Seite 1 von 6

Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema Radar

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 18:32
von Jan (Muri BE)
Ab sofort ist der Lema Radar wieder verfügbar. Dieser steht nur für die neuen Radarbilder zur Verfügung. Das neue Bild ist abrufbar unter:
http://www.metradar.ch/2009_test/pc/index.php

Das neue Donnerradar Bild deckt zudem einen grösseren Bereich ab.

Das neue Niederschlagsradar befindet sich noch im Beta Test. Die erhaltenen Radardaten sind noch nicht von befriedigender Qualität. Daher wird bis auf weiteres das alte Bild mit den alten Daten weitergeführt, welche jedoch die Daten vom neuen Lema Radar nicht mehr beinhalten. Sobald die neuen Daten von ausreichender Qualität sind, wird das alte Bild durch das neue ersetzt.

Die alten Radarprodukte werden momentan noch ohne Lema weitergeführt.

Der Donnerradar 3D folgt demnächst im neuen Ausschnitt und mit erhöhter Auflösung (1x1 statt 2x2 km pro Pixel)

Bild

PS: Der Donnerradar ist das erste Schweizer Radarbild, das den Lema wieder zeigt ;)

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:10
von Jan (Muri BE)
Ab sofort ist auch der 3D Radar mit dem neuen Bild verfügbar:
http://www.metradar.ch/2009_test/tgn/index.php

Bild

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:13
von Chicken3gg
Sind die ganzen Artefakte beabsichtigt?
Ist mir bisher noch nie so krass aufgefallen.
Wurde die Leistung der Radars erhöht?
Dass Lema bis ans Mittelmeer kommt, erstaunt mich nämlich schon etwas ;)

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:41
von Alfred
Hoi Cédric

Schau mal die Höhe des Gewölks über Italien

Bild

und die Distanz! Dann noch die Höhe vom Lema-Radar.

Gruss, Alfred

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 20:52
von Marco (Oberfrick)
Coole Sache Danke!

Auch die Detailauflösung ist jetzt noch etwas feiner hab ich das Gefühl.

Gruss Marco

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 22:17
von Jan (Muri BE)
Chicken3gg hat geschrieben:Sind die ganzen Artefakte beabsichtigt?
Die von der Meteoschweiz erhaltenen Radardaten sind noch nicht von befriedigender Qualität. Der Lema hat noch mit Clutter zu kämpfen. Das sind vermutlich Anfangsschwierigkeiten, die hoffentlich bald im Griff sind. Zudem sind bei den alten Radars einige Sektoren schlechter sichtbar.
Wir haben bereits und werden noch weiter selber Korrekturen an den Radardaten vornehmen um die Qualität zu erhöhen.
Bis die Datenqualität vom neuen Bild sichergestellt ist, bleibt das alte Donnerradar Bild in Betrieb.

Der Lema reichte auch schon früher bis ins Mittelmeer, nur haben wir diese Daten nicht erhalten.
Marco (Winterthur) hat geschrieben:Auch die Detailauflösung ist jetzt noch etwas feiner hab ich das Gefühl.
Die Auflösung vom Donnerradar Zomm ist gleich wie früher, jene vom Radar 3D hat eine erhöhte Auflösung (1x1 statt 2x2 km pro Pixel)

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Di 31. Mai 2011, 22:45
von Willi
Dass Lema bis ans Mittelmeer kommt, erstaunt mich nämlich schon etwas
Der Bereich der Radarmessungen wurde von 230 auf 247 km Distanz vom Radar erhöht. Aus diesem Grund auch der grössere Kartenausschnitt.

Gruss Willi

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 00:02
von Kurt
Hallo @ Willi

Super Sache der neue Donnerradar :)

Vertikal-Schnitt des 3d Radars neu bis 18 km ? zur Zeit jedoch nur vom neuen Lema Radar ? (wäre das genial, besonders bei Gewittertürmen) ;)

Ein paar Fragen, unter anderem wegen den Bildauschnitten beim Donnerradar ;

1. Gibts beim neuen 3d Radar zusätzlich auch einen kleineren Bildauschnitt ?

wie zum Beispiel :

Bild

2. Beim Donnerradar "Radarbildvorhersage" (am Tag der offenen Dienste gesehen) ;)

ist der Zoombereich mit grösserem Kartenausschnitt vorhanden :

Bild

gibts sowas in Zukunft als zusätzlicher Zoomfaktor beim Donnerradar (vielleicht sogar mit ganz CH auf einem Blick) ?

Intern : Ansonsten würde ich mich zusätzlich für den Donnerradar "Radarbildvorhersage" interessieren
Preise fürs Abo ? eventuell auch für Haildoc ...


3. Beim 3d Radar gibts einen 24 Stunden Archiv , wieso beim Donnerradar nicht ?

wahrscheinlich zu aufwendig, oder ? und daher das "Datencenter"...


Vielen Dank für die gelungene Arbeit und den tollen Service :)

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Mi 1. Jun 2011, 07:01
von Willi
Hallo Kurt

Vielen Dank für deine Anregungen. Anbei Kurz-Antworten. Alles weitere per E-Mail...

1. Gibts beim neuen 3d Radar zusätzlich auch einen kleineren Bildauschnitt ?
Bis jetzt nicht, scheint mir aber auch sinnvoll und wäre nicht sehr aufwendig.

2. Ist der Zoombereich (Donnerradar) mit grösserem Kartenausschnitt vorhanden?
Beim Erstellen des Donnerradars haben wir an Anwender mit eher kleinem Computer-Bildschirm resp. Handys gedacht. Eine Version mit grösserem Zoom-Ausschnitt wäre bestimmt auch machbar, bedeutet aber einen zusätzlichen Rechenaufwand. Wir schauen's an.

Aber: Beim Produkt Risikowetter gibt es eine Zoom-Vergrösserung für die ganze Schweiz, und zwar für die drei Risiko-Elemente Wasser/Blitz/Hagel. Damit man sofort die Ortnamen sieht, welche in der kommenden Stunde den Risiken Blitz/Hagel ausgesetzt sind. Beispiel siehe da: http://www.meteoradar.ch/de/risikowetter.php

3. Beim 3d Radar gibts einen 24 Stunden Archiv , wieso beim Donnerradar nicht ?
Ist auf der Pendenzenliste und wird wohl bald realisiert.

Gruss Willi

Re: Neu: Donnerradar mit vergrössertem Ausschnitt und Lema R

Verfasst: Do 2. Jun 2011, 18:03
von Stefan im Kandertal
Hallo

Weiss nicht ob ich das hier fragn darf ;). Aber wie machen einige eigentlich diese "Video-Aufnahmen" vom Zoom Radar? Also ums z.B. später im Forum zu zeigen. Ich hab das nämlich nun auch mal gekauft und habe das grosse Donnerwetter im Kandertal nach meinem "Fusschasing" mitverfolgt. :-D