Seite 1 von 3
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 10:44
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,
so langsam aber sicher wird es interessant: das erste Regengebiet des Vormittags, welches in der subtropischen und labil geschichteten präfrontalen Luftmasse entstanden ist, scheint durch die Welle etwas rückläufig zu sein. Zunächst fiel hier leichter bis mäßiger Regen und nun ist es wieder trocken mit einem recht turbulenten Himmelsbild bei schwülen 15,8° und einem Taupunkt von 13° - so wie es aussieht, wird sich das Regengebiet über dem Jura bald schnell in Richtung Osten verlagern und durch die von W heranrückende KF (auf dem Radar über Fr. schon erste Echos) einen "Schub" bekommen. Dabei kann ich mir aufgrund der starken Scherung und der Dynamik die da im Spiel ist (u.a. zügiger Rückgang der 850er und recht tiefe 500er-Werte) auch einige in die Front eingebette frontale Gewitter vorstellen, die oberhalb der Grundschicht auftreten werden. Dabei sind starke Böen sicher nicht auszuschließen - was meint ihr? Besteht in den nordöstl. Regionen nicht auch das Potential für eine unausgeprägte Gewitterlinie? Ich bin mir da sehr unsicher, da das vorhandene Gewitterpotential nur von der Dynamik der KF teilweise ausgelöst werden kann...
Viele Grüße,
Thies
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 12:21
von Michi (Neuenkirch)
Hallo
Wir sitzen hier zwischen Regenfront im Westen und Föhneinbruch aus Süden, das ergibt hier in Kriens Windböen aus allen Richtungen. westl. vom Pilatus regnet es bereits (Fallstreifen über dem Obernau, vermischt mit Blütenstaubwolken ) hingegen in Richtung Horw noch aufgehellt mit Föhneinfluss. Lange hält sich der Regen wahrscheinlich nicht mehr zurück, es bleibt aber hier eine spannende Situation. En Guete allerseits, Gruss Michi / Takt 17.3°
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 12:23
von Markus Pfister
Hallo Thies,
jetzt um 12:20 hat sich die erste Front plötzlich relativ rasch in Bewegung
nach Osten gesetzt. Sind wohl Böen und eventuell eingelagerte Gewitter
möglich. Ab hier wird sich dieses System je weiter nach Osten desto
mehr intensivieren. Östliche Alpentäler halten ja immer noch mit Südwind
und 25 Grad dagegen.
Gruss
Markus
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 12:45
von Bernhard Oker
Hallo
Die erste Front kommt jetzt dann gleich hier in Zürich an. Bis jetzt hat nur der Wind etwas aufgefrischt. Die zweite Front wird meiner Meinung nach interessanter werden. Dann könnten sich auch ein paar kurze Gewitter bilden.
Das Windfeld schaut einfach genial aus: :-O
http://mypage.bluewin.ch/Oker.Bernhard/ ... _0940z.gif
Gruss Bernhard
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 12:51
von Thies (Wiesental)
Ja, das sieht weiterhin interessant aus, auch wenn die erste Zone hier nun durch ist und außer mäßigem Regen nichts war. Ich meinte zwar einen entfernten, langgezogenen Donner zu hören, doch das wird wohl was anderes gewesen sein. Die zweite Front sieht ganz gut aus, auch intensivierend wie ich meine... halte kurze Gewitter und/oder Böen ebenfalls für weiter möglich, insbesondere mit Ostverlagerung.
Grüße,
Thies
@ Bernhard: tolle neue alte Homepage, gefällt mir sehr gut (hab auch die Bilder wiedergefunden

)
- Editiert von Thies (Hochrhein) am 30.04.2003, 12:52 -
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 13:22
von Thomas, Sargans
Hallo
Hier im Rheintal tobt im Moment noch ein Föhnsturm bei Temperaturen von 26°C Die Fernsicht ist durch Staub/Blütenstaub stark eingeschränkt. Sowohl hohe Schichtbewölkung als auch tiefe Cu die unterschiedliche Zugbahnen haben. Obwohl es sehr warm ist, halte ich Gewitter hier im Osten eher für unwahrscheinlich. Mal sehen wie sich die Sache entwickelt.
Gruss Thomas
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 13:29
von Thies (Wiesental)
Nach bisher eher windstillem Verlauf am Hochrhein (oben sieht es ja anders aus mit Böen bis Bft 11 im Hochschwarzwald) kommen nun hinter Front Nr.1 teils starke Böen bis ca. Bft 7 auf - zudem gibt´s tolle mammatusähnliche Formationen hinter dem ersten Regengebiet.
Im Westen gibt´s nun kurze Aufhellungen, Temp. wieder bei 17,2°C und am Horizont deutliche Eintrübung.
Grüße,
Thies
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 13:40
von Markus (Ennetbühl)
Hier auch einige, recht kräftige Böen, aber nur ein paar "Tröpfli"! Es scheint als ist der Vormarsch der 1.Front noch einmal gestoppt worden!
Takt:16.8°C; Taupunkt:12°C ; rel.Luftf:71%
Windmesser futsch;-(;-(
Gruss Markus
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 14:53
von Markus (Ennetbühl)
oh je, die erste Front ist schon unglaublich dünn geworden und die zweite hat auch schon besser ausgesehen! Die Gewitter können wir uns höchstwahrscheinlich abschreiben:-(
oder seht ihr das anders?
Gruss Markus
Front vor der Tür
Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 14:55
von Thies (Wiesental)
So, jetzt wird´s interessant - die Temp. ist auf 19°C gestiegen und im Westen erscheint eine Art Böenfront mit recht hoher-, dafür aber sehr dunkler Basis. Gleichzeitig scheint die KF an ihrer Vorderseite neue Niederschlagsgebiete formen zu wollen, die immer mehr konvektiven Charakter bekommen. Das ist zwar erst der Anfang der Entwicklung und kann natürlich wieder verschwinden, doch warten wir ab was passiert. Ich glaube nicht, dass bei mir viel geschehen wird, doch wie es weiter östl. aussehen wird, hat schon was damit zu tun. Ebenfalls interessant: von Jura her gibt´s jetzt sogar Konvektion innerhalb der Grundschicht, in Richtung SW stehen erste zerzauste Cu med und gar Cu con - die Windscherung scheint sie aber weiterhin förmlich zu zerfetzen
Grüße,
Thies (jetzt erst mal fast windstill und schwüle 19,2°C)