Seite 1 von 1

Möglichkeiten nach dem Studium?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 22:05
von Mike Siggenthal
Ich stehe zurzeit vor einer schwierigen und weitreichenden Entscheidung, bei der ihr mir vieleicht weiterhelfen könnt.
Im Sommer beende ich meine Informatiker Ausbildung. Ich habe mir jede Weiterbildungsmöglichkeit in diesem Beruf angesehen und leider festgestellt, dass mich keine davon wirklich interessiert.

Meine Begeisterung galt immer den Naturwissenschaften. Aus diesem Grund habe ich mich nun auch über die Studienmöglichkeiten schlau gemacht.
Die Beschreibung für den Bachelor in Erdwissenschaften, an der ETH Zürich, klingt für mich wie ein Lebensziel :unschuldig:
Ich hätte danach auch die Möglichkeit, den Master in "Atmospheric and Climate Science" zu machen.

Allerdings, was erwartet den Studierenden nach seinem Lehrgang? Die schlimmste Vorstellung für mich, welche mich im Moment noch von einem Studium abhält, wäre ein Beraterjob für irgendeine Heizungsfirma oder ähnliches.

Es ist mein Drang, mehr Wissen zu erlangen und Neues entdecken und erforschen zu wollen, der mich über ein Studium nachdenken lässt. Ich möchte Zusammenhänge verstehen und Abhängigkeiten erkennen. Ich will das Gesamte erfassen und die Auswirkungen einzelner Parameter oder Ereignisse feststellen.
Wie stehen denn die Chancen, in der Forschung tätig zu werden? Hat da jemand Erfahrung oder irgend einen Hinweis?

Besten Dank fürs durchlesen, Mike :)

Re: Möglichkeiten nach dem Studium?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 22:13
von Chicken3gg
Das einzige was mich abhielt ein Studium der Erdwissenschaften an der ETH zu beginnen waren die fehlenden späteren Zukunftsaussichten, bzw. die Weiterbildungsmöglichkeiten.
Am Infotag damals, vor ca. 2 Jahren war da die Grenze schnell erreicht, eine Lohnobergrenze von 6'500 Tatsache.
Zumindest wurde mir/uns dies dort so mitgeteilt.
Kann sein, dass diese Infos falsch sind (denke ich zumindest).
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück in der Zukunft ;)

Re: Möglichkeiten nach dem Studium?

Verfasst: So 20. Mär 2011, 23:50
von Mike Siggenthal
Danke vielmals :)

Ein Lohnmaximum von 6'500 klingt nach sehr wenig, obwohl ich nicht des Geldes wegen studieren würde.
Vieleicht waren damit die Einstiegslöhne in den ersten Jahren gemeint?
Einen solchen Beträg würde ich in Zürich als IT'ler schon wenige Jahre nach der Lehre verdienen.

Für welches Studium hast du dich schlussendlich entschieden?

Re: Möglichkeiten nach dem Studium?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 17:45
von Dani (Niederurnen)
Hoi Mike,

Die Frage ist: Wo willst du schlussendlich hin, was möchtest du in Zukunft machen? Mit "Atmospheric and Climate Science" hättest du wohl gute Chancen als Meteorologe. Ich würde von daher das Studium auswählen welches der Tätigkeit welche du machen möchtest am meisten bringt.

Gruss Dani

Re: Möglichkeiten nach dem Studium?

Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 18:08
von Chicken3gg
Mike Siggenthal hat geschrieben:Danke vielmals :)

Ein Lohnmaximum von 6'500 klingt nach sehr wenig, obwohl ich nicht des Geldes wegen studieren würde.
Vieleicht waren damit die Einstiegslöhne in den ersten Jahren gemeint?
Einen solchen Beträg würde ich in Zürich als IT'ler schon wenige Jahre nach der Lehre verdienen.

Für welches Studium hast du dich schlussendlich entschieden?
klar studiert man nicht des Geldes wegen, aber die 6.5 haben mich doch abgeschreckt. Für was studiert man denn zusätzlich zur Matur noch 3-5 Jahre weiter wenn man mit einer Lehre bereits nach kurzer Zeit einen solchen Lohn erreichen kann!? ;)

Ich studiere jetzt in Basel Computational Sciences (erst im zweiten Semester)
http://www.computational.unibas.ch/

Re: Möglichkeiten nach dem Studium?

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 15:54
von Mike Siggenthal
Dani (Uster) hat geschrieben: Die Frage ist: Wo willst du schlussendlich hin, was möchtest du in Zukunft machen?
Mein Traum wäre es, als Meteorologe in der Forschung tätig zu sein. Am liebsten an einem spannenden Arbeitsort.
Chicken3gg hat geschrieben: Ich studiere jetzt in Basel Computational Sciences (erst im zweiten Semester)
http://www.computational.unibas.ch/
Wow, das sieht ebenfalls sehr spannend aus :)

Re: Möglichkeiten nach dem Studium?

Verfasst: Di 22. Mär 2011, 16:58
von Willi
Hallo Mike

Wenn du das willst, hast du bestimmt viele gute Möglichkeiten. ETH, UNIs, MeteoSchweiz etc. Denk auch ans Ausland, Deutschland, USA, oder wo auch immer. Gutes Englisch ist sehr wichtig. Bis und inkl. Diss. ist's wohl eine finanzielle Durststrecke, danach hängt vieles davon ab, ob es dir gelingt, gute und weltweit beachtete "Spitzen-" Forschung zu betreiben.

Gruss Willi