Seite 1 von 1

18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 06:28
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Bei uns gab es eine Tropennacht, und was für eine: Nicht unter 22°C und es fühlte sich an wie im Dschungel.
So warm war es in all den Jahren, in denen ich in Eschlikon wohne, noch gar nie!

Gruss

Re: 18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 07:18
von Reto.
An vielen Orten vom Regiowetter Netz war es hauch dünn um als Tropennacht durchzugehen.
phuu aber Feucht war es allemal.....

Bild

Bis wann gilt eigentlich die Tropennacht, in Hinwil sank die Temperatur erst nach 06:25 Uhr unter 20°C. Ist dies nun eine Tropennacht oder nicht? Der Sonnenaufgang war auch genau um 06:25 Uhr.

Gruss Reto

Re: 18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 07:33
von Dominik (Glattbrugg)
Moin Reto,

wenn ich es recht im Kopf habe wird die Tmin. zwischen 24.00 und 06.00Uhr als Kriterium genommen.

Wir haben hier in Glattbrugg die erste Tropennacht in diesem Jahr genossen^^

24.00 Uhr 23.3°C
03.00 Uhr 21.2°C
04.30 Uhr 22.0°C
06.00 Uhr 20.9°C

Re: 18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:10
von Chicken3gg
Tmin 19.6, dafür war es während dem Gewitter in der Nacht zwischen 1-3 Uhr trotz Regen über 23 Grad warm!

Im Tessin gabs sicher verbreitet eine Tropennacht, ebenso in erhöhten Lagen.

Re: 18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 08:19
von Stefan im Kandertal
Heute geht die Sonne hinter einem Gipfel der Blüemlisalp auf. Ist schon toll wie man hier sieht wie schnell die Sonne derzeit täglich weiter südlich aufgeht. 8:15 kommt sie ;-). Später wohl kurz wieder früher um dann das Blüemlisalphorn selbst mit 3660m zu überwinden. Richtig schattig wirds aber erst Ende September. Und am Abend ist noch eine Lücke zwischen den Bergen verantwortlich, dass es nicht viel früher wird als im Juni :-D. Ja die Temperatur. Milde 14 Grad, Tmin 13,3. Könnte die nächste Zeit auch hier mal >15 bleiben. Montag sind 28 Grad drin. Wäre 2. Höchster Wert 2011 nur übertroffen von einer Föhnlage.

Re: 18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:49
von Federwolke
wenn ich es recht im Kopf habe wird die Tmin. zwischen 24.00 und 06.00Uhr als Kriterium genommen.
18:00 bis 06:00, aber UTC. Also bis 08:00 MESZ, im Winter 07:00 MEZ

Re: 18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 16:55
von Dominik (Glattbrugg)
Oha, so kann man sich irren... Danke für die richtigen Zeiten.

Aber bis 07.00 Uhr finde ich gerade im Sommer schon etwas gewagt, da die nächtliche Abkühlung so durch den frühen Sonnenaufgang verfälscht werden kann. Oder nimmt man das bewusst in kauf?

Re: 18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 17:56
von Federwolke
Hoi Dominik

Nein, das Problem besteht eher im Winter, wenn die tiefste Temperatur nach 7:00 Uhr erreicht wird, was gar nicht mal so selten vorkommt. Dass im Sommer die tiefste Temperatur nach 8:00 erreicht wird, ist seltener der Fall (z.B. wenn eine Kaltfront am Morgen durchzieht). Wenn die Tiefstwerte vom dem 6z-Termin erreicht werden, ist ja alles in Ordnung. Dass die Sonne im Sommer nun mal früher aufgeht, dafür kann sie ja nix ;-)

Am besten ist es aber eh, wenn die Maximal- und Minimalwerte pro Kalendertag in die Statistiken eingehen. In manchen Ämtern bekundet man damit aber noch etwas Mühe, jahrhundertealte Regeln sollte man schliesslich nie in Frage stellen, auch wenn sie völlig unsinnig sind. Ich erinnere mich nur an den höchsten in Österreich jemals gemessenen Wert in einem Januar, der in keiner Klimastatistik erscheint, weil er in der Kyrill-Sturmnacht zwischen 00:00 und 01:00 erreicht wurde. Eben weil TMaxe nur tagsüber zwischen 6z und 18z gemessen werden dürfen, nachts ist das streng verboten :fluchen:

Re: 18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 20:27
von wetterfreak vbg
hier warens 19,5°C laut wetterring , also knapp daneben , in Lustenau angeblich ne troppennacht ;)

18./19. Aug. 2011: Tropennacht

Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 20:56
von Friburg
Heute geniesse ich noch den letzten Abend hier in Mailand. Die Temperatur ging in der letzten Nacht nicht unter 23 Grad...
Takt. 31,9 Grad (Tmax: 34,8 Grad)

Gruss aus Italien