Seite 1 von 1

Freiburg/B 03.05.2010

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 16:28
von Alfred
@Badenser!

Bild Was ist das über Freiburg so elektrisch?

Gruss, Alfred

Re: Freiburg/B 03.05.2010

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 16:55
von Badnerland
Ich warte weiterhin auf den ersten Gewittertag, weil ich den Schauerzellen am frühen Nachmittag nicht mehr zutraute. Ein Gewitter entwickelte sich dann doch noch und zog laut Radar südlich des Kaiserstuhls über den Tuniberg und über den Süden (oder knapp südlich) von Freiburg. Konnte von hier kaum Strukturen ausmachen, meine eine kleine Böenfront/Absenkung ausgemacht zu haben. Laut Donnerradar keine Wolkenblitze, alles Bodenblitze (10-15 Stück). War wohl eine leichte Konvergenz, denn wenig später dreht auch hier der Wind von SW auf N-NW. Die Zelle zog auch von West -> Ost...scheint sich über dem Schwarzwald nochmals zu verstärken.

Fürs Archiv:
Bild

Gruss Benni, etwas gefrustet weil er sich zwischenzeitlich überlegt hatte in Richtung Freiburg zu fahren und ein paar Bilder zu schiessen... :fluchen:

Re: Freiburg/B 03.05.2010

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:00
von Thies (Wiesental)
Hi Benni,

das Gewitter kam pünktlich zur Nachmittagskaffeepause ;-). Ich habe es vom Dach unserer Büros aus verfolgt und leider nur mit der Hanbdy-Cam dokumentiert. Das war sehr eindrücklich, gegeben die Ausgangssituation mit glatter, pech-schwarzer kompakter Basis (wunderbar vom Abwindbereich separiert), dickem Regenfuss, etwas Hagel und einigen schönen Wolkenblitzen (habe keuine Erdblitze gesehen).

Das war eine der klassischen Freiburger Gewittersituationen. Zugrichtung SW, Bodenwind N/NW mit perfekter Scherung in den unteren Schichten.

Beste Grüsse, Thies

PS: hoffe, Deine Frustration damit nicht gesteigert zu haben ;-)

Re: Freiburg/B 03.05.2010

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:12
von Der Badener
Jawoll - das war doch mal was - wobei ich meinem Vorredner ein wenig widersprechen möchte: etwas Hagel? Hier waren Straßen und Dacher weiß, und die Dachrinnen schön voll - für den Freiburger Süden also ein echter Volltreffer! :mrgreen: leider hat meine handycam nicht mitgespielt, :fluchen: aber was soll man von einem Business-Handy auch erwarten, also leider keine Bilder vom Sonnenschiff...

Auch ja, und ein Bodenblitz wurde auch dankenswerterweise auf den Lorettoberg abgefeuert, dafür hab ich keine Wolkenblitze mitbekommen (aber das wiegt der Treffer ja auf...)

Grüßle und schönen Abend

Re: Freiburg/B 03.05.2010

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 17:45
von Alfred
Sali Nachbarn!

Gab es die klassischen Freiburger Gewittersituationen schon, bevor die Stromüberlandleitung Fessenheim > Winzenheim u.s.w. bestand?
Was passiert mit hochgesättigtem Wasserdampf, wenn er von unten, angeregt von eben dieser Stromleitung, wie auch immer, nach oben
getragen wird? Sie wollen ja jetzt auch den Hagel mit Laser, anstelle von Silberjodid bekämpfen, das soll ihn beflügeln, sich besser mit den
Aerosolen zu Wassertröpfchen umzuwandeln. Wieder mal komische Fragen ;) :!:

Grüess, Alfred