Möglichkeiten nach dem Studium?
Verfasst: So 20. Mär 2011, 22:05
Ich stehe zurzeit vor einer schwierigen und weitreichenden Entscheidung, bei der ihr mir vieleicht weiterhelfen könnt.
Im Sommer beende ich meine Informatiker Ausbildung. Ich habe mir jede Weiterbildungsmöglichkeit in diesem Beruf angesehen und leider festgestellt, dass mich keine davon wirklich interessiert.
Meine Begeisterung galt immer den Naturwissenschaften. Aus diesem Grund habe ich mich nun auch über die Studienmöglichkeiten schlau gemacht.
Die Beschreibung für den Bachelor in Erdwissenschaften, an der ETH Zürich, klingt für mich wie ein Lebensziel
Ich hätte danach auch die Möglichkeit, den Master in "Atmospheric and Climate Science" zu machen.
Allerdings, was erwartet den Studierenden nach seinem Lehrgang? Die schlimmste Vorstellung für mich, welche mich im Moment noch von einem Studium abhält, wäre ein Beraterjob für irgendeine Heizungsfirma oder ähnliches.
Es ist mein Drang, mehr Wissen zu erlangen und Neues entdecken und erforschen zu wollen, der mich über ein Studium nachdenken lässt. Ich möchte Zusammenhänge verstehen und Abhängigkeiten erkennen. Ich will das Gesamte erfassen und die Auswirkungen einzelner Parameter oder Ereignisse feststellen.
Wie stehen denn die Chancen, in der Forschung tätig zu werden? Hat da jemand Erfahrung oder irgend einen Hinweis?
Besten Dank fürs durchlesen, Mike
Im Sommer beende ich meine Informatiker Ausbildung. Ich habe mir jede Weiterbildungsmöglichkeit in diesem Beruf angesehen und leider festgestellt, dass mich keine davon wirklich interessiert.
Meine Begeisterung galt immer den Naturwissenschaften. Aus diesem Grund habe ich mich nun auch über die Studienmöglichkeiten schlau gemacht.
Die Beschreibung für den Bachelor in Erdwissenschaften, an der ETH Zürich, klingt für mich wie ein Lebensziel
Ich hätte danach auch die Möglichkeit, den Master in "Atmospheric and Climate Science" zu machen.
Allerdings, was erwartet den Studierenden nach seinem Lehrgang? Die schlimmste Vorstellung für mich, welche mich im Moment noch von einem Studium abhält, wäre ein Beraterjob für irgendeine Heizungsfirma oder ähnliches.
Es ist mein Drang, mehr Wissen zu erlangen und Neues entdecken und erforschen zu wollen, der mich über ein Studium nachdenken lässt. Ich möchte Zusammenhänge verstehen und Abhängigkeiten erkennen. Ich will das Gesamte erfassen und die Auswirkungen einzelner Parameter oder Ereignisse feststellen.
Wie stehen denn die Chancen, in der Forschung tätig zu werden? Hat da jemand Erfahrung oder irgend einen Hinweis?
Besten Dank fürs durchlesen, Mike