Gewitter / Unwetter 26.08.2011 Nachbetrachtung
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 09:28
Sali zäme
Nur weiss ich nicht (auch nachträglich), wo in den Modellen die Entkopplung auszumachen ist.
Für einen Hinweis wär ich dankbar!
Grüsse, Alfred
Als ich dies las, war für mich der Film gelaufen!Markus Pfister hat geschrieben:Hallo,
der Temperaturrückgang auf 850hPa und derjenige auf 500hPa sind in den Modellen dermassen entkoppelt
voneinander, dass ich mich frage, wie es hier im Osten bei den aktuellen Taupunkten zu heftigen Gewittern
kommen kann. Gewitter hassen seichte Kaltluft, die in den underen Luftschichten einströmt. Die brauchen
genau das Gegenteil. Nach meiner Schätzung hier im Osten gegen Abend Windstoss, und in der zweiten Nacht-
hälfte einige eingebettete Rumpler aus Süden. Weiter westlich, wo die Taupunkte noch nahe 20 sind, reicht
die bodenn he Hebung wohl für Gewitter.
Nur weiss ich nicht (auch nachträglich), wo in den Modellen die Entkopplung auszumachen ist.
Für einen Hinweis wär ich dankbar!
Grüsse, Alfred