Seite 1 von 3
Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 10:53
von Schnittlauch
Die Währungsreform ist DA! UNGLAUBLICH!
De facto ist die Entscheidung der SNB den Kurs auf 1.20 zu prügeln, einem EURO-Beitritt (Währungsunion) gleichzusetzen.
Was für ein bedeutender Tag!
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... #kommentar
Es sei dringend angeraten sich Gedanken um die Zukunft zu machen.
Jetzt wird der CHF geschlachtet:
"Die SNB werde den angepeilten Mindestkurs "mit aller Konsequenz"
durchsetzen. Hierfür sei sie bereit, Fremdwährungen in unbeschränktem Volumen an
den Devisenmärkten zu kaufen."
Krasse Parolen.
Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 11:20
von Schnittlauch
Wer Libor-Hypotheken hat kann schon mal den Strick rausholen.
Normale Hypo-Zinsen werden auf 6-8% hochmüssen um sich dem Zinsniveau im Euroraum anzupassen.
Häuslebauer: Viel Spass noch
Ich verändere meine Wette: Die Schweiz wird es bis 2016 nicht mehr in dieser Form geben. YES, endlich geht die Post ab.
Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 11:54
von Schnittlauch
Die "Eliten" gegen den Rest:
http://www.nzz.ch/nachrichten/wirtschaf ... 65713.html
Ja, wenn ich NR mit viiiielen Nebenpöstchen wäre, dann könnte ich auch sowas locker vom Hocker sagen:
"Angesichts der tiefen Teuerung im Land lasse sich mit einem gewissen Inflationsrisiko leben, heisst es."
Ich persönlich denke, dass es am Ende jede Menge Tote geben wird. Gab es bis jetzt immer, wenn Währungen zusammenbrachen. Rock n' Roll eben

Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 12:29
von Dani (Niederurnen)
Jetzt mal sehen was passiert. Gewisse Spekulanten haben sich heute gehörig die Finger verbrannt und werden sich nun andere Währungen (Yen, AUD, NOK) suchen um dort auf einen fallenden Eurokurs zu wetten.
Am Markt ist die Parole der SNB schon angekommen, zudem waren viele Marktteilnehmer überrascht über diese Intervention.
Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 12:48
von Schnittlauch
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich hier um ein "Symptom" handeln könnte...eines, das mit der morgigen Entscheidung des Verfassungsgerichts über den Euro-Stabilitätspakt in DE zu tun hat.
"zudem waren viele Marktteilnehmer überrascht über diese Intervention" Wer die Berichterstattung in der Presse verfolgt hat, war nicht überrascht. Der politische Druck war zu gross.
Jetzt bietet die SNB mit diesem Verhalten die perfekte Fläche um die Schweiz finanziell abzuschiessen.
Wer jetzt beobachten will ob der CHF an Wert verliert oder nicht muss den Kurs CHF / Gold beachten.
http://www.cash.ch/boerse/kursinfo/full ... 4701/176/1
Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 13:10
von Schnittlauch
Die ersten Auswirkungen zeigen sich:
Gold zu CHF: 9% Anstieg
SMI zu CHF: 4.32% Anstieg
Der CHF wurde um 10% entwertet...das heisst, der SMI hat bis jetzt eigentlich um die 5% verloren.
Boh. Das ging bis jetzt echt in die Hose.
Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 17:40
von Fabian Bodensee
Der Anfang vom Ende!
Wie soll ein junger Student da noch optimistisch in die Zukunft schauen können? Gut ich könnte auch die Augen schliessen und die Ohren zuhalten, wie 95% der Bevölkerung. Aber auch diese 95% werden demnächst ziemlich hart auf dem Boden der Realität ankommen.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtscha ... pitulation
Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 19:01
von Dani (Niederurnen)
Fabian Bodensee hat geschrieben:Der Anfang vom Ende!
Wie soll ein junger Student da noch optimistisch in die Zukunft schauen können? Gut ich könnte auch die Augen schliessen und die Ohren zuhalten, wie 95% der Bevölkerung. Aber auch diese 95% werden demnächst ziemlich hart auf dem Boden der Realität ankommen.
http://www.mmnews.de/index.php/wirtscha ... pitulation
Also als fundierte Analyse bezeichne ich etwas anderes. Schlussendlich einfach eine Zusammenfassung aller Katastrophenszenarien die nur möglich sind, ohne wirklich darauf einzugehen.
Gold sollte doch eigentlich Währungsunabhängig sein da es ein beständiger Wert ist. Wer jedoch in der Vergangenheit aus CHF in Gold investiert hatte nicht wirklich viel Ertrag daraus wenn man die Teuerung dazurechnete. Schlussendlich wird alles zum Spekulationsobjekt gemacht, Hauptsache der Gewinn stimmt. Ob dann andere darunter leiden interessiert die Spekulanten ohnehin nicht. Der Euro und der USD sind ja nicht so wertlos geworden, ansonsten müssten in den Euro und USD Ländern die Inflation dieses Jahr bereits bei 15% liegen, das entspricht in etwa dem Verlust den diese Währungen gegenüber dem CHF verloren haben.
Gruss
Dani
Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 21:41
von Bernhard Oker
Da kommt man am Abend des ersten Urlaubstages ins Hotel und geht zum ersten mal am Tag ins Internet und dann das:

Quelle:
http://www.kitco.com/
Bin sehr gespannt wo das hinführt

und könnte meinen Urlaub um ein paar Wochen verlängern.
Dafür werden die USA Stormchasing Ferien nächstes Jahr ev. etwas teurer...
Gruss
Bernhard
Ach ja:
http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/28583312
Re: Herzlich willkommen, Euro!
Verfasst: Di 6. Sep 2011, 22:55
von Bernhard Oker