Seite 1 von 1

NCST: Föhn 19. / 20.12.2010

Verfasst: So 19. Dez 2010, 23:50
von Schnittlauch
19.12.2010 23:45 Spiez

6.8 C, 58% RH

Wind kaum zu bemerken...dafür schlägt die Wärme voll durch. Nicht ganz alltäglich. Thun und Interlaken mit 0 C...?

Re: NCST: Föhn 19. / 20.12.2010

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 09:43
von Seebueb
Hallo zusammen,

Gestern ging's bei uns recht rund: Wir waren Mittags in Gais-Starkenmühle zum Langlaufen. Da hat der Föhn stellenweise recht gepfiffen, bei knappen Nullgraden auf 1000 m.ü.M. Böen bis ca. 60 km waren keine Seltenheit, die Schneefahnen sprachen eine deutliche Sprache. Manchmal sah ich meine eigene Frau nicht mehr vor Augen.

Auf einer Anhöhe namens Hackbüel konnte ich noch einige Staub(sprich hier: Schnee)teufel verfolgen. Und als wir nach Hause kamen, da liefen die Sturmwarnungen auf Hochtouren, Temps um 16.00 Uhr ca. 4 Grad.. Wahrscheinlich hat das Rheintal einigen Spektakel geboten. Kann das jemand von dort bestätigen?

Gruss Seebueb

Re: NCST: Föhn 19. / 20.12.2010

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 10:05
von Stefan im Kandertal
Wir merken es bisher vor allem durch Wolkenauflockerung. Schon 6-9 Grad im westlichen Mittelland inkl. Hügel :-o. Reichenbach hat mit 9cm wieder am meisten Schnee bis Frutigen. :-D. Voila, Sonne pur, windig und mit 10,7 Grad Monatshöchstwert. Ich denke da kann keiner mehr mithalten. 5 Grad sollten es werden. Der schneeärmste Ecken der Alpen gibt alles.

Re: NCST: Föhn 19. / 20.12.2010

Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 14:27
von René
Hallo zusammen

@Seebueb, bis ins Rheintal musst du nicht gehen, Wolfhalden reicht auch schon.

Ist immer wieder beeindruckend was der Föhn so alles leistet. Ab Sonntag Mittag hatte wir hier Böen von 60-70km.
Die Folgen am Montag Morgen waren übrigens meterhohe Schneeverwehungen auf den Strassen, wie könnte es auch anders sein.

Sonntag Nachmittag, frisch gefräst, Strasse war vorher gefüllt!
Bild

Samstag Morgen, noch vor dem Sturm!
Bild


Grüsse

René