Seite 1 von 2
Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 20:49
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Denke man kann diese Nacht doch paar Tiefstwerte aufstellen zumindestens bis die Wolken in den frühen Morgenstunden die Abstrahlung stoppen.
Hier aktuell -9.4°C
Tänikon kennt auch nur eine Richtung und zwar abwärts -13.2°C
mal schaue wie es weiter geht.
Gruss Marco
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 20:51
von stefano (Ennetmoos)
Hier ist es auch bitterkalt mit −10.7°C......
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 21:43
von Joachim
Hoi zäme
glaube nicht, dass es diese Nacht noch viel kälter wird als jetzt ...trotz Fast-Vollmond.
In der Höhe ist es jetzt schon weniger kalt als gestern (2-4 Grad > Gegenstrahlung), in der Höhe weht schon starker Südwestwind (Chasseral 81 km/h, produziert Turbulenz bis in Grenzschicht) und in den Alpen weht der Föhn (Erstfeld seit 20h20).
Tmin bis jetzt: Rusmu (Ruswil) -16.4, Lommis/TG -17.8 Grad, Lenzerheide -21 Grad... La Brevine ist schon auf -5 Grad angestiegen.
Joachim
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 21:46
von Stefan im Kandertal
Heute wird wieder deutlich wer kalt ist und wer nicht

. Nicht z.B. Courtelary im Jura und Tänikon öfter als man denkt Durchschnitt oder sogar Mildinsel beim kleinsten Westluft. Ja klar, sind schon oft vorne dabei. Aber die Dauerbrenner heissen Triengen, Ruswil, Bleienbach, Hallau
In Reichenbach stehts derzeit -12,3°C. Nicht übel für ein schlichtes Tal ohne Muldenlage und dergleichen. Im Gegenteil, die Station steht auch noch etwas erhöht. In Nächten mit Schnee können schon wenige Meter riesige Unterschiede machen. Siehe Muri BE vs. Belpmoos.
Heut Nacht sind sie aber enorm. Man braucht nicht weit fahren um 20 Uhr um -16 und -3 zu spüren
Neuerdings spielt meine Station auch eher in der kategorie "Kalter Tag". Interessanterweise bei Sonne. Tmax nur -3,8°C. Und das nur ganz kurz.
Joachim: Das meinte ich mit den "richtig" kalten Ecken. Welche die heute trotz Milderung in der Höhe oder Föhndruck kalt haben. Da gehört Reichenbach durchaus noch halbwegs rein. Gibt aber auch klare Nächte mit anhaltendem SW Wind, der deutlich milder macht. Bin schon überrascht wies heute ungestört kalt bleibt.
Ist doch auch ziemlich genau 1 Jahr her wo ich -18°C hatte.
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 21:59
von Rontaler
Also hier aktuell bereits - 9.9°C (TP - 10.9°C), somit die kälteste Temperatur in dieser Wintersaison (bisheriges Tmin heute Morgen mit - 8.3°C).
Gruss
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 22:50
von ke51ke
Schattdorf um 19:00 Uhr -5.3°C.
Takt 1.1°C bei Föhn.
Denn wenigen Zentimeter geht es an den Kragen.
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 23:02
von Marco (Oberfrick)
Ok das geht langsam als ich gedacht hab.
Aktuell 23 Uhr -10.1°C
Tänikon -14.1°C ..neue Saison Tiefstwert?
Gruss Marco
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: Sa 18. Dez 2010, 23:18
von Kaiko (Döttingen)
Flugplatz Langenthal-Bleienbach Höhe: 480m.ü.M
und Flugplatz Lommis Höhe: 469m.ü.M
Windschwach und über Schnee
Gruss Kaiko
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: So 19. Dez 2010, 00:14
von Heiziger
hallo zäme
auch ausm wankdorf meld ich -10.1°C

. weiter recht schnell sinkend!
greez pat
Re: Kalte Nacht 18-19.12.10
Verfasst: So 19. Dez 2010, 00:23
von Badnerland
Im Rheingraben dagegen positive Temperaturen (verfällt)
Gruss