Seite 1 von 1

Projekt MDMDGF

Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:03
von deleted_account
Hallo Zusammen

Erstmal zur Information. MDMDGF ist die Abkürzung für:
Mit dem Modellflieger durch Gewitter fliegen

Ich bin ja nicht nur angefressener Gewittefreak / Stormchaser sondern betreibe nebenbei auch ein schönes Hobby, das Modellfliegen. Egal ob Helikopter, Flächenflieger oder Segler / Elektrosegler, ich fliege alles, solange es keine Benziner sind. Elektro hat sowieso seine klaren Vorteile.

Jetzt aber denken viellicht viele ich sei verrückt. Mich hat eine Idee gepackt und zwar das Hobby Modellflug mit dem Stormchasing zu verbinden. Wir möchten in unserem Verein die Frage klären was passiert, wenn ein Modellflugzeug durch ein Gewitter fliegt. Wie verhält es sich wenn es mit Aluplättchen / Folie beschichtet und mit einem durchgehende Kupferdraht ausgerüstet ist? Was zeigen unsere Messwerte in der Wolke oder im direkten Kontakt mit der Front (Luftemp, Luftdruck, Geschwindigkeit, Höhe etc) ?

Es wird sicher nicht leicht werden wenn nicht gar schon ein Ding der unmöglichkeit! Aber probieren geht über studieren und somit haben wir uns dazu entschlossen die Sache durchzuziehen! Auch wenn es uns ein paar Flugmodelle kosten wird / könnte (ausgestattet mit GPS Sender, damit man diese nach einem eventuellen Absturz wieder findet), der Anblick eines solchen "Flugvideos" wird wohl interessant und sehr spannend sein.

Um hier das Sturmforum nicht mit dem Modellflug auch noch zu verschmelzen werden alle Einzelheiten zum Projekt sowie INfos, News und Videos dazu auf der Modellflug-Forum-Seite in meinem Thread gesammelt und gepostet.

Bei Interesse kann hier nachgelesen, informiert und die Videos angeschaut werden: http://modellbau-forum.ch/index.php?pag ... 7&pageNo=1

Gruss
Dominic

PS: Falls wer Interesse hat beim Projekt mitzumachen, einfach PN :mrgreen: