Seite 1 von 6
Wintereinbruch in den Bergen am 30.08.2010
Verfasst: So 29. Aug 2010, 11:12
von Michi, Uster, 455 m
Schon seit Tagen zeichnet sich eine hübsche Nordstaulage von Sonntagabend bis Dienstagmittag ab. Ein kräftiges Tief zieht von der Nordsee über Deutschland zur Slowakei und bringt feuchtkühle Luftmassen mit sich, welche sich an den Alpen stauen.
Mit 3 Grad auf 850 hPa bedeutet dies auf gut 2000 m durchwegs in Form von Schnee. In den typischen Staulöchern des Alpennordhanges könnten so gerne 20-40 cm Neuschnee auf 2000-2500 m zusammenkommen.
Ist zwar nichts aussergewöhnliches für die Jahreszeit, aber doch bemerkenswert, umso mehr man bis vor ein paar Tagen noch hochsommerliche Verhältnisse hatten.
Anbei ein paar Karten auf 500 hPa, Bodendruck und Niederschlagssummen Cosmo7 (Quelle: MeteoSchweiz):

Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.8.10
Verfasst: So 29. Aug 2010, 12:19
von Zumi (AI)
Hier auf knapp 1000m/ü/M rechnen wir mit den ersten nassen Flocken meist Ende September. Da die Niederschlagsabkühlung im Stau des Alpsteins sehr ausgeprägt ist und das Timing des stärksten Niederschlags whs gut in die frühen Morgenstunden trifft, könnte es bei einer prognostizierten SFG von 1300-1500 m fast für Schneefall reichen.
(Wegen diesen Wetterkonstellationen mit Schneefall in den frühen Morgenstunden lohnt es sich hier kaum die Sommerreifen zu montieren, das zuverlässig schneefreie Intervall ist einfach zu kurz.

)
Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.8.10
Verfasst: So 29. Aug 2010, 20:50
von Joachim
Hoi zäme
Kl-Einbruch erfolgt in zwei Staffeln...Montagmorgen und Montagabend...dazwischen reisst's mal schön auf, mit Westkompo auch längs der Voralpen.
TT's sind aber trotzdem tief ... 850-er Werte im bereich der historischen Tiefstwerte seit 1948 (NCEp/NCAR reanalysis):
Am 30.8.1995 übrigens am Morgen aufm Säntis 47 cm Neuschnee, 25 cm aufm Gütsch und auch Tage davor und danach jeweils Schneefall.
Joachim
Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.8.10
Verfasst: So 29. Aug 2010, 21:17
von Alfred
Das schaut aber diese Jahr für den Säntis auch gut aus!

Quelle:
http://www.vigilance-meteo.fr/de/wetter.html
Gruss, Alfred
Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.8.10
Verfasst: So 29. Aug 2010, 21:47
von Reto Arosa/ZH/SO
In der Tat wird es bis Dienstag besonders am zentralen und östlichen Alpennordhang oberhalb 2000 Metern richtig winterlich.
Es ist dann wohl Zeit für den Alpabzug!
Hier noch die NS-Summe von GFS und UKMO NA:
Gruss und morn en guete Wuchestart
Reto
Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.8.10
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 06:24
von Christian Schlieren
Hoi zäme
So einen schönen Tiefdruck Wirbel auf dem Radarbild sieht man in Mitteleuropa auch eher selten
Weils so schön ist noch das Sattelitenbild
Gruss
Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.8.10
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 06:51
von Stefan im Kandertal
Das Ding gibt bei uns ja weit weniger her als im Mitteland (östlicdh der Aare da vielerorts über 10mm und bereits Nachschub unterwegs), ja wohl kaum mehr als in Schaffhausen, wenns 5mm werden ist gut

.

. Krass östlicher Schwerpunkt. Was ist da bloss wieder schief gelaufen? Tja und die 2. Runde wird uns noch weniger treffen. Die Alpen werden aber östlich vom Kanton Bern ganz schön gewässert. Also unere Alpen müssen keinen Abzug machen.
Dazu ist auch noch milder als im Mittelland

Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.8.10
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 08:47
von Herez
Wollte mal schauen wies aufm Säntis aussieht...
Hat glaube ich geschneit... Wo findet man die aktuellen Schneetiefen auf dem Säntis??
mfg Herez
Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.8.10
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 09:29
von Severestorms
Christian Schlieren hat geschrieben:Hoi zäme
So einen schönen Tiefdruck Wirbel auf dem Radarbild sieht man in Mitteleuropa auch eher selten
Wem sagst du das!
Sat24-Deutschland-Loop:
http://www.sat24.com/RegionAnim.aspx?co ... &type=loop (verfällt!)
Vielleicht kann noch jemand die Sat24-VIS-Loops (v.a. dasjenige von Deutschland) verkleinern (< 1MB) und hier reinstellen. Wäre
Satellitenbild-Animation von yr.no:
http://www.yr.no/satellitt/europa_animasjon.html (verfällt)
Und eine Radarbildanimation von Deutschland:
http://wind.met.fu-berlin.de/wind/radar ... adarde.php (verfällt)
Gruss Chrigi
Re: Wintereinbruch in den Bergen am 30.08.2010
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:10
von Alfred