Seite 1 von 3

Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: So 23. Okt 2011, 10:55
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Nach einer Phase mit gemütlichem Wanderwetter deutet sich für die Föhntäler ab Montag der Föhn an.
Die prognostizierte Druckdifferenz von 10hPa dürfte für Böen über 100km/h reichen.

Nach mehrjährigen Windauswertungen habe ich mir eine Zusammenfassung gebastelt.
Bild

Die Vorhersage der Druckdifferenz in Hektopascal [hPa] zwischen Lugano und Zürich von Meteocentrale:
Bild

Der Wind auf 300hpa
Bild
Quelle: http://www.wetterpool.de/

Gruss Kaiko

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: So 23. Okt 2011, 17:54
von alexbrusino
Kaiko (Döttingen) hat geschrieben:Hoi zäme
Nach einer Phase mit gemütlichem Wanderwetter deutet sich für die Föhntäler ab Montag der Föhn an.
Die prognostizierte Druckdifferenz von 10hPa dürfte für Böen über 100km/h reichen.

Nach mehrjährigen Windauswertungen habe ich mir eine Zusammenfassung gebastelt.
Bild

Die Vorhersage der Druckdifferenz in Hektopascal [hPa] zwischen Lugano und Zürich von Meteocentrale:
Bild

Der Wind auf 300hpa
Bild
Quelle: http://www.wetterpool.de/

Gruss Kaiko
Sehr interessant, dagegen im Nordtessin ( oberen Leventinatal ) koennte voruebergehend bis Ambri- Piotta oder Rodi- Fiesso schneien, vor allem am Anfang, sonst im Tessin sind 20 bis 50 mm Regen zu erwarten.

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 09:44
von Alfred
Sali zäme

Ich bin sehr gespannt, ob das Modell MOLOCH richtig rechnete
und wir tatsächlich im unteren Zürichseebecken auch etwas
vom Föhn zu spüren bekommen.

Bild
Quelle: http://www.isac.cnr.it/dinamica/project ... index.html

Gruss, Alfred

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 14:19
von Federwolke
Recht ruhig im STURMForum heute... :???:

Immerhin von West bis Ost in fast allen Föhntälern schon Böen um 90 km/h: Im Unterwallis, im Haslital, im Urner Reusstal und in Bilten - und das ist ja erst der Anfang.

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 17:19
von Chicken3gg
Hier ist es ruhig.
Mich hat gerade die Cosmo Prognose total überrascht, da Meteoblue für Basel keine NS-Signale drin hat. Weder heute noch morgen.
http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Nur viele Wolken.

Ebenso sprach Prof. Parlow (Uni Basel) von einer kleinen Kaltfront, die morgen durchzieht und uns Wolken bringt - aber nichts von Regen. Cosmo sieht das ja ziemlich anders :(

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 18:04
von Federwolke
Wieso heute und morgen? Ich sehe über der Schweiz erst spät in der Nacht auf Mittwoch eine Kaltfront, bzw. ein kümmerlicher Rest davon.

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 18:11
von Chicken3gg
Cosmo hat ja ab 18-20 Uhr über dem Jura NS-Sigale drin, u.a. auch bei mir.

Zwei Beispiele, 20 Uhr und Mitternacht:
Bild
Bild
http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx

Dazu das Meteogram von Meteoblue:
Bild
http://www.meteoblue.com/de_CH/wetter/v ... wil_ch_109

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 18:43
von Rheintaler
Hallo

Die Druckdifferenz zwischen Lugano und Zürich-Kloten hat sich im Laufe des Tages stetig vergrössert und beträgt aktuell 11,9 hPa (Quelle: Meteoschweiz). Eigenartigerweise hat der Föhn gegen Abend aber an vielen Stationen etwas an Stärke verloren. Obwohl gemäss dem Föhndiagramm von Meteocentrale die maximale Druckdifferenz erreicht sein sollte, wird der Höhepunkt des Föhnsturms erst in der Nacht auf Morgen erwartet :roll: . Erstaunt war ich auch ob des Wetteralarms der Stufe 2 für meinen Wohnort Domat/Ems. Demnach wären hier bis morgen Abend Böen zwischen 100 und 130 km/h zu erwarten, was ich für höchst unrealistisch halte. Auch für die Messstation Chur wäre ein Spitzenböe von über 100 km/h wohl ein höchst seltener Wert bei einem Föhnsturm.

Gruss
Roman

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 20:38
von Joachim
Hoi zäme

Hier noch die Höchsttemperatur vom Montag, 24.10.2011 in der Schweiz und Umgebung:

Bild

mit bis zu 18° in Quinten, Aigle und Heerbrugg, aber auch 17° in Wetzikon/ZH - immerhin 328 MC-Stationen!
Föhnsturm erreichte bis am Abend 20 Uhr knapp 100 km/h:

067471 Kleines Matterhorn VS 3883 98 km/h
069104 Etzlihuette SAC UR 2063 96
066980 Ebenalp AI 1640 96
069013 Erstfeld UR 459 95
069032 Innertkirchen BE 93
069054 Bilten GL 415 91
067150 Evionnaz VS 480 91
069304 Seelisberg (UR) UR 91

aber Föhn legt noch einen Zacken zu, mit 15 Grad milder Nacht im Urnerland.

Bild
http://www.meteocentrale.ch/uploads/pic ... ehn_de.png

Am Donnerstag wohl eher ein "Föhnli", dass dann Hochdruckeinfluss weicht.

Grüsse

Joachim

Re: Föhnsturm 24./25.10.2011

Verfasst: Di 25. Okt 2011, 06:55
von Marco (Hemishofen)
Station Meiringen ist seit Anfang Oktober "SwissMetNet-isiert" und liefert das umfassende Programm an 10min Messwerten:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ingen.html

Damit wird der mesoscale bei Föhn (und sicher auch bei anderen Wetterlagen) wieder um eine Facette reicher,
so ein scharfes Föhntief - wohlwissend dass es in Realität noch schärfer ist - hab ich dann doch noch nie so abgebildet gesehen:
Bild

Gruss Marco