Seite 1 von 3
KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 14:22
von nordspot
Hoi zäme.
Es zieht eine Kaltfront über das Schwabenland, wird langsam aktiv. Habe grad mit Ben BaWü telefoniert, es herrscht nahe Stuttgart starke Scherung und rotierende Wolkenunterseite. Da formiert sich eine eine eindeutige Linie nun und wird nicht gerade schwächer, das könnte eine verkannte gefährliche Lage geben heut, wundert mich warum so ruhig im Forum
Gespannte Grüße
Ralph
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 14:29
von Ben (BaWü)
Hier gerade beeindruckende Bilder.... Über meinem Kopf hat sich da ne Linie formiert. Absolut turbulente Wolkenunterseiten. Ich konnte 180° Scherung erkennen. Die Zogen echt total gegeneinander. Über meinem Kopf dann plötzlich Rotation an der Unterseite. Sah wirklich toll aus. Dazu gabs noch n Blitz aus fast heiterem Himmel.
Ich denke, das wird durchaus interessant weiter süd- und südöstlich.
Greez
Ben
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 14:37
von Roland Morgenthaler
Hallo
Wollte auch gerade ein neues Thema eröffnen. Es ist wirklich sehr ruhig hier. Estofex hat ja für einen Grossteil von Deutschland und der Schweiz Level 1 draussen und Meteocentrale hat eine Vorwarnung vor Starkregen und Sturmböen am laufen. Die Sonne heizt hier im Moment auch schön ein.
Dann schauern wir mal was da auf uns zukommt.
Gruss Roland
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 14:52
von ke51ke
Über shattdorf ziehen seit denn Morgenstunden Schauer drüber.
Gruss Kevin
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 14:53
von Dani (Niederurnen)
Aktuell eine Zelle über dem Limmattal die Richtung Kloten unterwegs ist. Trotz der Entfernung sind die Donner bis hierher zu hören.
Ich denke am Nachmittag wird nicht mehr allzuviel laufen da die aktive Zone schon weiter östlich ist.
Gruss Dani
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 15:19
von Joachim
Hallo
Um 14h49 gab es teils kräftige Erdblitze im Raum ZH, teilweise 100-200 kA und positive - sogenannte "house-shaker".
Zelle zieht jetzt mit ca. 40 km/h weiter nach Osten (ZOL und TG)
Joachim
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 15:27
von nordspot
Hab grad mit Cyrill telefoniert,, er steht auf einem Hochhausdach in Zürich und hat 2 Funnels aus der Zürich Zelle bereits
abgelichtet (die übrigens nen Rechtsdrall zu haben scheint). Die Windscherung wäre ideal für die Bildung von Windhosen,
SFC aus O-SO und bei 700 hPa Wind aus SW! Neubildung Richtung Säuliamt. Das sollte später am Bodensee interessant werden wenn die Funnelzelle dort eintrifft. Cyrill hat mich gebeten dies in seinem Namen zu posten, er stellt die Bilder ein sobald er wieder am PC ist
Gespannte Grüße
Ralph
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 15:32
von Microwave
OT:
Joachim hat geschrieben:teilweise 100-200 kA
Hi Joachim, wie bestimmtest du denn die Stromstärke?
Joachim hat geschrieben:und positive - sogenannte "house-shaker".
Wie herausgefunden?
In Blickrichtung Westen sieht es hier interessant aus.
Laut sat24.com/alps befindet sich über Südbayern eine Zelle mit einem riesigen kreisrunden Eisschirm!
Seht ihr das auch so, oder muss ich doch noch etwas mehr üben?
Grüsse,
Microwave
EDIT: Wenn das tatsächlich ein Eisschirm wäre, wie könnte ich dann die Wolkentop-Temperatur bestimmen?
Wäre die Equilibrium Level-Temperatur gleichbedeutend damit, oder gibt es elegantere Methoden, die Temperatur direkt an diesem evetuellen Eisschirm zu bestimmen?
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 18:16
von Yves Karrer
gerade das blitzreichste gewitter dieses jahres im engadin durch gezogen
leider konnte ich nur einen blitz, in einem video, aufnehmen. das standbild demendsprechend qualitativ schlecht...

(gerade aufegfallen: zur selben zeit weiter links..auch noch ein cg :D )
lg
Re: KF u. Gewitter 08.08.2010
Verfasst: So 8. Aug 2010, 18:27
von Flower
Am Bodensee könnte es jetzt noch mal interessant werden:

webcam kressbronn
http://www.kt100.de/kressbronn/index.html
edit:
die Fotos von 18.34 - 18.37 Uhr:
