09.-16.06.2011, Traumlage für Kitesurfer; Mistral S-Frankr.
Verfasst: Do 9. Jun 2011, 12:41
				
				Bei dieser Wetterlage (nach den GFS-Karten) dürften doch einige wetterfeste Kitesurfer an die südfranzösische Küste pilgern; oder auch Segler - oder, Marco (Stettfurt)? 
 
Nach meiner Einschätzung wirkt sich die Grosswetterlage sehr günstig für eine langanhaltende Mistral-Lage aus - ab heute, allenfalls länger sogar als eine Woche.
Ein am 09.06.2011 (also heute) noch relativ unbedeutendes Azorenhoch, greift allmählich nach Osten auf den westlichen und zentralen Kontinent aus, bleibt aber als flacher Rücken mehr oder minder dort liegen. Das britisch-islandische Tief übt sich in Zurückhaltung und macht mal eine Verschnaufpause. In dieser relativ, nur kurz von Teiltiefs unterbrochenen, stabilen Lage, nistet sich das Genua- oder Vb-Tief in Nordwestitalien gemütlich ein und bleibt über Tage erstaunlich stationär.
So stellt sich ab heute Mittag / Abend langsam eine Mistral-Situation ein, die ab Freitag sich verstärkt und mit Piek am Dienstag noch bis Ende nächster Woche anhalten wird.
Am Dienstagmorgen sind bei GFS Windspitzen von 71 km/h angezeigt; ob da bei Kitesurfern der Spass erst beginnt, kann ich zuwenig beurteilen.
Heute:



Aussicht 500 hPa-Karten:




Eindeutiger "Fingerabdruck":


Aber natürlich auch in den 10m-Bodenwinddaten zweifelsfrei zu erkennen:


Werde mal noch schauen wie Keraunos darauf reagiert.
Gruss Cyrill
			Nach meiner Einschätzung wirkt sich die Grosswetterlage sehr günstig für eine langanhaltende Mistral-Lage aus - ab heute, allenfalls länger sogar als eine Woche.
Ein am 09.06.2011 (also heute) noch relativ unbedeutendes Azorenhoch, greift allmählich nach Osten auf den westlichen und zentralen Kontinent aus, bleibt aber als flacher Rücken mehr oder minder dort liegen. Das britisch-islandische Tief übt sich in Zurückhaltung und macht mal eine Verschnaufpause. In dieser relativ, nur kurz von Teiltiefs unterbrochenen, stabilen Lage, nistet sich das Genua- oder Vb-Tief in Nordwestitalien gemütlich ein und bleibt über Tage erstaunlich stationär.
So stellt sich ab heute Mittag / Abend langsam eine Mistral-Situation ein, die ab Freitag sich verstärkt und mit Piek am Dienstag noch bis Ende nächster Woche anhalten wird.
Am Dienstagmorgen sind bei GFS Windspitzen von 71 km/h angezeigt; ob da bei Kitesurfern der Spass erst beginnt, kann ich zuwenig beurteilen.
Heute:



Aussicht 500 hPa-Karten:




Eindeutiger "Fingerabdruck":


Aber natürlich auch in den 10m-Bodenwinddaten zweifelsfrei zu erkennen:


Werde mal noch schauen wie Keraunos darauf reagiert.
Gruss Cyrill