Seite 1 von 11

Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 10:22
von Michael ZH
Hallo allerseits!


Es steht nun eine neue Gewitterlage an. Spannend könnte die Nacht auf Dienstag werden. Wie seht ihr dass?


Gruss Michael

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 11:16
von stefano (Ennetmoos)
Hallo, heute gibt es speziell im Westen Gewittern.Morgen, nach letzter Föhnschub im Osten kommt eine Kaltfront vor allem am Dienstagabend und in der Nacht auf Mittwoch.
Wegen der Gegenstromlage könnte es vielerorts ordentlich Regen geben!

Gruss Stefano

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 11:50
von Seebueb
Hallo zusammen,

Ich bin ein wenig im Dilemma, wohin meine Frage gehört. Könnte natürlich einen neuen Thread eröffnen, aber nur wegen einer Frage und deren Antwort..... Also mal hier.

Der Bodensee ist seit Freitag um 7 cm gestiegen, das kann nicht allein der Regen sein. Schon letztes Mal (Sonntag/Montag) war das der Fall. Schneeschmelze????? Wer klärt mich auf?

Gruss Seebueb

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 12:45
von Uwe/Eschlikon
@Seebueb
Der Bodensee ist seit Freitag um 7 cm gestiegen, das kann nicht allein der Regen sein. Schon letztes Mal (Sonntag/Montag) war das der Fall. Schneeschmelze?????
Na bei 30-50mm NS letzte Woche im Bündnerland, teils als Regen, ab 1800m als Schnee, plus die aktuelle Erwärmung, ergibt schon eine rechte Menge Wasser den Rhein runter ;)

Grüsse, Uwe

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 12:50
von Chicken3gg
mich erstaunt eher, wieso der Bodensee bei diesen Regenmengen nur 7cm gestiegen ist!

Der Rhein in Basel ist vom 27. auf den 28. Mai zur Spitze über 20cm gestiegen, obwohl es hier gar nicht geregnet hat!!!

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:17
von nordspot
Moin
Estofex sieht für heute die Hauptaction richtung Benelux/ Nordfrankreich mit Level 1. Was ich jedoch nicht Kapiere ist folgender Satz in deren Prognose: "... with a Goldilocks zone over NW France and S Benelux." Goldilocks :?: :?: (and the three Bears) Übersetzt bedeutet das Goldlöckchen aus Goldlöckchen und die 3 Bären........ Obwohl ich Englisch fast noch besser als deutsch beherrsche kapier ich diese Sache mit dem Märchen nun überhaupt nicht. Oder weiß einer hier im Forum was eine "Goldilocks Zone" sein soll?

imdunkeltappende Grüße

Ralph

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:24
von lukasm
Hoi Ralph

Ich weiss, dass Planeten, die die Voraussetzungen erfüllen, theoretisch (intelligente) Lebewesen zu beherbergen, teilweise "goldilock planets" genannt werden bzw. in einer "goldilock zone" sind. Deshalb interpretiere ich den Satz von Estofex so, dass NW France und S Benelux in einer sehr "vielversprechenden" Lage sind.

Viele Grüsse

Lukas

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:29
von Michael (Seon)
Hallo Ralph

Wenn ich mir die beiden Wikipedia-Einträge anschaue: http://en.wikipedia.org/wiki/Goldilocks_Principle und http://en.wikipedia.org/wiki/Goldilocks ... locks_zone
Scheint es wohl so etwas zu heissen wie: Alles kann passieren. Von sehr extrem bis zu gar nichts.

Gruss Michael

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 13:51
von nordspot
@ Lukas u. Michael: Habs auch grad in Wiki gelesen, also meinen die Fexler nach dem Motto: Kräht der Hahne auf dem Mist, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie es ist ;)

Also schaumermal was passiert heut :unschuldig:

Ralph

Re: Gewitter 30-31.05.2011

Verfasst: Mo 30. Mai 2011, 14:58
von Severestorms
Off Topic
nordspot hat geschrieben:Moin
Estofex sieht für heute die Hauptaction richtung Benelux/ Nordfrankreich mit Level 1. Was ich jedoch nicht Kapiere ist folgender Satz in deren Prognose: "... with a Goldilocks zone over NW France and S Benelux." Goldilocks :?: :?: (and the three Bears) Übersetzt bedeutet das Goldlöckchen aus Goldlöckchen und die 3 Bären........ Obwohl ich Englisch fast noch besser als deutsch beherrsche kapier ich diese Sache mit dem Märchen nun überhaupt nicht. Oder weiß einer hier im Forum was eine "Goldilocks Zone" sein soll?

imdunkeltappende Grüße

Ralph
Ist ja interessant. Ich kenne "Goldilocks" eigentlich nur von den Phillipinen. Dort ist "Goldilocks" eine Lebensmittelmarke, welche vor allem für Polvorons bekannt ist.

Aber zurück zum Estofex Outlook, dort heisst es:
However, forcing for vertical motion looks to be weakest where shear is strongest ... with a Goldilocks zone over NW France and S Benelux.
Die Fexler meinen damit wohl, dass im Bereich NW-Frankreich / S-Benelux sowohl CAPE als auch Scherwerte vorhanden sind und damit dort am ehesten noch mit unwetterartigen Entwicklungen zu rechnen ist (daher Level 1). Weiter nördlich nimmt CAPE ab, weiter südlich die Scherung. Ist also als Schnittmenge (oder goldene Mitte) zu betrachten.
Bezüglich Frankreich ist interessant, dass Keraunos zusätzlich zum Superzellenrisiko im Norden noch einen zweiten Schwerpunkt sieht, nämlich im Süden (dies aufgrund massiver Hebung und der Gefahr quasistationärer Zellen mit retogradem Anbau. Der von Keraunos eingeführte ISO-Index soll zwischen 13 und 23 liegen => d.h. zahlreiche Schwergewitter sind wahrscheinlich!

In der Schweiz läuft bis zum Abend vermutlich nicht viel. Ab 20 Uhr könnten Gewitter aus Frankreich auf die SW-Schweiz (Raum Genf) übergreifen (Cosmo2 deutet sowas an).

Gruss Chrigi