Seite 1 von 2
					
				Ralph Rickli Mailblog | AMS News ab Dez. 2015
				Verfasst: Do 30. Sep 2010, 15:41
				von Willi
				Ralph Rickli, Meteotest, verschickt in variablen Abständen per E-Mail eindrucksvolle Dokumentation über spannende Vorgänge in der Atmosphäre. Es freut mich, dass er einverstanden ist, diese E-Mails zu sammeln und den Lesern des Sturmforums zur Verfügung zu sellen. Wer Interesse hat an Strömungseffekten am Felsen von Gibraltar, Ozon-Intrusion aus der Stratosphäre hinunter nach Diablerets, oder einer durch einen Vulkanausbruch generierten Wasserhose etc., wird diese Mails mit Spannung durchforsten. Ich freue mich auf weitere Beiträge 
 http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... kli_archiv
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... kli_archiv
Unterordner wählen, dann Doppelklick auf eine .eml Datei. Nun sollte die Mail im Standard-Mailprogramm erscheinen (tut mit Thunderbird und Outlook).
Anbei als Zückerli die erwähnte Wasserhose.
http://cs.astronomy.com/asycs/blogs/ast ... olcano.jpg
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Archiv
				Verfasst: Fr 1. Okt 2010, 14:44
				von Willi
				Update 1.10.2010:
- der rauchende Niesen
- Flugwetter DWD
- Energietransfer Tropen - Aussertropen
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... kli_archiv
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Archiv
				Verfasst: So 3. Okt 2010, 08:48
				von Willi
				Update 3.10.2010:
- Seichter Föhn 3.10.2010
- Windfeld 700 hPa
- Prob. Forecast winter thunderstorms
- Low-level Jet Rhonetal
- Niederschlagssumme Südwestnorwegen
- Südstau 3.10.2010
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... kli_archiv
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Archiv
				Verfasst: So 3. Okt 2010, 11:37
				von Andreas -Winterthur-
				Lieber Willi und lieber Ralph
Besten Dank für die zur Verfügung Stellung dieser spannenden Beiträge!
Mein Favorit ist aktuell der "rauchende Niesen"... (den könnte man doch unseren breakingnews Medien glattwegs als Vulkanausbruch in the swiss alps verkaufen 

)
Viele Grüsse
Andreas
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Archiv
				Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 06:55
				von Willi
				Zur Zeit praktisch täglich neue Beiträge von Ralph, nun abgelegt in täglichen Unterordnern. Meine persönlichen aktuellen Highlights:
20101006: Zeitrafferfilme Martin Setvak, Trajektorienkarten wetter3.de, Vorticity-Banner
20101004/20101005: Diverse Beiträge zur Föhnlage
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... kli_archiv
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog
				Verfasst: Di 12. Okt 2010, 16:26
				von Willi
				Der Speicherort des Archivs wurde nochmals geändert, dieses kann jetzt wie folgt aufgerufen werden:
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... kli_archiv
In den Unter-Verzeichnissen ist jetzt der Dateiname in voller Länge lesbar.
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog
				Verfasst: Di 14. Dez 2010, 07:28
				von Willi
				Nach längerer (ferienbedingten) Pause wird der Mailblog von Ralph Rickli wieder periodisch aktualisiert. Dabei findet sich immer wieder Spannendes zur Atmosphäre weltweit, z.B. (im aktuellen Ordner) zum Blizzard in Nordern der USA, oder zu grossen Druckgegensätzen auf der Ostseite Grönlands.
Gruss Willi
			 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog
				Verfasst: Sa 9. Jun 2012, 10:01
				von Willi
				Das Beobachterhandbuch der MeteoSchweiz - lesenswert auch für alle "Hobby"-Beobachter.
Danke Ralph Rickli für den Hinweis
Gruss Willi
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... /20120609/ 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog
				Verfasst: Do 14. Jun 2012, 10:43
				von Cyrill
				Hoi Willi
Bei mir funktioniert der Link nicht.... Gäbe es eine andere Lösung, um zu diesem Handbuch zu kommen?
Danke und Gruss Cyrill
			 
			
					
				Re: Ralph Rickli Mailblog
				Verfasst: Do 14. Jun 2012, 11:06
				von lukasm
				Hallo Cyrill
Dieser Link? 
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ndbuch.pdf
In diesem Mail steht nicht viel mehr ausser dieser Link:
Das Beste, was auf Deutsch für einen Beobachter zur Verfügung steht!
MeteoSchweiz hat das Handbuch überarbeitet - Ausgabe Juni 2012.
Ein phantastisches Werkzeug - sehr ansprechend illustriert.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ndbuch.pdf
Enjoy it and
fair winds
Ralph
Viele Grüsse
Lukas