Seite 1 von 2
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 17:17
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,
im WZ-Forum habe ich gerade etwas über glaubhaften Nordalbföhn gelesen - nun, die gleichen oder sagen wir mal ähnliche Phänomene habe ich hier auch: seit 16:00 plötzlich teils starke, in Schüben auftretende Böen bis Bft 7 (!) aus SW (Juraregion). Das ist sehr ungewöhnlich hier bei dieser Lage und zwischenzeitlich ist es dann jeweils fast windstill. Zudem erreichen die Temps immerhin 25,5°C,wobei Basel noch wärmer war/ist und ich das mal nicht auf den Fallwind schiebe -herrliche Ac len treten immer wieder auf bei einer Luftfeuchte von 17%...
immerhin hat das WS-ETA der Uni Basel so etwas ähnliches für den Hochrhein gegen 15z errechnet:
man erkennt hier recht gut, wie der Bodenwind über dem Jura an Stärke hinzunimmt und dann in ähnlicher Intensität den Hochrhein überquert - interessant ist hierbei widerum, dass die Regio Basel (Windschatten) sehr windschwach gerechnet wird.
Nun, egal ob Föhn oder nicht, interessant ist es allemal

. Wie sieht es eigentlich morgen früh mit der Gewitterwahrscheinlichkeit aus? So langsam scheint sich aufgrund der starken Theta-E-Luftzufuhr und der allg. labileren Bedingungen im SW und W Frankreichs einiges zu tun. Bin gespannt...
Viele Grüße,
Thies
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 20:39
von Bernhard Oker
Hallo Thies
Bin auch gespannt was Morgen passiert.
Hier mein Convective Outlook:
ISSUED: 28.04.2003 19:00 (UTC)
VALID: 29.04.2003 06:00 - 30.04.2003 06:00 (UTC)
SYNOPSIS
--------
Eine Kaltfront nähert sich der Schweiz, wird dann aber im Laufe des Tages wieder Rückläufig.
Aus Südwesten wird feuchtere Luft in Richtung Schweiz geführt.
Die Schichtung ist nicht gerade instabil. CAPE bleibt unter 500 J/kg.
Dafür lässt sich die Windscherung sehen.
Die 35 Knoten in 700 hPa, 60 Knoten in 500 hPa und 80 Knoten in 300 hPa wären durchaus Superzellen tauglich.
Leider bleibt die Schweiz bis am Abend unter einer leicht antizyklonalen Strömung.
FORECAST
--------
Besonders am Jura entlang und in der Westschweiz ist es stark bewölkt.
Am Morgen kann es vom Jura bis zum Schwarzwald ein paar Schauer geben.
Der Föhn bläst weiterhin stark.
Im Laufe des Tages sollte dann überall die Sonne hervorkommen.
Die Temperaturen steigen auf Werte knapp über 20 Grad Celsius.
Am Nachmittag bilden sich bevorzugt über dem Jura und dem Schwarzwald Quellwolken, welche ein paar Schauer oder kurze Gewitter bringen können.
Am Mittwoch Morgen kommt dann die Kaltfront aus Westen in Richtung Jura und Westschweiz voran.
Anmerkung:
BOLAM und das neue WS-ETA Modell sagen am Morgen und Nachmittag beide einen Nordwestwind Einbruch aus Richtung Basel ins Mittelland vorher.
Dieser könnte mit dem Südwestwind in der Westschweiz und dem Föhn im Mittelland zu Konvergenzen führen.
Besonders am Jura und im Kanton Bern könnten sich daher unverhofft sogar Gewitter bilden.
Diese könnten dann recht kräftig werden aufgrund der grossen Windscherung.
Ein Update wäre in dem Fall notwendig...
Gruss Bernhard
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Mo 28. Apr 2003, 22:15
von Philippe Zimmerwald
Abend!
Ja, das wärs! Bise, SW-Wind und Föhn. WS-ETA rechnet die Kovergenz zuerst über dem Napfgebiet (17 Uhr), dann über Bern, Aaretal (21 Uhr). Sehr wahrscheinlich wirds nicht reichen, aber wenns was gibt dann hat Carlo Freude : )
Grüsse Philippe (alias Carlo)
P.S über Frankreich hats ein paar schöne Brummer, leider ziehen sie nördlich vorbei.
- Editiert von Carlo am 28.04.2003, 22:18 -
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 09:30
von Bernhard Oker
Hallo @ all
Das Payerne Temp von heute früh schaut nicht schlecht aus was Gewitter angeht. Nur leider ist die Grundschicht im Moment zu trocken. Durch den Regen von heute Morgen könnte sich das etwas ändern und wenn dann am Nachmittag noch die Sonne ihren Anteil leistet könnte es schon das eine oder andere Gewitter geben. FALLS es zur Auslösung kommt (ich bin im Moment noch skeptisch) sind durch die starke Windscherung auch Superzellen möglich.
Gruss Bernhard
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 09:48
von Thies (Wiesental)
Salut Bernhard,
ich bin auch sehr gespannt, zumal ich diese Woche frei habe. Falls es zur Auslösung kommt halte ich die Kamera bereit

. Hoffentlich kommt die Sonne gut raus.
Ich finde es immer wieder "beeindruckend", was das WS-ETA von der Uni Basel an Niederschlag berechnet. Die Karten sind besonders was Wind, Temp und Bewölkung betrifft recht gut wie ich finde, doch der Niederschlag... sollte es morgen mittag etwa so kommen (Karte verfällt)?
Das wäre doch eine Bilderbuchsqualline bzw. eine/mehrere Superzellen *grins*. Somit ist es morgen sicher auch interessant, die Front scheint sich etwas zu verspäten, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass es morgen schon aufgrund der Bewölkung, immer noch zu frühem Zeitpunkt und trotz der tollen Scherung hohes Gewitterpotential in unserer Region gibt. Eher starke Schauer, im Osten teils gewittrig nach Föhnende und später Landregen... in SO-Dtschl. sieht das schon wieder anders aus

.
Viele Grüße,
Thies
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 10:43
von markus(Elgg,520m.ü.m
Hallo zusammen!
Hier scheint jetzt die Sonne! Sieht wirklich interessant aus heute!:-)
Für den Westen/Nordwesten siehts in Sachen Gewitter etwas besser aus als für den Osten, oder nicht?
Gruss Markus
Takt:15.1°C rel.Luftf.:83%
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 10:47
von Bernhard Oker
Hallo Markus
Dort wo der Föhn durchbricht wird es leider nichts mit Gewittern. Die Grundschicht ist dann zu trocken. Sonst sind die Taupunkte durch den Regen deutlich angestiegen. Es bleibt spannend...
Gruss Bernhard
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 10:51
von markus(Elgg,520m.ü.m
Hallo Bernhard
Ja, heute können wir gerne mal auf den Föhn verzichten! Hier ist eigentlich der Föhn sowieso selten wirksam. Taupunkt ist hier auch um einiges gestiegen, im Moment bei 12°C!
Gruss Markus
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 13:08
von Markus (Ennetbühl)
Hallo zusammen
Ich bin eher skeptisch dass es ohne Föhnunterstützung noch auflockert und damit die Sonne noch etwas aufheizen kann! Wie seht ihr das?
Gruss Markus
Juraföhn am Hochrhein???
Verfasst: Di 29. Apr 2003, 13:25
von BITTE ZUERST EINLOGG
Im Moment scheint die Sonne hier in Zürich. Auch sonst klart es jetzt immer mehr auf:
http://www.meteoschweiz.ch/de/Prognosen ... onne.shtml
There's hope
Gruss Bernhard