Seite 1 von 2

Wasserhosen 19.09.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:29
von Silas
Hallo zäme

Wurden vorgestern am Forumstreffen von Marco u.a. spannende Ergebnisse betreffend der Trogachse bei Wasserhosen am Bodensee präsentiert, können diese heute schon zu Hilfe gezogen werden:
Zurzeit spaltet sich über Norditalien ein Höhentrog ab:

Bild
Quelle: http://www.wetter3.de/animation.html

Dank der in diesem Thread genauer dokumentierten Kaltfront sank die 850 hPa Temperatur in der Neuenburgerseeregion auf ca. 4 °C ab. Weiter ist die Schichtung gemäss 00Z Sounding aus Payerne bis 650 hPa trotz grosser Luftfeuchtigkeit schon beinahe trockenlabil:

Bild
Quelle: http://weather.uwyo.edu/upperair/sounding.html

Doch bleiben wir vorerst am Boden: Dort wurden in Neuchâtel heute Vormittag nur rund 10 °C gemessen:

Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=NEU

Bei einer Seetemperatur von vermutlich noch ca. 20 °C (kennt jemand einen direkten Link zu aktuellen Seetemperaturen?) hört sich dies vermutlich schon etwas verdächtig an. Wäre da nicht der Wind. Doch dieser machte heute Vormittag auch mit, wehte er mit im Mittel 10 km/h doch nur noch leicht und war auf jeden Fall deutlich schwächer als gestern:

Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=NEU

So viel zu den Zutaten.
Geduldigem Warten in Neuchâtel…

Bild

…setzte ich relativ bald ein Ende, in Anbetracht anderer Dinge, die es zuhause noch zu erledigen gab. Mein Glück! Denn wenig später im Zug Richtung Bern, auf Höhe der Station Marin-Epagnier, bot sich mir zwischen Bäumen und Häusern hindurch folgender Anblick:

10:10:29 (Kamerazeit geht ca. 90s vor) unbearbeitet:

Bild
10:10:29 Zoom und Spiel mit Helligkeit/Kontrast:

Bild

10:10:51 unbearbeitet:

Bild

10:10:51 Zoom unbearbeitet:

Bild

10:10:59 unbearbeitet:

Bild

10:10:59 Zoom unbearbeitet:

Bild

Glück deshalb, weil ich von meinem ersten Standort aus genau diesen Nordostteil des Sees nicht überblicken konnte…

Auch wenn diese „Wasserhose“ wohl eher ein Funnel ist, ist hiermit jedenfalls Platz geschaffen für weitere Beobachtungen. An Schauerzellen sollte es jedenfalls nicht fehlen:

Bild

Erfreute Grüsse über meine zweite Rüsselsichtung überhaupt,

Silas.

Re: Wasserhosen 19.9.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 13:56
von Thies (Wiesental)
Hi zusammen,

Wow, schöne Pics!

Aber nicht nur Wasserhosen sind heute möglich, auch über Land kann es rüsseln, wie ich soeben live erleben durfte:

Bild

Bild

Bild

Der Funnel, der schon fast verdächtig weit runter reichte (als ich die Kamera eines Arbeitskoellegen nich nicht in der Hand hatte), was fast 10 minuten lang zu sehen. Aufgetreten ist der Funnel westlich von Freiburg, südlich von Ihringen.

Beste Grüße, Thies

Re: Wasserhosen 19.9.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 14:16
von Federwolke
Silas hat geschrieben:(kennt jemand einen direkten Link zu aktuellen Seetemperaturen?)
Eine Möglichkeit: http://saturn.unibe.ch/rsbern/noaa/dw/r ... /multisst/

Re: Wasserhosen 19.9.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 14:41
von Severestorms
Wow, gratuliere Silas (und natürlich auch dir Thies) !!! - Gut beobachtet und festgehalten! Bin gespannt, obs heute noch wo anders rüsselt.

Das Nordende des Neuenburgersees hat heute jedenfalls gute Bedingungen, aber auch am Genfersee bei Lausanne siehts nicht allzu schlecht aus. Dort ist die Bodenkonvergenz sogar noch stärker ausgeprägt (siehe zweitletzte Grafik)!

Bild
(c) Bernhard Oker / http://www.severeweather.ch / http://www.skywarn.ch

Bild
(c) Universität Bern

Bild
(c) Bernhard Oker / http://www.severeweather.ch / http://www.skywarn.ch

Bild
(c) Bernhard Oker / http://www.severeweather.ch / http://www.skywarn.ch

Bild
(c) Bernhard Oker / http://www.severeweather.ch / http://www.skywarn.ch

Bild
(c) Universität Bern

Gruss Chrigi

Re: Wasserhosen 19.09.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 14:50
von Bernhard Oker
0-3km CAPE ist erhöht am Jura Südfuss und am Genfersee. Bei gleichzeitig schwachem Wind in Bodennähe sind die Bedingungen gut für den einen oder anderen Rüssel.
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Wasserhosen 19.09.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 15:28
von Dr. Funnel
Am Spätnachmittag oder Abend könnte durchaus am Abend eine Wasserhose oder Funnels über dem Bodensee entstehen. Die Modelle sehen zwar seit Tagen nicht optimal aus, dafür ist die Realität viel besser. Der vorausgesagte relativ starke Bodenwind ist zur Zeit nicht vorhanden. Dafür stürmte es in der Nacht sehr stark, was auch in keinem Modell vorher gesagt wurde. Wenn das Bodenwindfeld schwach bleibt, sehe ich gute Chancen für Wasserhosen, da in den nächsten Stunden die Trogachse über den Bodensee wandert. Zudem kühlt die Luft bereits wieder ab und das Seewasser hat immer noch 18,5 Grad (Messstation Lindau). Dies ergibt dann eine Temperatur des Sees, die rund 10 Grad wärmer ist als die Luft, was ziemlich beachtlich ist. Ich habe gestern Abend im Bodensee noch gebadet. Das Wasser war über 20 Grad warm, die Luft allerdings saukalt...

Re: Wasserhosen 19.09.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:22
von Janine
Wie sieht die Wasserhosenchance denn für den Zürisee aus? Kann aus den Karten leider (noch) nichts rauslesen.

Re: Wasserhosen 19.09.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 16:33
von Thomas, Belp
Passt am Besten hierhin und ist ein Beweis für die vorhandene Labilität:

Aktuell zieht ein kleines Gewitterchen über die Stadt Bern. Immerhin 3mal Donner zu vernehmen und kurzzeitig Starkregen.

Re: Wasserhosen 19.09.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 17:33
von Cyrill
@ This und Silas

Gratuliere! :up:

Auch bei Kaiko ein kleines "Privatgewitter":

Bild

mit einem etwas verdächtigen "Zipfelchen"......
Bild

... (und etwas später:)....
Bild

.... Zelldurchgang mit Windsprung.

Quelle: http://www.kaikowetter.ch/

Hoi Kaiko. Wäre dies möglich hier eine Animation von 16:03 Uhr bis 17:11 Uhr local (19.09.11) hineinzustellen? Danke.

Gruss Cyrill

Edit: Kaiko, danke für die Animation..

Re: Wasserhosen 19.09.2011

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 18:20
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Cyrill

Animation der Webcam Döttingen von 15:45Uhr bis 17:15Uhr: (Grösse 4.5MB)
http://www.kaikowetter.ch/Zeitraffer/20 ... fercam.php

Gruss Kaiko