Seite 1 von 3

Sehr warmer November 2011

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 10:29
von Rontaler
Hoi zäme

Beim täglichen Betrachten der Ensembles für die nächsten 14 Tage fällt auf, dass auch gegen Ende des FCST-Zeitraums sehr wenig Streuung vorhanden ist und die Kurven der einzelnen Läufe ziemlich einig über dem langjährigen Durchschnitt verbleiben. Modellübergreifende Einigkeit:

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf die Schnelle habe ich folgende Jahre mit einem milden November gefunden: 2002, 2003, 2005 (1. Novemberhälfte), 2006, 2008 (1. Novemberhälfte), 2009


Gruss

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 11:59
von meteo79
ja wo bleibt der Winter wird er noch kommen noch bin ich nicht nervös aber es sieht noch nicht so gut aus! :help:

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 12:52
von Federwolke
meteo79 hat geschrieben:ja wo bleibt der Winter wird er noch kommen noch bin ich nicht nervös aber es sieht noch nicht so gut aus! :help:
Naja, zwar ist in den letzten Jahren zur Unsitte geworden, bereits im September die Supermarktregale mit Weihnachtszeugs vollzustopfen. Das muss aber noch lange nicht heissen, dass das Wetter nachziehen muss...

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 19:50
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Ich muss das Foto von heute, 6.11.2011, aufgenommen im Toggenburg auf rund 1400müM, noch einmal posten (s. OffTopic-Beiträge)
Bemerkenswert auch die sattgrünen Wiesen auf der Höhe :!:

Bild

Gruss, Uwe

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 20:14
von Fabian Bodensee
Dazu passt dieses Bild, welches ich ebenfalls heute gemacht habe.

Bild

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: So 6. Nov 2011, 22:42
von Marco (Hemishofen)
1. November 2011, in unserem Garten in Stettfurt: reife, schön süsse Erdbeeren:

Bild

Aber trotzdem: ich find's ein Bisschen früh, den November schon jetzt zu schubladisieren,
die Sachlage kann sich schnell ändern und dann sieht die Welt anders aus ...

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 13:30
von Rontaler
@ Marco: Na ja, das blockierende Hoch ist knüppelhart wie Beton. Vor Ende November geht das Dings nicht weg, jedenfalls deutet GFS die ersten Schwächeanfälle des Hochs erst im hintersten Glaskugelbereich an. Depremierende ENS:

Bild

Ich habe mit einem Wetterkollegen eine Wette am Laufen: Ich wette, dass es im November kein einziges Mal Schnee oder Schneefall bis ins Flachland gibt. Ich bin mir nicht nur sicher, sondern sehr sicher, dass ich gewinne ... :fluchen:

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 15:10
von Alfred
Hoi zäme

Ich bin ganz enttäuscht, die ersten Primel sind schon vor den ersten Schneeglöckchen da.
War der erste Wintereinbruch zu wenig nachhaltig gewesen? Es wird sehr wahrscheinlich
so oder so lustig, wie sich die Vegetation noch in diesem Jahr verhält.

Gruss, Alfred

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 15:40
von Rontaler
@ Alfred: Wie sieht denn die Zirkulation in unserer Atmosphäre auf der Nordhalbkugel aus? Erklärt sie die momentan völlig gestörten Wetterverhältnisse? Gibt es scheue Anzeichen auf eine Einwinterung wenigstens noch vor dem Jahreswechsel? :unschuldig:

Re: Sehr warmer November 2011

Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 19:07
von Ricco (Koblenz AG)
Hallo


Die Vegetation hält sich extrem gut dieses Jahr, auch weil kaum Niederschlg fällt und noch keine Fröste aufgetreten sind:

2. November 2011

Bild

Bild

Bild

auch sie sind noch extrem vital:

Bild

zum Vergleich, knapp ein Monat früher:

Bild

Bild

sorry für die Qualität (Handypix)

Grüesslis