Seite 1 von 2

Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: So 19. Feb 2012, 14:37
von Rontaler
Hallo zusammen

Also die Voralpenschlange leistet seit gut einer Stunde ganze Arbeit. Intensiver Schneefall und bald 2 cm Schnee (RR/1h 2.0 l/m²). Ein Ende ist (noch) nicht in Sicht. :)

Grüsse

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: So 19. Feb 2012, 14:44
von Thomas, Belp
Ganz hübsche Front!
Zuerst setzte hier nach Mittag Regen ein, der dann auf einen Schlag zu Schnee wechselte. Danach fast 2 Stunden sehr schöner Nassschneefall. Die Temperatur sank um etwa 4 Grad. Jetzt ist der Spuk aber soeben vorbei und es hellt wieder auf. Takt 1.7°C und wieder steigend.
Leider fehlten zum Liegenbleiben etwa 50 Höhenmeter...

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: So 19. Feb 2012, 14:52
von Stefan im Kandertal
Ab dem Vierwaldstättersee ostwärts knallts schon den ganzen Tag runter wie blöd. Was da wohl schon wieder alles zusammengekommen ist, besonders ab ca. 1000m wos immer geschneit hat? :mrgreen:.

Wir mussten bis 14 Uhr warten bis überhaupt mal länger sowas wie Schneefall zu melden war. Zuvor gabs sogar mal etwas Tauwetter. Naja jetzt zwängt sich das, was die Fribourger übrig lassen doch immer mehr in die Alpen hinein. Oder es versuchts irgendwie ;). Neuschnee heute dürfte so im Breich des Rontalers liegen. Ja das vom Morgen ist danach wieder weggestrahlt worden.
Im Lauterbrunnental ist auf dem Cambild sogar nichts wirklich von Schneefällen zu sehen.

Wie machen die das in den anfangs erwähnten Gebieten eigentlich, immer mehr Niederschlag zu haben, sogar in Wasser gemessen, als im Mittelland. Also im Solothurn, Bern ists eher umgekehrt, heute wird es aber nicht so deutlich :lol:

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: So 19. Feb 2012, 15:57
von Michi, Uster, 455 m
Spitzenreiter beim Niederschlag ist momentan Ebnat Kappel mit knapp 17 mm. Absolut empfehlenswert der Tanzboden gleich nebenan mit 20 cm Pulver.

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: So 19. Feb 2012, 16:46
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Bei uns regnete es bis nach 12 Uhr mittags, ab 12:15 kamen erste Flocken. Und um 13:30 war ende mit NS. Doch bei +2°C blieb überhaupt nichts liegen; jetzt fast +3°C. Es hat ja noch knapp 10cm nassen Pappschnee, da brauchts auch nichts Neues mehr - let's go Frühling :-D

Uwe

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: So 19. Feb 2012, 17:16
von Beni Grenchen
Hier ändlich wie bei Uwe, liegen noch 10cm altfirn Schnee, die Oberflächenstruktur lässt an einen See mit leichtem Wellengang erinnern. Die (Maskierte)Kaltfront brachte einen Temp anstieg von -1 auf 3 Grad, mit ein paar Flocken zum Schluss. Seit drei Wochen liegt der Schnee schon, da kann nun langsam der Frühling kommen

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: So 19. Feb 2012, 20:16
von Slep
Als ich vorher aus meinem Fenster guckte, vertraute ich meine Augen nicht: Weiss überall!! :shock: Eine kompakte Graupelschicht, wirklich eine Überraschung, nachdem es tagsüber aussah, dass Winti leer ausgehen würde.

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: So 19. Feb 2012, 20:29
von Silas
Hallo zäme

Hinter der Kaltfront, die hier immerhin 4 cm Neuschnee brachte, tat sich zum Abend hin ein wunderschönes Fenster auf.
@knight, zumindest ansatzweise waren dann doch noch Virgas auszumachen, besten Dank!

Bild

Bild

Bild

Gruss Silas

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 09:57
von Chicken3gg
Hier natürlich wie üblich Regen. Mit Nachlassen der Niederschläge kam auch etwas kältere Luft, sprich Tmin gegen Mittag bei 1.5°C, davor eventuell etwas Schneeregen im sonst 100% nassen NS.

Ab Mittag dann mehrheitlich sonnig. Die Temperatur stieg auf über 6°C. Perfekte Bedingungen für die Allschwiler Fasnacht.

Am Abend, beim Guggenkonzert um etwa 20:30 Uhr kamen ganz langsam trotz 3°C :!: einzelne schöne grosse Schneeflocken vom Himmel runter.

Re: Schneefall am 19.02.2012

Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 10:37
von Alfred
Silas hat geschrieben:zumindest ansatzweise waren dann doch noch Virgas auszumachen
Du hättest nur noch ein wenig warten müssen, dann hätte es noch mehr gegeben ;) !
Bild

Gruss, Alfred