Werbung

NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Kurzer Bericht zur Lage in Freiburg:

- sonnig, mit Blick nach West/Nordwest ist die KF sichtbar (weit hinten am Horizint), erkennbar durch konvektives Gewölk, gem. Radar fällt dort auch etwas NS, vmtl. über der Grundschicht
- seit einer Stunde stark zunehmender SW-Wind, böig
- Feuchttemperatur stagniert seit Einsetzen des Windes bei knapp 15°C, Tendenz eher fallend (grr)

Beste Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von nordspot »

Hi@ all
also die Lage ist hier in Konstanz ähnlich wie Thies es für Freiburg besschrieben hat, nur daß der Wind noch nicht böig ist. Zudem ist östlich von mir Ac.Feld sichtbar, welches auf feuchte Luft in den mittleren Schichten dort schließen läßt, vermutlich hats mit der Konvergenzlinie abgebildet auf der Karte von UWZ zu tun. Ich vermute daß dort sich die Auslöse verstärken wird wenn die KF in ein Paar stunden ankommt. Jedoch da wir den 26. Mai haben ( :unschuldig: ), ein gewittertechnisch denkwürdiges Datum, halte ich Überraschungen für durchaus möglich... ( :neinei: bin net abergläubig :-D )

Spaß beiseite: die Front zündet grad über den Vogesen gut durch...

Gespannte Grüße

Ralph

@ Thies: es zieht auch NO-wärts, wir müssen uns wohl ein wenig noch gedulden, nett wäre natürlich wenn westlich des Jura ein wenig mehr action wäre...
Zuletzt geändert von nordspot am Do 26. Mai 2011, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Ralph,

über den Vogesen passiert (noch) nichts. Das spielt sich einerseits (noch) westlich davon ab, andererseits ist an der gesamten von Freiburg aus sichtbaren Vogesenkette nicht ein einziger Cumulus zu sehen (nicht mal Cu hum). Stattdessen treten dort einige mittelhohe Ac cas auf, die aber alles andere als berauschend aussehen...

Beste Grüße, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Stefan im Kandertal

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Föhn in Kandersteg. Tmax 22,8! Takt 21,9. Etwa 30km/h. Mal sehen obs westlich vom Thunersee überhaupt nass wird. Bis dahin einen spannenden Tag allen :-D. Generell je östlicher je mehr falls nicht heute, weitere Chance nach Mitternacht. Denke Temp ist heute nebensächlich. Und morgen?
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 26. Mai 2011, 13:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von Ben (BaWü) »

@Thies, kann ich auch von hier bestätigen! Böhiger Wind aus W hier, wird zunehmens stärker.
Schade, dass die Modelle derart zurückgerudert haben, für SW-D :( Meiner Einschätzung nach, liegt estofex gut daneben heute. Der Gegensatz, nämlich UWZ, liegt aber auch nicht wirklich richtig, denke ich.
Gegen 15Z sieht es eig garnicht so schlecht aus, entlang vom Jura und NO davon. Da könnten sich schon ein paar "gute" Zellen bilden. We'll see... in 1-2h wissen wir mehr :)

Greez
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am Do 26. Mai 2011, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

joey
Beiträge: 40
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 10:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9545 Wängi

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von joey »

Hallo allerseits

Ich hatte eigentlich gehofft dass im Osten noch etwas mehr eingeheizt wird unds dann am Nachmittag richtig ab geht. Aber nix da :neinei:. Auf dem Weg zur Arbeit statt Sonne, Grau! In St.Gallen sinkt die Temperatur seit 2h ab (22...20,3 °C, danke Nord-Italienische GewitterZellen :fluchen: ). Ev. auch noch Bise-Einfluss? Ist zwar praktisch windstill hier.
naja hat ja noch ein wenig zeit, und so langsam kommt hier in uzwil auch die sonne durch :)

mal kucken :-? wird ja sicherlich trotzdem spannend

ein wenig gefrustete grüsse
Joey

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Nächstes Lokalupdate:

Es zieht zu mit mittelhohen Ac-Feldern, Grundschicht wird feuchter, einige mittelprächtige Cu med, 27°C, Feuchttemperatur leicht gesunken auf 14,5°C. Interessanter sieht es in Richtung Jura aus mit einigen TCU, die schon fast das Cu con-Stadium erreicht haben. Am mittleren Jura gibt es erste Signale außerhalb des NS-Felds. Das deutet darauf hin, dass entlang der Juraschiene eine Zellenentwicklung bevorstehen sollte.

Gruß, Thies

PS: oha, plötzlich ist westlich des Vogesensüdfußes ein ordentlicher Cb aufgetaucht. Gleichzeitig scheint es entlang des Juras, also südwestl. von Basel stärkere Signale zu geben. Der Startschuss ist gefallen
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Do 26. Mai 2011, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von pasischuan »

Aktuell in Thun knapp 28 Grad. Gemäss thunerwetter.ch auch etwas Wind Ø 10 Minuten 7.6 km/h NW

In Bern (mein Arbeitsort) zur Zeit ebenfalls ca 28 Grad, gefühlt aber über 30 Grad! Böiger Wind welcher extrem Warm scheint und meiner Meinung nach nicht zu einer Abkühlung beiträgt...
meteocentrale.ch hat nun die Gewitterwarnung erweitert (Mittelland)

Hoffentlich gibts ein ordentliches Donnerwetter heute ... :up:
würde gerne mal wider ein richtiges (krasses :-D ) Gewitter erleben in Thun.

gruss
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Chicken3gg

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von Chicken3gg »

Es quellt hier schön, dies ist auch der Grund, wieso wir heute den ersten Hitzetag verpassen, Tmax 29.5°C.
Ausserdem kommt in ca. 30min die Zelle vom Jura her zu uns, bis dahin hoffentlich elektrisch!

Update 13:25
Richtung Vogesen, also Norden und Westen keine Quellung mehr zu sehen. nur noch hohe Schleierwolken.
Das Signal vom Jura ist ebenfalls (noch) nicht sichtbar.
Wird wohl genau wieder eintreffen, wenn ich im Vorlesungssaal, der keine Fenster hat, sitze. Wie letzten Donnerstag.

13:30
gemäss Radar Neubildung östlich von Basel, der Juraschauer scheint sich bereits wieder aufzulösen
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 26. Mai 2011, 13:32, insgesamt 2-mal geändert.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Beitrag von Severestorms »

Cosmo 2 sieht Entwicklungen im Mittelland erst ab den späten Abendstunden (ca. ab 22 Uhr). Siehe http://www.meteo.search.ch

Aktuell gem. Pseudosounding knapp über 40 Knoten in 300hpa in der Nordwestschweiz (Raum Basel)! :shock: => da könnte ich mir gut eine Superzelle entlang der Schiene (Delémont/Moutier, Liestal, Bad Säckingen, Klettgau) vorstellen (fast schon klassich bei Auslöse am Jura).


Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten