Seite 1 von 1

Leichter Schneefall in Luzern

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 10:21
von swissmac
Hallo

Es hat jetzt in Luzern einige Zeit (ca. 1 Std.?) leicht geschneit, so dass alles wieder weiss ist (auch die Strassen). Das kam wohl aus dem Hochnebel... Gab's auch andernorts etwas Neuschnee?

Gruss Markus

Leichter Schneefall in Luzern

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 11:32
von Gmöndä
Hoi Markus,

ja auch hier in Herisau schneit es schon den ganzen Morgen aus dem Nebel. Bereits gestern ist so die Strasse weiss geworden. Und heute sind schätzungsweise 1.5 cm zusammengekommen.

gruss aus dem Appenzellerland

Philipp

Leichter Schneefall in Luzern

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 11:33
von Joachim
Hallo

bin heute Vormittag (ausnahmesweise) mit dem Auto von Bern nach Schaffhausen gefahren (A1+A4)...im ganzen Kt. AG l. Schneefall (ww=71) mit max. Intensität (Reduzierung der Horizontalsicht) zwischen Aarau und Lenzburg.

Auslöser vermutlich dynamische Hebung des Hochnebels (Konvergenzen?) oder konvektive Umlagerungen (bei Andelfingen im ZH-Weinland 6-7/8 cumuliformer Hochnebel).

Industrieschnee ist das aber nicht...der "klassische" tritt normalerweise bei wesentlich tieferer Nebelobergrenze auf und ist an Temperaturdifferenz von mind. 10K über die Inversion geknüpft.

Joachim

Leichter Schneefall in Luzern

Verfasst: Do 13. Feb 2003, 15:30
von Markus Pfister
Hallo

auch in Zürich am Vormittag ein wenig Schnee. Im Gegegensatz zu gestern,
als es schubweise nur so staubartige kleine Körner und Nadeln waren, sind
es heute Vormittag sehr schön geformte sechszackige Schneesterne gewesen.

Die Flocken waren heute zudem etwas grösser und gut voneinander zu
unterscheiden. Gestern waren es nur so Staubwolken, die die Sicht getrübt
hatten.

Das Zeug gestern hat mich etwas mehr an Industrieschnee erinnert als die
Schneesterne von heute. Heute war vermutlich der Hochnebel wieder genug
kalt und wurde stellenweise etwas angehoben (auf 1600 Meter), so dass sich
möglicherweise der "klassische" Niederschlagsprozess ausbilden konnte.
Auf der Lägern und dem Napf wurden Temps von -11 bis -12 Grad gemessen.
Das reicht offenbar für eine gewisse Niederschlags-Ausfällung.

Der nächste Termin, wo das wieder passieren könnte, ist der Sonntag, wo mit
der Bise ein neuer Schub sehr kalter Luft reinkommt. Das lüpft dann den
Hochnebel wieder an und "schüttelt die Decke durch" :-)

Gruss

Markus