Seite 1 von 1

Hilfe benötigt in Aufklärung eines tödlichen Unfalls

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 02:29
von nordspot
Sali allerseits.
Ich wende mich an euch im Forum nun, vielleicht kann der Eine oder Andere mir weiterhelfen mit nützlichen meteorologischen und astronomischen Daten bzw Links.
zuerst erkläre ich mal warum: In der Nacht vom 22 auf den 23 April wurde ich (zum Glück indirekt) in einen tödlichen Autounfall auf der Autobahn A81 Stuttgart-Singen verwickelt. Es war zuerst ein harmloser Blechschaden, wo ein Autofahrer kurz die Leitplanke berührte, das Lenkrad wohl verriß und dann quer zur Fahrbahn zum stehen kam. Wir in den direkt auffolgenden PKW fuhren An den Straßenrand mit Warnblinker, bildeten eine Rettungsgasse und wollten die Unfallstelle absichern als ein Getarnter Versuchsträger der Mercedes Benz AG scheinbar ungebremst mitten durch fuhr, und den Havarierten Autofahrer, welcher gerade im Begriff war aus seinem Fahrzeug auszusteigen, mit voller Breitseite erwischte, und ihn und sein Fahrzeug regelrecht zerfetzt hat. Der Mann hat zum Glück nichts mehr gespürt :( Natürlich ist hier die Staatsanwaltschaft auch eingeschaltet, und Zeugen werden wiederholt verhört. Ich war heute auch zur zweiten Zeugenaussage in Rottweil bei der Autobahnpolizei und die ermittelnden Beamten stellten mir die Frage ob ich wußte wie an dem Abend der Mond stand, abnehmend oder zunehmend, der Grad der Bewölkung, Aussentemperatur und vor Allem rätselten sie rum wann der Mond wieder genau so stehen würde wie an dem Abend des Unfalls. Nun frage insForum: Wo kann ich Daten herbekommen über den Stand und Phase des Mondes am 23 April um ca 0.30 uhr auf Höhe Rottweil, wann sich diese Konstellation wiederholen wird als nächstes und auch Daten über die Bewölkung wo dort herrschte zu der Zeit mit Temperatur und Luftfeuchte. Der allernächste Ort ist Zimmern, ein Vorrort von Rottweil am Rande der Autobahn.

Dankbare Grüße

Ralph

Hier mehr zu dem Geschehen: http://www.youtube.com/watch?v=ak5KiXgM ... re=related

http://www.stern.de/panorama/der-unfall ... 61636.html

Re: Hilfe benötigt in Aufklärung eines tödlichen Unfalls

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:55
von crosley
Hoi Ralph

Tragisch. Hoffe Du kannst entsprechend Abstand davon nehmen, sowas beschäftigt einem ja doch sehr.

Wegen dem Mond...

Versuch es mal mit dem Programm Stellarium http://www.stellarium.org/ (freeware). Ich kenne das Program nicht, es wird aber in den Astroforen immer mal wieder erwähnt.

Unter http://meteo.search.ch/astro kannst Du den Bedeckungsgrad des Mondes ebenfalls sehen (aber ohne Berücksichtigung zu Deiner Position und Standort des Mondes am Himmel.

Grüsse Crosley

Re: Hilfe benötigt in Aufklärung eines tödlichen Unfalls

Verfasst: Di 11. Mai 2010, 10:46
von URBI
Salü Ralph

Du bist Zeuge.

Der Beamte ist der ermittelnde.

Somit ist es nicht Deine Aufgabe die Wetterdaten zu ermitteln.

Der Beamte kann die Daten beim DWD abrufen.

Das darfst Du so dem Beamten mitteilen.

Viele Grüsse
Urbi