sozialismus nicht funktioniert und so wird es bestimmt auch immer bleiben! Ich weiss auch nicht weshalb die SP die Pensionskasse AHV usw. offensichtlich zugrundegehen lassen möchte :fluchen:
Und ich habe eigentlich keine lust nur noch für irgendwelche Scheininvaliden, Simulanten und Sozialschmarozer zu Arbeiten, wen man Menschen mit einer Richtigen Behinderung unterstützt habe ich natürlich nichts dagegen einzuwenden.
Ich würde mal behaupten das die Meisten einen Job finden würden wen sie wollen, vieleicht nicht gerade den Traumjob aber wenigstens Arbeit den ich würde mich schämen auf Staatskosten zu Leben den für mich ist das der Punkt wo man im Leben versagt hatt!
Ich bin der Meinung das man den Bürgern mehr verantwortung über das eigene Leben geben muss, den wo führt das blos hin wen einem alles vorgeschrieben wird?
Nun noch was zu eigentlichen Thema:
Mit immer mehr Verboten und einschränkungen erhöht man blos den Volkszorn und irgendwan ist dieser so gross das das ganze System Bachab geht.
Ich spiele eigentlich schon lange keine Killergames mehr aber sobald das Verbot inkraft tritt werde ich mir aus Prinzip welche besorgen den den Hadel kan man unmöglich unterbinden.

Ich habe mir nun lange überlegt ob ich diesen Beitrag abschiken soll oder nicht aber eine Politische Diskusion würde ich Interessant finden.

Gruss

Re: Debatten im Nationalrat Klima/Spiele

Verfasst: Sa 20. Mär 2010, 12:44
von Schnittlauch
Etwas Interessantes bleibt noch anzumerken:

Schon in der Mitte der 80er (ca. 1985) gab es ja in etwa ähnliche Diskussionen wie 2009:

- Waldsterben
- Sogenannte Brutalos

Katalysatoren und das Verbot von Brutalos waren die Folge...

Gibt es da einen Zusammenhang?

Ist es dasselbe Schema?