SF Meteo Wettermelder
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 14:07
Hi there
In den letzten Monaten haben wir an einem neuen Projekt gearbeitet, über das ich Euch nun gerne informiere. "SF Meteo Wettermelder" soll das leisten, was bisher fehlt: Nämlich eine einheitliche Übersicht über das aktuelle und das vergangene Wetter, optisch ansprechend dargestellt und (auch für Laien) einfach zu bedienen und zu verstehen. Ihr wisst ja, es stehen Hunderte von Wetterstationen in der Schweiz. Die meisten Daten sind jedoch kaum öffentlich zugänglich, oder man muss sich die Informationen aus zahlreichen verschiedenen Quellen zusammenklauben. "SF Meteo Wettermelder" möchte diese Schritte vereinfachen.
Die Daten stammen von professionellen Messstationen und von privater Seite, also hoffentlich auch bald von Euch. Die Daten werden auf einer Schweizerkarte dargestellt. Wer mitmacht, erstellt/erhält ein Profil und kann seine Station registrieren, so dass die Daten automatisch übermittelt werden. Ziel ist es, möglichst viele Stationsdaten in einheitlichem Gewand zu präsentieren.
Eine Wetterplattform braucht natürlich nicht nur Wetterdaten, sondern auch Bild und Videomaterial. Es können Fotos und Videos auf die Plattform geladen werden. Mit den Bildern und Videos möchten wir auch unsere Sendung interaktiver gestalten. Ihr könnt also 'mitbestimmen', was in Meteo kurz vor acht Uhr gezeigt wird.
Wir sind fast fertig, für den letzten Feinschliff sind wir aber auf Eure Mithilfe angewiesen. Wir starten also den Beta-Status: Stöbert rum, schaut rein und meldet Eure Anregungen, Wünsche, Kritik, damit wir Korrekturen und Änderungen vornehmen und möglichst viel davon rasch umsetzen können.
Rückmeldungen übermittelt ihr am besten via Feedbackformular, zu finden auf http://wettermelder.ugc.sf.tv/allgemein/faq oder per mail an mich (thomas.jordi@äsäf.tv)
So, genug gequatscht, verschafft Euch einen ersten Überblick auf
http://wettermelder.ugc.sf.tv/
Gruss
Thomas
PS
Noch einige technische Anmerkungen: Die Seite ist relativ komplex. Dadurch ist die Seite auf dem IE7 sehr langsam. Empfohlen sind Firefox, Opera und IE9. IE8 sollte auch ganz ordentlich funktionieren. Die erstmalige Ladezeit ist relativ hoch, was mit dem Datenbankcache zusammenhängt. Diese Ladezeiten sollten rasch kürzer werden.
In den letzten Monaten haben wir an einem neuen Projekt gearbeitet, über das ich Euch nun gerne informiere. "SF Meteo Wettermelder" soll das leisten, was bisher fehlt: Nämlich eine einheitliche Übersicht über das aktuelle und das vergangene Wetter, optisch ansprechend dargestellt und (auch für Laien) einfach zu bedienen und zu verstehen. Ihr wisst ja, es stehen Hunderte von Wetterstationen in der Schweiz. Die meisten Daten sind jedoch kaum öffentlich zugänglich, oder man muss sich die Informationen aus zahlreichen verschiedenen Quellen zusammenklauben. "SF Meteo Wettermelder" möchte diese Schritte vereinfachen.
Die Daten stammen von professionellen Messstationen und von privater Seite, also hoffentlich auch bald von Euch. Die Daten werden auf einer Schweizerkarte dargestellt. Wer mitmacht, erstellt/erhält ein Profil und kann seine Station registrieren, so dass die Daten automatisch übermittelt werden. Ziel ist es, möglichst viele Stationsdaten in einheitlichem Gewand zu präsentieren.
Eine Wetterplattform braucht natürlich nicht nur Wetterdaten, sondern auch Bild und Videomaterial. Es können Fotos und Videos auf die Plattform geladen werden. Mit den Bildern und Videos möchten wir auch unsere Sendung interaktiver gestalten. Ihr könnt also 'mitbestimmen', was in Meteo kurz vor acht Uhr gezeigt wird.
Wir sind fast fertig, für den letzten Feinschliff sind wir aber auf Eure Mithilfe angewiesen. Wir starten also den Beta-Status: Stöbert rum, schaut rein und meldet Eure Anregungen, Wünsche, Kritik, damit wir Korrekturen und Änderungen vornehmen und möglichst viel davon rasch umsetzen können.
Rückmeldungen übermittelt ihr am besten via Feedbackformular, zu finden auf http://wettermelder.ugc.sf.tv/allgemein/faq oder per mail an mich (thomas.jordi@äsäf.tv)
So, genug gequatscht, verschafft Euch einen ersten Überblick auf
http://wettermelder.ugc.sf.tv/
Gruss
Thomas
PS
Noch einige technische Anmerkungen: Die Seite ist relativ komplex. Dadurch ist die Seite auf dem IE7 sehr langsam. Empfohlen sind Firefox, Opera und IE9. IE8 sollte auch ganz ordentlich funktionieren. Die erstmalige Ladezeit ist relativ hoch, was mit dem Datenbankcache zusammenhängt. Diese Ladezeiten sollten rasch kürzer werden.