Seite 1 von 3
NOW: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 17:25
von Rontaler
Hallo zusammen,
Derzeit kurz vor Luzern erste Blitze mit Donnerrumpeln hier in Luzern, das nachdem bereits ein kurzer, kräftiger Regenschauer über uns hinweggezogen ist. Cool, dass es doch noch gereicht hat für ein bisschen Action.

Anbei Willi's Radarfilm/-bild und das aktuellste Satellitenbild von SAT24:
EDIT 17:27 Uhr: Es ist schon wieder still, wie am letzten Samstag bloss ein paar wenige Blitze. Das Ganze zieht jetzt mit der leichten Nordwestströmung über den Vierwaldstättersee ins Nidwaldnerland.
EDIT 17:34 Uhr: Jetzt doch noch bis nach Root ein paar Regentropfen, der gröbste Teil zieht jedoch via Luzern-Süd, Adligenswil, Meggen über den See.
Gruss
Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 17:31
von Thomas, Belp
Ich konnte die Entstehung der Napf-Luzerner Zelle gut von hier aus beobachten!
Rundherum sind auch hier Quellungen zu beobachten, allerdings beschränkt sich die Aktivität der Zellen leider wieder auf die Regionen östlich von Bern...
Dafür bläst ein doch ruppiger westwind, der das Zeitungslesen an der Sonne empfindlich stört.
Hoffentlich kommt da noch was!
Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 17:49
von simi
Hoi zämme
Gewittersaison auch hier in Strengelbach eröffnet. Aktuell Starkregen und 3 Donner bisher.
Die Quellungen richtung Emmental/ Luzern konnte man hier ebenfalls gut beobachten.
Lg Simi
Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 17:56
von Stefan im Kandertal
Tja östlich vom Kanton Bern wirds wieder verbreitet krachen und mächtig abkühlen. Die Zürcher sicher auch noch. Vor Allem da wo eh keine Trockenheit herrscht (Man denke an letzte Woche). Schon heftig wie es andauernd östlich vom Kt. Solothurn mächtig durchzündet. Mehr als nun in den zentralschweizer Alpen (So nebenbei: Unterägeri erst 20mm Monats Ns.). Edit: Aber auch wie das Ganze östlich von ZH wieder abstirbt.
Wenn ich mich nicht irre gabs bei Ägeri noch gar kein Gewitter diesen Monat oder dieses Jahr während an der Grenze ZH/AG genau vorhin Nr. 3 in den letzten Tagen zu verzeichnen ist genau am gleichen Ort mitten im Flachland. Danach folgt die bekannte mysteriöse Kurve nach Südost so dass der Thurgau wohl wieder trocken bliebe (?)
Und weiter westlich hat man einen warmen und/oder sonnigen Abend. Hier ist so richtiges Treibhausklima. Windstill und warm und dicht. Das wird ein heisser Abend

. Hm zwar so heiss wie im trockenen Teil vom Mittelland ist es nicht grad

. Abgesehen davon dass Unterägeri unser trockenes Schicksal teilt wärs dort für mich ganz nett. Vor Allem so viel kälter am frühen Abend. Gestern 22 Uhr knöpften sie mir 5 Grad ab. Aktuell schon mehr als 3.
Ich begreife aber heute noch nicht warum jeder Ort "seine" Saisoneröffnung haben muss?. Für mich ist das eine Landesweite angelegenheit. Demnach ist schon lange Saison

. Oder muss ich mich nun damit abfinden 3 Monate nach Ort xy dran zu sein? Nicht dass mich das stört. Denn Reichenbach ist schon am Südrand der Gewitterzone im BEO.
OK nun taugt das Zürcher Teil aber auch mehr nur noch für eine Feierabenddusche
Thomas: Ich finde vor Allem bedenklich, dass bei derart starken Modellsignalen in den berner Alpen nichts als sinnloses Gesabber entstanden ist. Bald müssen wir wirklich das Jahr in Trockenzeit und Regenzeit einteilen

Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 18:39
von Dani (Niederurnen)
Hoi zäme,
Hier aktuell gerade Saisoneröffnung
Ein schwaches Gewitter kommt von der Stadt Zürich, bisher gabs 3 Rumpler.
Gruss Dani
Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 18:42
von Severestorms
Hallo Dani
Ja, die drei Rumpler habe ich hier in Stettbach auch gehört (einer sogar recht laut/nah)...
Somit ist endlich auch für mich die Saison eröffnet !!!
Jabbadabbadooooooo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss Chrigi
Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 18:50
von Thomas, Belp
Nun, die Luft ist ja noch nicht ganz raus. Immerhin hats jetzt noch ein paar kleinere Zellchen an den Freiburger und Berner Voralpen. Hier ziehts aber vorbei, damit wohl kein Regen heute.
Die Modelle sehen in den Alpen noch NS-Signale bis in die Nacht hinein, wobei da deutlich zurück gerudert wurde. Morgen tropfts dann evtl. noch an den östlichen Voralpen.
@Stefan: Und wann wäre dann die Regenzeit (das erste Jahresdrittel wird ja wohl deutlich zu trocken)?

Wohl dann wieder im Juni.
Hoppla! Hübsches Teil nördlich am Bodensee!
Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 18:58
von Stefan im Kandertal
Regenzeit wäre dann wenn es überhaupt noch regelmässig richtig regnet. Also schon so einige male über 5mm aufs mal

Hast recht. Das könnte wieder im Sommer sein.
Nun wäre wirklich eine Blitzsummenkarte des Monats spannend. Also Donner gehört haben bestimmt schon alle Zürcher, wenn sies gestern Früh nicht verpennt haben
Ich find das heute ärgerlich nicht nur weil die Modelle sowas von versagt haben (Absolut genial ist GFS WRF 6Z mit über 5mm flächendeckend in weiten Teilen der eher westlichen Alpen. Nun ists nicht sooo nass östlich vom berner Boden aber man könnte sagen das Modell und dann Spiegelverkehrte Verteilung), sondern weils wohl vorerst die letzte Chance war. Bewässerung ahoi wer einen Garten hat. Anders geht nix.
Thomas, Belp hat geschrieben:
@Stefan: Und wann wäre dann die Regenzeit (das erste Jahresdrittel wird ja wohl deutlich zu trocken)?

Wohl dann wieder im Juni.
Hoppla! Hübsches Teil nördlich am Bodensee!
Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 19:12
von Päsi (Wilen b. Wil)
Die Zelle über dem Hörnli/Toggenburg brachte es immerhin auf aktuell 4 Rumpler. Dazu gab es noch einen Regenbogen und ein paar Regentropfen. Man gibt sich schon mit wenig zufrieden zu Beginn der Saison
Webcam St. Iddaburg/Gähwil SG (Quelle:
http://www.st-iddaburg.ch)
Nachtrag: plus die ersten Mammatus-Wolken:

Re: NOWCAST: Schauer/Gewitter 20.04.2010
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 19:32
von Roland Morgenthaler
Hallo zusammen
Ich kam grad von der Arbeit nach Hause und bin gleich nach Gottlieben gesaust, denn ich wollte auf keinen Fall das erste Gewitter der Saison verpassen.

Ich konnte es schön von der Seite beobachten. Kurzzeitig gab’s einige starke Windböen,einen kurzen Regensprutz und ich habe etwa 5 Rumpler gehört. Leider blieb mir der Blick auf den ersten Blitz der Saison verwehrt.

Aber es gab ein schönes Finale mit Regenbogen und schönen Wolkenstrukturen.
Gruss Roland