Seite 1 von 2
25./26.09.2010: Wasserhose und Funnels über dem Bodensee
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 15:56
von Dr. Funnel
Hallo zusammen
Wie gestern schon vermutet und im Thema „23./24.09.2010: Spätsommertag gefolgt von Kaltfront“ erwähnt, bildete sich heute Morgen um 10.15 Uhr über dem Bodensee eine Wasserhose. Interessanterweise war zuerst auf dem Boden eine Spirale auf dem Wasser sichtbar. Dann senkte sich ein Wolkenschlauch aus der dunklen Basis, der jedoch nicht sichtbar bis auf den Boden reichte. Der Bodenkontakt war allerdings sehr gut als rundes Gebilde sichtbar, welches sich mit der Wasserhose mitbwegte.
Hier die Bilder: Standort Rorschacherberg
Wasserspirale auf der Seeoberfläche
Wasserhose – unten links ist der Kontakt mit dem Wasser sichtbar
Gut sichtbarer Bodenkontakt - dieses Gebilde wanderte mit dem Wolkenschlauch mit

Re: Wasserhose über dem Bodensee
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 16:43
von deleted_account
Hi Andreas
Tolle Bilder, Danke!

Re: Wasserhose über dem Bodensee
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 23:00
von Severestorms
Geniale Bilder Andreas, Gratulation !
Merci fürs Einfangen und Zeigen!
Gruss Chrigi
Re: Wasserhose über dem Bodensee
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 23:06
von crosley
Stark! Gratulation!
Grüsse Crosley
Re: Wasserhose über dem Bodensee
Verfasst: Sa 25. Sep 2010, 23:32
von Willi
Genial! Wer denkt sonst bei dem trüben Wetter an Wasserhosen? Ich glaube, die Wasserhosen-Klimatologie über dem Bodensee müsste mal neu geschrieben werden
Gruss Willi
Re: Wasserhose über dem Bodensee
Verfasst: So 26. Sep 2010, 01:09
von Severestorms
Und um die Bedeutung des Ereignisses hervorzuheben:
Es handelt sich dabei um den ersten gesicherten Tornado auf Schweizer "Boden" im Jahr 2010! Sonst wurden nämlich nur Funnels gesichtet.
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/Tornados
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/Trichterwolken
Gruss Chrigi
Re: Wasserhose über dem Bodensee
Verfasst: So 26. Sep 2010, 03:38
von knight
Herzliche Gratulation Andreas!
Genial! Wer denkt sonst bei dem trüben Wetter an Wasserhosen? Ich glaube, die Wasserhosen-Klimatologie über dem Bodensee müsste mal neu geschrieben werden.
Ich würde dabei schon den passenden Autor kennen

!
Liebe Grüsse
Dominic
Re: Wasserhose über dem Bodensee
Verfasst: So 26. Sep 2010, 11:42
von Dr. Funnel
Re: 25./26.09.2010: Wasserhose und Funnels über dem Bodensee
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 15:56
von Willi
Hallo Andreas
Wärs möglich, die Orte, wo du die Funnels und die Wasserhose beobachtet hast, auf einer Karte einzuzeichnen? Generell würde mich interessieren, eine "Landkarte" aller bekannten Fälle auf dem Bodensee zu haben. Vielleicht zeichnen sich so "Hot spots" ab, die irgendwie mit der Orographie und den Luftströmungen zusammenhängen. Ist natürlich Aufwand, aber vielleicht will jemand sturmarchiv.ch und das Forum durchforsten. Oder gibt es das schon? (Chrigi?)
Gruss Willi
Re: 25./26.09.2010: Wasserhose und Funnels über dem Bodensee
Verfasst: Mo 27. Sep 2010, 18:34
von Severestorms
Willi hat geschrieben:Generell würde mich interessieren, eine "Landkarte" aller bekannten Fälle auf dem Bodensee zu haben. Vielleicht zeichnen sich so "Hot spots" ab, die irgendwie mit der Orographie und den Luftströmungen zusammenhängen. Ist natürlich Aufwand, aber vielleicht will jemand sturmarchiv.ch und das Forum durchforsten. Oder gibt es das schon? (Chrigi?)
Gruss Willi
@Willi: Nein, das gibts noch nicht (wäre aber eine gute Idee). Aber wie uns allen bekannt sein dürfte, ist v.a. der Ostteil des Bodensees begünstigt, Bodenwindkonvergenzen (und damit stationäre Updrafts mit Potential für Vorticity-Streckung) auszubilden. Als geeigneter Spotterplatz dürfte wohl der Rorschacherberg herhalten, wie zahlreiche Beobachtungsbeispiele von Dr. Funnel belegen.
Gruss Chrigi