Seite 1 von 3

Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 21:03
von Thomas, Belp
Hallo zusammen

Die Temperaturen sind dank klarem Himmel verbreitet in freiem Fall. Hier aktuell -6.1°C, kontinuierlich sinkend.
Nicht so wie in Bern Zollikofen. Dort macht die Temperatur ganz komische Sprünge von teils mehr als einem Grad pro 10min Wert und war schon unter -8°C!

Evtl. wird die Nacht noch kälter als diejenige auf letzten Samstag.

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 21:06
von Marco (Oberfrick)
Na dann viel Spass im Westen!

Diesmal wie auch am Samstag wird der Westen den Osten schlagen so ziemlich sicher.

Takt. -2.8°C

Gruss Marco

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 21:29
von Beni Grenchen
takt -7.7 Grad, der Schnee wurde vom starken Wind heute Nachmittag richtig modelliert. 9cm liegen noch.
Ein immer leichter Wind vom Jura herab verhindert ein Weiteres Absinken der Temperatur.

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 21:53
von Alfred
Marco

Mein Auge hat über deinigem Gebiet noch feines Gewölk festgestellt!
Bild

Gruss, Alfred

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:02
von lukasm
Hallo zusammen

Langenthal schon auf -11°C! Hier, 10km entfernt, sind wir erst auf -5°C ...

Viele Grüsse

Lukas

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:08
von ke51ke
Schattdorf: Takt -1.1°C.

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:12
von stefano (Ennetmoos)
Hier aktuell -3.4°C
Gruss

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:28
von Joachim
Hoi zäme

hier die Temperaturen von 22 Uhr:

Bild

mit zum Teil enormen Temperaturunterschieden auf kleinem Raum ... die grösseren Seen (Bodensee/Vierwaldstättersee) wirken immer noch als Wärmequelle!
Les Ponts-de Martel im Neuenburger Jura -21, Glattalp und Buffalora -22 Grad.... La Brevine offenbar schon bei -24 Grad.
Eisige -11 Grad in Langenthal und Triengen und auch im Schaffhauser Chläggi.
Am wärmsten natürlich auf den Brissagoinseln..bei den Palmen :-)

vG

Joachim

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 22:39
von Stefan im Kandertal
Ganz nette Differenz zu Mülenen ;)

Mit den Eiskellern der Nation können wir bekanntlich nie mithalten. Wie tricksen die eigentlich den Taupunkt aus? ;)
Dass Payerne auch dazu gehört ist mir vorher gar nie aufgefallen. Was unser Tal sonst noch drauf hat wissen wir nicht. Klar ist nämlich, dass Reichenbach nicht nur für viele Touristen, sondern auch für Kälte eher ein Ort zum vorbeifahren als zum verweilen ist. :-D

Wie auch die lokalen Unterschiede beim grossen Messnetz gibts auch bei uns neue Rekorddifferenzen. 90m höher bei einem Frutiger sinds 2 Grad mehr als hier. Aktuell hab ich -9,7°C, 5 Minuten später -9,2 ;), fast wie Zollikofen oder? :-D

Re: Kalte Nacht 29.11.2010/30.11.2010

Verfasst: Mo 29. Nov 2010, 23:12
von Kurt
TN - unterhalb 700 m NN

um 21:40 Uhr

06618 Mathod VD 435 m NN

-15.1°C :frost:

Mit freundlichen Grüssen, Kurt