Werbung

NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von Cyrill »

Hallo zusammen

Ralph (Nordspot) ist in England geschäftlich unterwegs, nahm sich heute aber die Zeit für ein Stormchasing vor Ort. Ich und Ben übernahmen das Nowcasting.
Wir haben kurz vorher noch einmal telefoniert und er teilte mir mit, dass er etwas südlich von Oxford im Core einer gewaltigen Zelle war, mit jeder Menge Blitze und zwei Naheinschlägen. Doch nach seiner Rückkehr schreibt er sicher einen spannenden Chasingbericht mit Fotos.

Ich versuche mal die Situation zu erläutern:
Im Verlauf des Nachmittags schob sich ein flacher Kurzwellentrog über die Britischen Inseln nach Osten.
Bild

Einer von der zum Islandtief gehörenden Okklusion abgespreizten Warmfront, folgte eine kräftige, wetteraktive Kaltfront, die England in den Abendstunden passierte. Während des Tages war die Insel in der Südhälfte wolkenlos.
In der Vorhersage (+18 h) wurden stattliche -3 LI und CAPE um die 1000 J/kg gerechnet, was GFS am Nachmittag sogar nach oben korrigierte (-4 LI, 1100 J/kg).

Bild
Bild

Auf der obigen Bodendruckkarte sieht man deutlich den nach NO vorschiebenden Keil vom Azorenhoch, ein weiterer Antriebsfaktor, aber auch ein Garant für ein kurzes Event. Die Luft dahinter trocknet schnell ab und bildet eine (trockenadiabatische?!) Barriere; auf der 700 hPa-Karte als westlichen Korridor, hinter dem Feuchtepaket, gut sichtbar.

Bild

Die Verteilung der Taupunkte, abhängig u.a. von der Feuchtigkeit, begrenzen die Regionen, wo sich Gewitter bilden können.
Bild

In diesem Fall sehr vielversprechend.
Die Vertikalbewegung zeigt zwar (auf 700 hPa) keine Maximalwerte....
Bild

.... doch wird dies (meines Wissens) durch eine ausgeprägte Vorticityadvektion (300 hPa) etwas kompensiert.
Bild

Fazit: bandartiges, konvektives System, leicht schleifende KF, ohne präfrontale Linie, mit Warmluftzufuhr aus SW, was zu V-Shape-artiger Auslöse (vorwiegend im Landesinnern) führt.

Zunächst war GFS etwas zurückhaltend; doch das Update kam am Nachmittag:
Bild

Die CIN-Werte waren auch optimal.....
Bild

.... und dennoch war das Nowcasting sehr anspruchsvoll.

Ralph meldete sich aus Birmingham (auf Sat24-Bild, roter Punkt in der Mitte).
Bild

Bild

Nach Nordosten oder Westen? Doch die Zellen zerfielen relativ rasch...
Bild

Ich erwartete in der wolkenfreien Gegend mit der längsten Sonneneinstrahlung (zwischen Birmingham und London) auf einer gedachten W>O Triggerlinie die nächste Auslöse und riet, auf der M 40 in die Region (leicht südlich von) Oxford zu fahren.
Dies war in Ralphs Sinn, denn er sah dort bereits Quellungen, die ich auf dem Sat-Bild (30 Min Verzögerung) noch nicht erkennen konnte.

Bingo! :unschuldig:
Bild

Ralph, hat Spass gemacht! Ich hoffe hiermit Dein Chasing genügend (aus wettertechnischer Sicht) dokumentiert zu haben. Bin gespannt auf die Fotos. Gute Fahrt!

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von Ben (BaWü) »

@Cyrill: Danke mal für die Berichterstattung! Dann hats ja für Ralph doch noch geklappt. Ich war mir kurzzeitig aufgrund der Kurzlebigkeit der Zellen nicht so ganz sicher. Aber bei den meteorologischen Kenntnissen und bei der Einschätzung der Situation in GB kann ich da nicht so ganz mithalten ;-)
Eingeläutet wurde die Lage mit einzelnen Zellen östlich von Birmingham. Als Ralph dann auf dem Weg nach Süden war zeichnete sich die von Cyrill ausführlich beschriebene Lage ab. Auch ich empfahl ihm, noch weiter nach Süden zu fahren. (Die Fexler sahen dabei übrigens nicht so gut aus)
Schön dass er noch in den Genuss kam! Ich bin dann mal auf den Bericht gespannt...

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von nordspot »

Hi Allerseits aus England

Erstmal ein dickes Dankeschoen an Ben und Cyrill fuers Nowcasten, super :up:

Waehrend der letzten Woche habe ich des oefteren die Karten mir angesehen, und meinen Termin in Manchester auf den Samstag verlegt in der Hoffnung Wettertechnisch was vor die Linse zu bekommen mit eintreffen der KF ueber England. (anfangs sahen die Ensembles gar nicht so vielversprechend aus uebrigens)
Die Vorbereitungen beinhalteten Flug buchen, Chasemobil dort Kaufen, und Pflichtversicherung im Vorfeld abschliessen

