Seite 1 von 7

Träume 2011

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 07:45
von Cyrill
Hallo zusammen

Ich möchte hiermit die sehr beliebte Tradition des Träume-Threads weiterführen und eröffne hiermit bereits einmal die Diskussion zur kommenden Säsong, auf die ich mich natürlich jetzt schon freue :-D

Für alle, die diesen Thread noch nicht kennen:
Hier soll spekuliert werden dürfen. Hier ist Platz für Glaskugel- und Kaffeesatz-Wetterprognosen - aber auch für seriöse Posts, die nicht mit Klima-Hellsehen zu tun haben. Träume sind auch Wünsche, Vorahnungen. Beim Bedürfnis dies anderen mitzuteilen, ist dies der Thread.

Mein Anlass ist in erster Linie ein Post von Urbi im Thread "El Niño 2009/2010", mit interessanten Hinweisen auf das kommende La Niña-Jahr:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 88#p128588

Es könnte also im Mittelmeerraum ein sehr spannendes Chasingjahr werden und nach meiner Vermutung wir die Wettersituation in der Schweiz auch "nicht ganz ohne" sein. Es besteht ein augenfälliges Potential für Extremwetterereignisse, Starkregen, Hochwasser und Überflutungen im Stil von Brig 1993. Möglicherweise müssen wir uns "warm anziehen". Ich werde die NAO im Auge behalten und spätestens in der dritten bis vierten Januarwoche 2011 hier ein Update meiner Mittel- und Langfrist-Vorhersage posten.
Viel Vergnügen beim Träumen.....

Gruss Cyrill

Re: Träume 2011

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 09:58
von Urbi
Salü Cyrill

Dann kannst Du ja jetzt den -Glaskugel/Hellseher Anteil- aus dem El Niño Beitrag hierher verschieben. :)

Gruss
Urbi

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 23:41
von Cyrill
Urbi,
"Dein Wunsch ist mir Befehl" (frei nach Shake s beer) :mrgreen:

Ernsthaft - kleiner Auszug:

"D.h. die nach Mitteleuropa versetzte Amplitude führt zu extrem starken Niederschlägen an deren Ostflanke, in dessen Bereich die Schweiz zu liegen kommt."

Wollte mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und habe mich zurückgehalten (im Thread) und nur in persönlichen Gesprächen bisher etwas genauere Angaben gemacht....; d.h. von dem da gesprochen habe:
siehe Thread "Wetterextreme Nordhemisphäre Winter 2010/2011" (vorallem die Post's um den 16. und 17.12.2010 herum).
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 4&start=20

Tief "Petra" und entsprechendes Chaos:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,735024,00.html

Und das ist erst das Vorspiel....

Gruss Cyrill

Re: Träume 2011

Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 01:01
von Blizzard
Cyrill hat geschrieben: Und das ist erst das Vorspiel....

Gruss Cyrill
dieser letzte satz macht mich schon neugierig :) also du glaubst, es werden noch mehrere "petras" auf uns zu kommen :D? *träum*

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 03:35
von Cyrill
Definitiv ja!
Bei uns ist es im Moment bezüglich Extremwetter ruhig... noch.

Anderswo auf der Erde tobt aber schon anfangs Jahr das volle Programm:
- eine Reihe von Blizzards in Nordamerika
- Jahrhunderflut an der Nordostküste Australiens
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=12&t=7368
- Überschwemmungskatastrophe in Brasilien
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=12&t=7393
Aber auch das Hochwasser in Deutschland (Oder, Rhein) hat bereits Opfer gefordert und u.a. einen Tanker auf dem Rhein zum kentern gebracht.
http://www.abendblatt.de/vermischtes/ar ... Welle.html

"Hochwasser in Deutschland
Regen lässt Flüsse anschwellen - Warten auf die zweite Welle
Der starke Regen lässt die Flüsse wieder anschwellen. Auf viele Regionen schwappt die nächste Hochwasser-Welle zu. Heidelberg gefährdet."

Info zum Tankerunglück:
http://www.drs.ch/www/de/drs/nachrichte ... ntert.html

Gruss Cyrill

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 07:10
von Uwe/Eschlikon
Hallo Cyrill (und alle anderen)

Wobei ich gerne einwerfen möchte, was man denn unter Extremwetter versteht? Und in welcher Form sich das äussert? Wo ist die Grenze zw. extrem und nicht extrem? ;)

Ich frage mich, ist Extremwetter wirklich extrem? Oder nur unsere Wahrnehmung? Ist es dann extrem, wenn Menschen zu Schaden kommen (wie in Brasilien, Australien)? Oder sind wir Menschen, angesichts der Überbevölkerung, nur zu leichtsinnig, wo wir uns niederlassen?

Ein nettes Beispiel aus der Schweiz: Oberwallis. Viele der Dörfer im Oberwallis sind auf alten Schuttkegeln von Bergbächen errichtet worden. Das ist aus heutiger Sicht fatal. Nicht nur, wenn der Bach hochgeht. Dort rauschen auch die Lawinen aus den Seitentälern herunter. Früher war die Perspektive allerdings anders. Das nahe Wasser war Lebensgrundlage, weil es noch keine Leitungen in die Häuser gab. Bei den Armen in der 3.Welt ist die Nähe zum Fluss auch heute noch die beste Lebensgrundlage, man denke an die Ernährung, Hygiene, Transport u.a. Aber, kommt der Fluss hoch, wird das Leben zur Tragödie!

War etwas OT, ist mir aber spontan durch den Kopf gegangen ;)

Gruss, Uwe

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 07:19
von Microwave
Cyrill hat geschrieben:und nach meiner Vermutung wir die Wettersituation in der Schweiz auch "nicht ganz ohne" sein. Es besteht ein augenfälliges Potential für Extremwetterereignisse, (...)
Mal sehen, ob es für 2cm-Hagel (Ist ja Unwettergrenze) in Basel reicht.. :-D

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 10:20
von Chicken3gg
Hagel kann von mir aus ausbleiben, lieber starke Gewitter mit viel Niederschlag (ohne dass die Flüsse gleich über die Ufer treten)

oder wieder mal 50cm Neuschnee :-D
Petra hat hier ja eher für Enttäuschung als etwas anderes gesorgt

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 11:50
von Urbi
Cyrill hat geschrieben:Aber auch das Hochwasser in Deutschland (Oder, Rhein) hat bereits Opfer gefordert und u.a. einen Tanker auf dem Rhein zum kentern gebracht.
Da hat das Hochwasser sicherlich nur einen kleinen Beitrag geleistet.
Ich gehe davon aus, dass der Schiffsmann, sofern er selber am Ruder war, einen Navigationsfehler gemacht hat. Die zweite Möglichkeit wäre dann nur noch ein Motorschaden.

Gruss
Urbi

Re: Träume 2011

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:17
von Thomas, Belp
Träume?
Ich sag nur der GFS Lauf 12z von heute Freitag, 14.01.2011. ab etwa Wochenfrist... :up:
Die kältere Luft kommt schon früher bei uns an. Für danach ein paar Leckerchen:

Bild
Bild
Bild
Quelle: http://www.wetterzentrale.de/topkarten

Mehr Winter und Schnee für alle geht fast nicht. So, und jetzt schnell wieder wegschauen ;)