Seite 1 von 10

Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 10:01
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Ich eröffne mal einen Thread zu den kommenden 48 Std.; man sollte es zwar nicht verschreien, aber gemäss den aktuellen Modellrechnungen wohl doch eine der allerletzten Gelegenheiten hierzulande organisiertere Gewitter zu beobachten.

Einerseits liegt heute Abend/Nacht präfrontal in der sehr feuchten Mittelmeerluft etwas in der Luft. Interessant aber auch der Sonntag mit der Annäherung der KF welche hier auf die feuchtwarme Mittelmeerluft aufläuft; diese Konstellation verspricht doch einiges an Regen und möglicherweise auch kräftigere Gewitter.

Leider habe ich keine Zeit mehr für weitere Ausführungen oder auch Kartenmaterial. Freue mich auf interessante Beiträge.

Gruss Andreas

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 11:24
von Tinu (Männedorf)
@Andreas

Die Lage von Samstag bis Montag ist hochinteressant. Vor allem der Sonntag ist vielversprechend. Vor der eigentlichen Kaltfront sorgen kurzwellige Anteile des Höhentroges bereits für Hebung und Gewitter, dann gibt es am Sonntag präfrontal Potenzial und die Kaltfront selber dürfte nochmals Chancen auf Gewitter bieten. Alles in allem ein sehr schöner Luftmassenwechsel.

Leider habe ich überhaupt keine Zeit, um detailierter auf das Ganze einzugehen, was jammerschade ist. Synoptisch ist das ein Schmaus!

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 15:55
von coyut
Gemäss SMA soll es ab 22.00 uhr schütten.
Das Radar zeigt ja auch schon etwas Aktivität.

Wie seht ihr das?
Ich werf gleich nen riesigen Braten auf den Grill und hoffe dass ich mit den Gästen draussen essen kann... :roll:

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 17:20
von stefano (Ennetmoos)
Hallo zusammen,
Muss man hier in Ennetmoos später auch mit Gewittern oder Schauern rechnen??

Gruss Stefano

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 17:32
von Microwave
Feuchte Mittelmeerluft bei 13.3°C Taupunkt??

Ein absolutes Jammerspiel hier - in dieser Dürre wird jede Zelle vertrocknen. Und durch den deshalb fehlenden oder verdampfenden Regen könnte es sogar ein Teufelskreis werden, nicht?
Ich setz' mich morgen wahrscheinlich in die Bahn und fahre ins Blaue(eigentlich lieber das violette xD) - sofern WolfCH keine Zeit hat.

Betrübte Grüsse, Microwave

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 17:48
von urbi
Ein Satbild..

Bild
sat24.com

und das Radarbild.

Bild
meteoradar.ch


Bild
Multi-Sensor Precipitation




Gruss
Urbi

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 18:08
von Stefan Hörmann
Hi,

ich rechne dank sich weiter verstärkendem Föhn eher gebietsweise mit einer Tropennacht, bedingt auch dadurch, dass sich der Ci/Cs-Müll über die Alpen schiebt und die langwellige nächtliche Abstrahlung gering ausfällt. Die Luft feuchtet aber trotz Föhn vor allem abseits der Föhngebiete an und einzelne Entwicklungen halte ich dennoch für möglich. Morgen voraussichtlich zu frühe Konvektion für ordentliches Potenzial. Noch am ehesten in der Ostschweiz Potential für organisierte Konvektion.

18Z: (Karten sind gespeichert)
Bild

12Z:
Bild

Obacht. Gefahr des Flopps wieder hoch, da Cold Pool Entwicklung durch ein vorlaufenes Mesotief (Konvergenz) sehr wahrscheinlich. Sehr typische Strukturen an der ThetaE-Karte. Mesotief über Bayern, dahinter bereits sich verdichtende Isothermen, recht dicht gedrängt, weit vor der eigentlichen Kaltfront die noch über Frankreich liegt.

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 18:18
von Badnerland
Ja, morgen besteht wieder gehöriges Floppotenzial. Timing ist auch wieder suboptimal und vermutlich sind die Morgenstunden in den westlichen Gebieten schon recht nass...

Allerdings sollte man den heutigen Tag noch nicht abschreiben, der Klopps südwestlich von Basel sieht sehr giftig aus...mal schauen ob er der recht südlichen Strömung folgt (interessant für mich) oder doch eher nach Osten ausschert. Momentan noch recht festgefahren bzw. nahezu stationär. :shock:

Gruss Benni

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 18:24
von Microwave
Meine Güte, ich würde so gerne mitten rein - aber der wird zu weit westlich vorbeiziehen, als dass ich irgend eine Chance mit öffentlichen Verkehrsmitteln hätte... - es ist so gewaltig!

Schon -60°C an der Oberfläche(!)

Grüsse, Microwave

Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 18:31
von Domi S.
Ja, das Teil sollte man mal im Auge behalten. Da scheint es aktuell lokal zu sehr hohen Regenmengen (vllt auch Hagel) zu kommen.

Wenn denn mal was weiterzieht, sollte es westlich vorbei ziehen...

Hier kann man aktuell nur den Eisschirm durch mittlere Wolken erahnen.