Eisschmelze in der Barents + Karasee
Verfasst: Di 14. Feb 2012, 22:24
				
				Während bei uns die Kältewlle zu Ende geht, ereignet sich im hohen Norden ein anderes Schauspiel. 
Normalerweise bleibt die Karasee bis im Juli gefroren. Nun aber sind Mitte Februar grosse Teile der Barents und Karasee eisfrei. Die Ursache dafür war das Hochdruckgebiet welches uns das kalte Wetter brachte. An der Westseite floss milde Luft Richtung Nordpol und brachte das Eis zum schmelzen. Mir der Wetterumstellung dürfte aber in den nächsten Tagen auch die Eisdecke wieder anwachsen.


Hier der Vergleich mit dem letzen Jahr
			Normalerweise bleibt die Karasee bis im Juli gefroren. Nun aber sind Mitte Februar grosse Teile der Barents und Karasee eisfrei. Die Ursache dafür war das Hochdruckgebiet welches uns das kalte Wetter brachte. An der Westseite floss milde Luft Richtung Nordpol und brachte das Eis zum schmelzen. Mir der Wetterumstellung dürfte aber in den nächsten Tagen auch die Eisdecke wieder anwachsen.


Hier der Vergleich mit dem letzen Jahr
