Seite 1 von 1

FCST 29.-30.03.2010: Fronten (Sturm, Gewitter, Schauer)

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 14:06
von Severestorms
Sei dies der FCST Thread zum Frontensystem (Kaltfront und nachfolgende Okklusion), welches uns morgen überqueren soll.

Nur mal kurz ein Wort zu heute:
Die Chancen stehen glaube ich nicht schlecht, dass es bereits heute Abend trogvorderseitig blitzt (am Jura).

Estofex:
Bild
Quelle und Erklärung/Vorhersage: http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... recast.xml

Keraunos:
Bild
Quelle und Erklärung/Vorhersage: http://www.keraunos.org/prevision-orage ... utlook.htm

Chasseurs-orages:
Bild
Quelle und Erklärung/Vorhersage: http://www.chasseurs-orages.com/prevision-orage.htm

Hoffen und Daumen drücken! :up:

Siehe dazu auch folgende themennahe Diskussionen:
NOW 29.03.2010: Tief Kerstin
FCST Osterwetter Di. 30.03. - Mo. 05.04.2010

Gruss Chrigi

Re: FCST 29.-30.03.2010: Gewitter

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 17:32
von Andreas -Winterthur-
@Chrigi:

Eigentlich sind es 2 Fronten, die relativ dicht aufeinander folgen. Teil 1 (wird in einigen Previs als KF geführt) ist übrigens verblüffend ähnlich zur Front vom vergangenen Freitag. Die 2. Front wird ALS Okklusion gezeichnet.

Gruss Andreas

Re: FCST 29.-30.03.2010: Gewitter

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 18:04
von Alfred
 
Und zwischendrin wieder etwas Föhn in der Nord-Ost-Schweiz?
Komme ich darum, mit meinen Trajks, auf keinen richtig grünen Zweig!

Gruss, Alfred

Re: FCST 29.-30.03.2010: Fronten (Sturm, Gewitter, Schauer)

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 18:27
von Severestorms
Merci Andreas. Ich habe das Thema ausgeweitet.

Gemäss GFS könnte die Okklusion (welche uns am späteren Abend überqueren sollte) windtechnisch interessanter werden als die Kaltfront ein paar Stunden zuvor:

Bild

Ich hoffe, ich habe nichts Falsches erzählt, sonst bitte berichtigen. :-)

Gruss Chrigi

Re: FCST 29.-30.03.2010: Gewitter

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 18:28
von Cyrill
Hoi Chrigi
Also konvektiv sehe ich hier Null-Chancen. Dafür müsste das "Süppchen" heisser gekocht werden. Kaum CAPE und weit verbreitet ziemlich gedeckelt.
Bild

Der 700er zeigt tendenziell schon die allgemeine Höhenströmung aus SW/SSW an, aber nach meiner Beurteilung ist die Grundschicht zu trocken, was vom schwachen Föhneinfluss herrühren konnte (Winde aus S bis SO).
Bild

Auf dem IR- SAT-Bild sieht man etwas mehr, als auf dem "visible"...
Bild
Hier habe ich (für heute zumindest) eher Bedenken, dass es in der Schweiz für Gewitter reichen wird, selbst wenn man von der orographischen Komponente am Jurasüdfuss ausgeht.
Da ist einfach noch zuwenig Pfupf drin. Nur Geduld Chrigi; bei mir brennt's ja auch schon unter den Fingernägeln ;)
Gruss Cyrill

Re: FCST 29.-30.03.2010: Fronten (Sturm, Gewitter, Schauer)

Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 20:42
von URBI
Immerhin
Bild
Bild
Bild

Frankreich wird bedient.

Grüsse
Urbi

Re: FCST 29.-30.03.2010: Fronten (Sturm, Gewitter, Schauer)

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 00:26
von Cyrill
Hallo zäme
Ein Donnerradarloop mit dem kleinen Gewitterchen in den Vogesen ist im (Ausland-)Thread "Tief Kerstin" zu finden.
Hier ein BLIDS-de-Bild - immerhin ein Blitz in der Nähe der Schweizer Grenze:
Bild

Noch ein Hinweis: Es ist 00:25 MESZ, 1 Std. mehr als die Zeit, welche im Post angegeben wird.
Bitte an die Admin.: geht die Umstellung auf Sommerzeit?

Gruss und schon mal danke
Cyrill

Re: FCST 29.-30.03.2010: Fronten (Sturm, Gewitter, Schauer)

Verfasst: Di 30. Mär 2010, 07:47
von Bernhard Oker
Die Front um 17 Uhr etwas östlich des Bodensees:
Bild
Quelle: MeteoSchweiz

Gruss
Bernhard