Seite 1 von 10

Gewitter 16./17.09.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 12:16
von Ben (BaWü)
Ich denke es passt hier am besten rein:
Was haltet ihr vom setup von heute abend/nacht? Meiner Meinung nach könnte es nochmal das ein oder andere Gewitter geben! Im Bereich Rheingraben/Vogesen/Dreiländereck und SW-D wird es vermutlich isolierte Zellen geben, die unsere Blitzfotographen beglücken werden. Mit annäherung des Trogs werden auch zu der eher unpassenden Tageszeit nette CAPE-Werte gerechnet (GFS/WRF). Auch Feuchte und die TP's scheinen gut zu passen (TP von 13-15°C von 21-00z).
COSMO rechnet nur zaghafte Niederschläge für die Region zur besagten Zeit.
WRF sieht da schon spannender aus:

Bild
Bild

Quelle: http://www.modellzentrale.de/WRF/index_all.php

Auch die GFS Karten haben gut Niederschlag in SW-D drin!:

Bild

Quelle: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsgfsmeur.html

Mein Tipp aus Erfahrung: 1-2 schöne und isolierte, recht blitzaktive Zellen, welche von Richtung Vogesen nach BaWü ziehen und dort im Schwarzwald-Lee nochmal richtig aufleben können. Unter Intensivierung dann Zugrichtung entlang der Schwäbischen Alb (bevorzugt entlang der Donau).
Ich hab heute (natürlich) kein Zugriff auf ein Auto und muss daher hoffen, dass es was hier her schafft. Vermutlich gehts aber weiter südlich durch....

Greez
Ben

Re: FORCAST: Kälteeinbruch 17-18.09.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 15:24
von nordspot
@ Ben: Stimme ich zu, gut geproggt, COSMO hats jetzt mittlerweile auch drin :up:

Bald nowcasten? :unschuldig:

Gespannte Grüße

Ralph

Re: FORCAST: Kälteeinbruch 17-18.09.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 16:10
von Ben (BaWü)
Interessant, dass WRF das ganze gut im Griff hat bisher. Allerdings scheint es etwas früher rein zu kommen, als geproggt. Ob das nun gut ist oder nicht, kann ich nicht sagen. CAPE und Feuchte wird nämlich erst gegen späterer Abend aufgebaut. Man darf gespannt sein.
COSMO nun übrigens im Raum süd-BaWü sehr sehr ähnlich zu dem, was GFS proggt! Demnach wirds tatsächlich was in der angesprochenen Gegend geben. Nur wie intensiv es werden wird, zeigt sich erst dann ^^

Greez
Ben

Re: FORCAST: Kälteeinbruch 17-18.09.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 20:45
von Badnerland
Blitze in Richtung Basel, entferntes Grummeln (Gewittertag! :unschuldig: ) und müdes Getröpfel. Werde mich nur noch aufraffen falls sich was in den Rheingraben verirrt in den nächsten Stunden. Schau mer mal...

Gruss benni

Re: FORCAST: Kälteeinbruch 17-18.09.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 20:51
von Kate
Donner und etwas Regen hier in Basel, Blitze hab ich noch keine gesehen - sitze halt zu viel am Computer... ;)

Re: FORCAST: Kälteeinbruch 17-18.09.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 21:02
von Beat Handschin
Hier fängt es an zu Gewittern sehr schöne Blitze hier und es kommt so wie ich es sehe auf dem Radar genau auf uns zu freue mich hoffentlich kommt was schönes

Re: NOW: Gewitter 16. / 17.9.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 21:10
von Stefan im Kandertal
Das "etwas Regen im Norden" hat soeben den ersten Mittellandkracher bei Solothurn gezündet. Nun wirds lustig. Wie schon "etwas Regen" am Mittwoch :mrgreen:. Na dann haben wir schon 1 Morgen und 1 Abend länger trocken als die da unten diese Woche. Wir nehmen eben die milden Nächte ohne Regen. Nun sollte aber jeder Cosmo Anhänger ins Grübeln kommen nach dieser Woche.

Am Bielersee könnte gleich ein zweites Gewitter entstehen. Also bei uns ist nicht mal so viel los wenn den ganzen Tag vorgewarnt wurde. Das andere Gewitter kommt sicher schwer in die grüne Zone der Warnkarte (wo es bis Mittag neblig und kalt war ;) ). Nun bin ich aber wirklich gespannt auf morgen.

Re: FORCAST: Kälteeinbruch 17-18.09.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 21:17
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Woow die Zelle am Jurasüdfuss legt ja ganz schön zu, sieht bereits kräftig aus, zugrichtung würde fürmich stimmen und CAPE ist östlich der Zelle auch genug vorhanden :)
Hoffe mal das ich gar nicht Chasen gehen muss und die Zelle mich zuhause besucht :unschuldig:

Gruss

Re: Gewitter 16./17.9.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 21:19
von flowi
Nett, was da zum (vermeintlichen) Saisonabschluss vom Hochrhein her hier rein zieht ... :up:

Re: Gewitter 16./17.9.2011

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 21:23
von Microwave
Was soll das?!
Parallellaufende Hagelzellen im Mittelland, WTF??

Wenn ich jetzt noch das Donnerradar-Abo hätte, würde ich abchecken, ob die im 3D-Aufriss auch so gesund aussehen und eventuell irgendwie mit dem Zug ans Violette versuchen zu kommen. Jedoch ist mein Abo zum Glück am 13. abgelaufen.. :unschuldig: ..Rabenschwarzes Pech gehabt also.


Etwas pikierte Grüsse, Microwave