Seite 1 von 2
					
				Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Do 12. Jan 2012, 16:08
				von Willi
				Das dürfte allenfalls die ambitionierten Fotografen des Sturmforums interessieren. Viel Erfolg!
EMS = Europäische Meteorologische Gesellschaft
Gruss Willi
http://www.emetsoc.org/publications/pho ... tometeo-12 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 14:03
				von Severestorms
				Danke Willi!
Der Zufall will es, dass ich mich gestern danach dumm und dämlich gesucht habe.  
 
 
Gruss Chrigi
@Alfred: Eben, ich habs ja hier im Forum gesucht, aber nicht gefunden. 

 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Fr 13. Jan 2012, 14:19
				von Alfred
				Hoi @Chrigi,
hättest es auch da 
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 55#p143011 finden können!
Gruss, Alfred
 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Sa 16. Nov 2013, 09:25
				von Willi
				Neuauflage Europhotometeo 14!
http://www.emetsoc.org/?id=405
Gruss Willi
 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 10:12
				von Andreas -Winterthur-
				Der Schweizer Cyrill Schlauri hat mit dem sensationellen Bild "Snow-Cloud directly over Lake Constance" die Europhotometeo'14 verdient gewonnen! Die Konkurrenz und das Niveau war heuer unheimlich hoch - meine 2 Bilder hatten leider keine Chance... -
Auf der EMS website findet man auch die Gallerie aller Teilnehmerfotos, der Top 10 sowie ein Filmzusammenschnitt der 60 von der Jury beurteilten (meist fantastischen) Bilder. 
http://www.emetsoc.org/news-room/ems-ne ... 36f77ecddf
Viele Grüsse
Gruss Andreas
 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 13:27
				von Federwolke
				Wunderbare Motive! Aber die Top 10 des Wettbewerbs zeigt das Überschwappen der amerikanischen Unsitte nach Europa: Um eine Chance zu haben, muss man bei der Bildbearbeitung Sättigungs- und Kontrastregler bis an die Schmerzgrenze aufdrehen. So wird die Wahrnehmung von Naturphänomenen verzerrt und das zeigt sich auch immer häufiger bei Hobbyfotografen in den Wetterforen. Schade, ist wie ein Gourmetmenü mit zu viel Geschmacksverstärker...
			 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Do 25. Nov 2021, 13:50
				von Philippe Zimmerwald
				Europhotometeo 2022 open for submissions:
https://www.emetsoc.org/epm2022-open-for-submissions/
Ich hätte gerne mit folgender Funnelcloud-Aufnahme teilgenommen. Aber als pre-selection-commitee-Mitglied ist eine Teilnahme natürlich ausgeschlossen.
 
Grüsse und viel Erfolg!
Philippe
 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Do 25. Nov 2021, 22:16
				von Microwave
				Off Topic
Wo soll denn das bitte sein? Hawaii? Philippinen?
Ist das überhaupt ein Vulkanausbruch, oder eher ein Waldbrand?
Sieht nicht grad aus nach wenig Hitze  
   
 
Grüsse - Microwave
 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 07:50
				von Philippe Zimmerwald
				@Microwave: La Palma, Spanien. Die Hitzestrahlung des Lavastromes war stärker als die der Lavafontänen am Gipfel. Es reichte um einen stationären TCU mit saurem Ascheregen zu generieren. Ich schätze die Niederschlagmenge über dem Lavastrom auf 30-50mm. Interessant war das impulsartige Verhalten. Auf- und Abwindphasen wechselten sich alle 15 Minuten. Nach einer Starkniederschlagsphase setzte sofort wieder Thermik ein.
Grüsse Philippe
			 
			
					
				Re: Fotowettbewerb der EMS
				Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 13:03
				von Microwave
				Off Topic
Also doch der auf La Palma?
Ich dachte das noch, aber das sieht ja so extrem aus auf deinem Bild, so dass ich es doch nicht geschrieben habe dann.
Stimmt es demfall, laut den Exifdaten, dass du am 19.11. dieses extreme Foto machen konntest? Dann wenn der Vulkan eigentlich längst schon Geschichte gewesen sein sollte und viel schwächer war als Ende September??  
 
Hast du noch mehr Impressionen? Gerne auch privat, ich verfolge den grad fast Tag und Nacht weil ich das so überwältigend faszinierend finde.
Wie Feuerwerk, nur viel viel viel länger (okeeey gut, und weniger bunt).
Atemberaubte Grüsse - Microwave