Seite 1 von 1

SCV Switzerland - Projekt

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 17:00
von deleted_account
Hallo Zusammen

Ich weiss dass es eine hitzige Diskussion geben kann, aber nicht muss. Wie schon vor paar Monaten angedeutet eröffne ich hier einen Thread zur Kritik, Vorschläge und Anregungen betreffend SCV Switzerland (Stormchasing Verein Schweiz).

Es ist zwar ein Verein der das Chasing pflegen und ev. neue Kontakte knüpfen soll und interessierten Personen unsere Tätigkeit erklären und etwas näher bringen soll. Es geht nicht darum sich irgendwie wichtig machen zu müssen sondern um eine Community, die nicht nur das Stormchasing selbst verfolgt und pflegt sondern auch alle anderen Aspekte beinhaltet.

Darunter gehören unter anderem:
- Fotogalerie
- Videogalerie
- Forum (wenn vom Administrator genehmigt = link zu diesem Sturmforum)
- Terminkalender (zb mit wichtigen Terminen wie zb. Sturmforumtreffen oder andere Treffen / wettertechnische Veranstaltugnen)
- Infos zum Chasing (für Neulinge, Unwissende aber auch für Profis als "Nachschlagewerk" oder erweiterbare Informationen)
- Chasingrouten (Kartenmaterial mit optimalen Chasertouren für einzelne und spezielle Situationen)
- Spotterplaces (interaktive Plattform. Sammlung und Nachschlagewerk von guten Plätzen für die Beobachtung)
- Live-Tracking-System (Verfolgung einer aktiven Gewitterzelle LIVE mithilfe GPS-System inkl. Aufzeichnung für spätere Analyse der Zugbahn)
- Anzeige von allen wichtigen Daten auf einem Blick (metradar, estofex, meteoalerts.eu (anfrage offen, warten auf genehmigung))
- Interaktive Kommunikation LIVE mit anderen Chasern (Chatsystem, warnsystem, etc) übers Webinterface oder das SCMT, Stormchasing-Mobile-Tool.
- Aktuelle und voraussagende Warnmeldungen für die Bevölkerung (welche zwar von jedem gemeldet werden können aber erst durch einen Admin (zb. von Christian Matthys, falls er möchte), freigeschaltet werden um Fehlwarnungen oder Blödsinn zu vermeiden).
- kostenloser SMS Info Service
- und und und ...

Wer noch weitere Vorschläge oder Ideen hat kann sich hier melden. Auch Kritik ist herzlich willkommen. Als Verein (resp. Organisation) hat man viel mehr Möglichkeiten und somit auch eine Ansprechbare zuständige Zentralstelle für alle Anliegen. Eine Art Zentralsekretariat.

Mitgliederbeiträge werden für das Chasing keine verlangt, da das Chasing jedem selbst freigestellt ist und man kein Geld für die Natur verlangen kann / soll. Lediglich Beiträge für zb. Heft-Abos, Kalender, Software etc könnten eingefordert werden.

Die Webseite http://www.scvschweiz.ch, respektive http://www.scvswitzerland.ch ist derzeit im Aufbau. Die Webseite war zuvor auf einem Hostinganbieter, jetzt liegt das gesamte Webinterface auf unserem eigenen Server in Spreitenbach (Serverspiegel, falls der eine mal ausfällt ist in Trimbach SO stationiert).

Meine Meinung ist es auch, dass man als Stormchaser von "Aussen" (öffentlichkeit) zb. persönlich angesprochen werden kann (ohne irgendwelche Handynr oder sonstiges herauszugeben). Daher gäbe es dann für jeden eine E-Mail Adresse wie zb. vorname.name@scvswitzerland.ch. Über die Organisation und Verwaltung des Vereines kann gerne disktuiert werden. Wir sind für alles offen und nur mit der Zusammenarbeit oder den Informationen von echten erfahrenen Chasern kann der SCV Switzerland auch walten und Fuss fassen. Ohne korrekten Informationen oder Daten läuft nichts.

