Seite 1 von 5
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 13:04
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,
zwecks Übersicht starte ich einfach mal einen neuen Thread, so dass gestern und heute etwas voneinander abgegliedert werden - denn so wie es scheint, wird der heutige Tag noch etwas interessanter?
Das Payerne-Sounding von letzter Nacht liefert wieder den Beweis dafür, GFS rechnet recht gute Hebung, eine quasi nur sehr langsam nach Süden ziehende fast stationäre schwache KF (ist das denn eine?) reaktiviert die Schauer, der Boden ist aufgrund des Regens der letzten Nacht feucht, die Taupunkte sind höher als gestern und lassen daher schon bei geringer Sonneneinstrahlung rasche Cu-Bildung zu. Jetzt aktuell steht beispielsweise ein mächtiger Cu con vor meiner Haustür am Schwzw.rand, der mit den ersten Sonnenstrahlen vor gut einer halben Stunde anfing, in die Höhe zu wachsen - auch das Radar zeigt erste (Gewitter)Schauer über Vogesen und Schwarzwald, Tendenz nach Süden hin entwickelnd, Zugrichtung fast stationär... bin gespannt, wie´s weitergeht.
Viele Grüße, Thies
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 13:11
von Markus Pfister
Hallo Thies,
danke für die Ausführungen. Wollte gerade eben in etwa das selbe
schreiben. Bin völlig einverstanden, die Bedingungen für Schauer
und Gewitter sind gut! Es ist mild, labil, feucht und von Norden her
drückts langsam. Sieht wiederum in den Voralpen so aus, als würde
es sogar in die Nacht hinein aktiv bleiben, fast so, wie im August
Tut den Böden, den Heuschnupfen-Geplagen sowie den Wetterfans auf
jeden Fall gut.
Wünsche allen einen schönen, spannenden Sonntag
Markus
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 13:20
von Philippe Zimmerwald
Ja, hoffe auf eine spannende Woche, gehe in wenigen Minuten in die Voralpen. Bin auf dem Moleson (1978m) stationiert. Werde bis Donnerstagmorgen mit zwei Kollegen stündliche Synops melden. Wünsche euch auch eine interessante Woche! Ich bin noch mehr oder weniger im Winterfeeling, werde ja wohl am Mittwoch den letzten richtigen Schneesturm erleben.
Ich hoffe wir sehen uns in zwei Wochen am StormChaserMeeting in Rorschach! (Dann werde wohl auch ich von Winterfeeling auf Sommervorfreude umgestellt haben)
Grüsse Carlo aus Bern (bald Moleson!)
P.S bin auf dem Moleson nicht online, wäre aber per SMS unter 078 820 95 94 erreichbar.
- Editiert von Carlo am 30.03.2003, 13:26 -
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 15:10
von Thies (Wiesental)
Irgendwie komisch: nachdem es zunächst bestens aussah ist nun erst einmal fast alles wieder zusammengesackt trotz zunehmender Sonnenenergie

. Es scheint fast so, als ob sich die Hebung erst einmal auf den westl. Jura und Mitte/Nord-Baden Württemberg konzentriert... zudem fühlt sich die Luft wieder trockener an. Nun ja, erst einmal bleibe ich zuversichtlich und denke, dass es sich in den späten Nachmittagsstunden (Berge) neu entwickeln wird.
Grüße,
Thies
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 15:36
von Andreas -Winterthur-
Hallo zäme
Auch von mir einen Gruss an die Gemeinde!
Irgendwie klemmt es aktuell. Ausser im VD-Jura und nun auch an der Schrattenflueh (Berner Oberland) ist es ruhig. Evtl. wegen Trockeneinschub auf rund 3500 Metern gemäss Payerne Temp 12 Uhr. Wenn diese Sperrschicht durchbrochen wird, geht's aber recht "obsi"; und die Fläche die man bei der Temp Konstruktion erhält ist nicht von schlechten Eltern. Ich denke es geht vor allem am späten Abend und in der Nacht und dann vor allem auch Morgen Richtung Zentralschweiz einiges ab. (Mit dem langsamen Vorrücken der Kaltfront aus N und der Hebung der "warmfeuchten" Luft besonders eben an den Innerschweizer "Högern".)
Viel Spass wünscht
Andreas
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 15:55
von Bernhard Oker
Hi @ all
Endlich läuft wieder etwas in Sachen Gewitter. Dass es im Moment in der Schweiz nicht so richtig klappt, könnte an der divergenten Strömung liegen. Stuttgart und München haben Westwind über der Grundschicht, Payerne hat Süd-Südwestwind und Lyon meldet Süd-Südostwind.
Hier noch zwei Links (verfallen):
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/b/700TW09.GIF
http://www.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo/b/700TW12.GIF
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 30.03.2003, 15:58 -
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 17:42
von Markus (Horw)
Im Moment ist nordwestlich des Juras recht starker Niederschlag auf dem Radar.
Hier noch immer ruhig.
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 19:16
von Heiziger
Ehm, glaube da kommt was dickes auf Bern zu :O:-O
Ich mach mich mal mit der Digicam auf die Socken richtung Thun

- Editiert von Tron am 30.03.2003, 19:23 -
Cu cong
Verfasst: So 30. Mär 2003, 19:43
von Michi, Uster, 455 m
herzlich willkommen in der gewittersaison 03 !
hier oben am zürichsee jetzt auch ein zünftiger congestus
übrigens hab grad noch mit carlo gesprochen, ist aufm moleson und berichtete von einem berg der nach dem gewitter dort weiss vor hagel ist. vorort reichte es für schneeregen mit etwas graupel, ebenfalls elmsfeuer und einschlag in eine holzhütte hätte es ebenfalls gegeben...
ich hoffe jetzt dass sich auch bei uns hier im osten noch was tut.
gruss
Michl aus Jona
Es geht schon wieder los, erste starke Schauer!
Verfasst: So 30. Mär 2003, 19:57
von iNSANEiNSIDE
Na, wenn ich mir das Radarbild so ansehe, sollte bei uns in Lyss auch noch gewaltig die Post abgehen...abwarten! (Und die Cam holen)