Der Aerger fing an als ich auf dem weg nach Zuerich feststellte, dass der Nordspot die Kamera daheim hat liegen lassen :down: Dann auf den Flieger und durchstarten (12.10 Uhr)
Beim Aufstieg meinte ich eine starke Inversion ueber der Schweiz auszumachen, konnnte aber nicht so recht sehen da mein Sitznachbar am Fenster zwar oefters genervt geschaut hat hat als ich nen langen Hals gemacht habe, aber selber nie aus dem Fenster schaute sondern dauernd Gameboy spielte, und nicht im Traum darauf kam einen platztausch anzubieten. Ego-Schponk sag ich nur. Dabei wurde es im Luftraum ueber England kurz vor der Landung recht interessant, etliche schoene TCU bei Manchester am wachsen. Dann aber, beim Sinkflug auf etwa 2500m eine duenne, stratiforme Wolkenschicht durchflogen, und von unten sahs dann gar nicht mehr so toll aus (nixseh)

Nach der Landung und ausgiebiger Passkontrolle Aller (Freitag ist Koenigl. Hochzeit, gaehn), erwartete mich der Verkaeufer des Wagens freundlicherweise am flugplatz, brachte mich die 15 mls zu sich nach hause wo der Wagen stand, dann Kaufvertrag, Gelduebergabe und dann ab zum naechsten Shopping Mall Kamera kaufen (guenstig hier,:-) ) (naechster Teil des Bericht erfolgt in seperaten Post, kann nicht mehr speichern)
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 25. Apr 2011, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von nordspot »

Am Himmel war nur diffuse Suppe auszumachen, hmm, also Ben angerufen : Wo sind denn eigentlich die Gewitter :?: Nachdem Ben sich mit Google map und dem duerftigen englischen Radar vertraut gemacht hatte, meinte er: Richtung Sheffield, da geht was ab. Und tatsaechlich, von der Autobahn ab sah es in der Richtung ein wenig dunkler aus am himmel, aber nicht viel... Nahe Sheffield sah es so aus:
nordspot Konstanz

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von nordspot »

Bild
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 25. Apr 2011, 17:48, insgesamt 6-mal geändert.
nordspot Konstanz

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von nordspot »

Da in der Suppe nix zu erkennen war fuhr ich gen Sueden, Richtung Birmingham. Nochmal mit Ben telefoniert, westlich von Birmingham waere grosse Zelle. Also Gas geben... Merkwuerdige vierbeinige Kolonne auf Fussgaengerbruecke gesichtet :roll:

Bild
Zuletzt geändert von nordspot am Mo 25. Apr 2011, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von Alfred »

Sali @Ralph (KO), 2 mal :lol: !

Gruss, Alfred


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von nordspot »

Auf dem Bild mit den Kuehen ist auch zu sehen, wie milchig der Himmel war. Die Sonne schien durch Schleierwolken. Richtung Birmingham und oestlich davon sah es besser aus, mehr blau sichtbar :) Bei B'ham angekommen nahm ich die Ringautobahn, naechste Raststaette raus und auf eine kl. Anhoehe geklettert. Nach Westen bot sich dieses Bild, und beim ganz genauen hinsehen sah Man dann auch dass dieses Geschleiere in wirklichkeit ein Grossflaechig verwehter Cirrenschirm war von einer Riesenzelle Westlich von Birmingham, wie von Ben auf dem Radar gesichtet.

Bild

Off Topic
Im Vordergrund uebrigens das Chasemobil, 1200 :!: £, 2001er Modell, Alle Extras, Scheckheftgepflegt,94' mls, ab engl. MFK. (bei dem Preis ists egal wo das Lenkrad sitzt :unschuldig:
nordspot Konstanz

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von nordspot »

Ein Paar Sekunden Nachdem ich das vorhergehende Foto Gemacht habe setzte starker Outflow von der Sterbenden Zelle westlich B'hams ein und ich kletterte den kleinen Buckel bis oben hinauf um nach Sueden und Osten zu sehen. Das war richtung SW zu sehen:

Bild

Man sieht am Rechten Bildrand den Cirrenschirm der Sterbenden West-B'ham Zelle und wie nun der Outflow dabei war neue Tuerme in Hoehe schiessen zu lassen. :up:

Blick S/SO:

Bild

Blick nach Osten, starke Konvektion, jaja


Bild


Das Telefon klingelte, Cyrill war wieder online und wollte wissen wie die Lage war......
nordspot Konstanz

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOW, 23.04.2011, Gewitter Zentralengland u. Ostküste

Beitrag von nordspot »

Zuerst allgemeine Ratlosigkeit am telefon, Cyrill konnte ja durch die Zeitverzoegerung auf SAT24 und Regenradar England nicht das sehen was ich grad sah, und mich juckte es unter den fingernaegeln. Cyrill meinte ich soll noch nen moment warten. Also gut, ab ins Restaurant Sandwich holen. Nach 10 Minuten wider aus dem Restaurant raus :shock: Hoppla, die tuerme sind jetzt aber blitzartig hochgeschossen, und nun so viele zur auswahl. Nix wie ab in den Jeep und durchstarten nach Sueden. Dann erneuter Anruf von Cyrill " Gib Gummi richtung Coventry und Oxford, da bildet sich eine praefrontale Konvergenzlinie"
Mittlerweile war der Cb ganz oestlich von Birmingham stattlich gewachsen, leider in ermangelung einer gescheiten Schnellstrasse in die richtung fuer mich unnereichbar......

Bild


Suedlich B'ham , Blickrichtung SW weitere Zellen

Bild
nordspot Konstanz

Antworten