Ein weiter Vorteil ist, dass man als Verein in der Öffentlichkeit als *ganzes" auftreten kann und somit zb. auch mit anderen Organisationen zusammenarbeiten kann, falls es mal soweit kommen sollte. (Beispielsweise wie es Thomas Bucheli schon mal angedeutet hat).

Wer dem Projekt beitreten und mitmachen möchte ist jederzeit willkommen. Eine E-Mail auf info@scvswitzerland.ch reicht vollkommen aus. Was haltet Ihr von dieser Idee / Plan ? Gut, nicht gut oder gar scheisse? :-) Jede Meinung zählt und wird akzeptiert.


Grüsse
Wolf (Dominic)

Re: SCV Switzerland - Projekt

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 18:17
von Dani (Niederurnen)
Hoi Dominic,

Wie stellst du dir ein allfällige Zusammenarbeit mit Skywarn vor oder ist das gar nicht erst vorgesehen?

Gruss Dani

Re: SCV Switzerland - Projekt

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 18:54
von deleted_account
Hallo Dani

Eine Zusammenarbeit mit Skywarn habe ich bisher noch gar nicht erwähnt, wäre aber durchaus auch vorstellbar.
Wie, was und wo ist noch vollkommen unklar. Erst muss das System und die gesamte Infrastruktur aufgebaut sein, bevor man über Zusammenarbeit reden kann, denke ich.

Denn ohne genaueren Abläufe und aktuellen Informationsflüsse ist sowas (noch) fast unmöglich oder kommt einfach fälschlicherweise raus. Habe mit Bernhard schon vor längerer Zeit mal über eine Zusammenarbeit gesprochen, hatte sich aber noch nichts daraus ergeben weil ich bislang keine Zeit fand irgendein Projekt wie dieses nun endlich aufzubauen. Begann immer wieder neu und dennoch wurde nichts daraus, weil ein klarer und systematischer Ablauf fehlte.

Zur Zeit kann ich nur sagen, dass ich hier über alle Neuigkeiten berichten werde und wir alle Ideen, Vorschläge und kritik so gut es geht berücksichtigen werden. Eventuell entstehen dadurch Vorteile für jeden von uns.

Gruss
Dominic

Re: SCV Switzerland - Projekt

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 20:16
von Alfred
Sali Wolf(CH)

Ganz brutale Frage! Möchtest du unser Forum hier zerstören?

Gruss, Alfred

Re: SCV Switzerland - Projekt

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 20:32
von Christian Schlieren
@Alfred

Genau das dachte ich mir auch ;)
Den Praktisch alle Punkte werden vom Sturmforum bereits abgedeckt und ich denke nich das es sinn macht plötzlich in einem anderen Forum mit den gleichen Zweck zu Posten und das ganze 2 mal Posten bringt ja auch nichts :roll:

Gruss

Re: SCV Switzerland - Projekt

Verfasst: Mi 30. Jun 2010, 20:51
von deleted_account
Christian Schlieren hat geschrieben:@Alfred

Genau das dachte ich mir auch ;)
Den Praktisch alle Punkte werden vom Sturmforum bereits abgedeckt und ich denke nich das es sinn macht plötzlich in einem anderen Forum mit den gleichen Zweck zu Posten und das ganze 2 mal Posten bringt ja auch nichts :roll:

Gruss

@Alfred
Nein das habe ich nicht vor. Und genau deshalb müsste ja abgewogen werden was gibts schon (vor allem im Zusammenhang mit Sturmforum) und was nicht und was sinnvoll wäre und was nicht.

@Christian
2 Mal posten bringt wirklich nichts. Hatte auch nicht vor ein zweites Forum zu öffnen sondern lediglich als Forum hier auf Sturmforum zu verlinken. es gibts ja schon.

Also zerstören möchten wir hier nichts, das wäre eine katastrophe und aus diesem Grund eröffnete ich ja diesen Thread um genau das zu verhindern, indem man abwägen kann was kann gemacht werden und was zerstört nur..

Gruss
Wolf