Seite 1 von 3
Gewitter/Schauer 03.03.2012 / 04.03.2012 / 08.03.2012
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 18:00
von Chicken3gg
Re: Gewitter 03.03.2012
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 20:23
von Willi
Hat nicht ganz gereicht, der nördlichste Blitz war um 1639h bei Koordinate 633/080, etwa 5 km südlich der Schweizergrenze (Monte Rosa).
Gruss Willi
Re: Gewitter 03.03.2012
Verfasst: So 4. Mär 2012, 09:15
von Thomas Jordi (ZH)

knapp vorbei ist auch daneben
Re: Gewitter 03.03.2012
Verfasst: So 4. Mär 2012, 10:02
von Chicken3gg
zum Glück heisst das Subforum "Allgemein Schweiz und Umgebung"
Ausserdem: Bei Blitzeinschlägen verstehe ich die genaue Lokalisierung, bei Wolkenblitzen hingegen beträgt die Ausdehnung teilweise bis 10km (laut Wikipedia 5-7km) - wo wir der Blitz auf der Karte dann lokalisiert?
Re: Gewitter 03.03.2012
Verfasst: So 4. Mär 2012, 10:17
von Alfred
Kaum dort, wo er sich verästelt!
Gruss, Alfred
Re: Gewitter 03.03.2012
Verfasst: So 4. Mär 2012, 16:48
von Chicken3gg
evtl. kann man der Vollständigkeit halber den Threadtitel auf 4. März erweitern, es blitzt wieder ab und zu - wenn auch nicht mehr so nahe an der Schweizer Grenze wie noch gestern
@ Alfred:
Ich werde aus deiner Antwort nicht schlau.
Der Blitz sendet ja über mehrere Kilometer elektrische Impulse aus (oder sonst irgendwas, das die Messgeräte erfassen können)
Re: Gewitter 03.03.2012 / 04.03.2012
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 18:04
von Ben (BaWü)
Da es kein Thread zu den Schauern heute gibt, was verständlich ist, und auch keinen eigenen Wert ist, passt das am ehesten hier rein. Vorhin gabs ein paar Stimmungsbilder, die Lust auf Mehr machen

Ein paar mal hats heute auch Schnee/Graupelschauer gegeben. Alles jedoch noch nicht elektrisch.
Hoffentlich gehts bald los mit der Saison...!
Greez
Ben
Entdeckung am Himmel 8.3.2012
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 18:06
von Nfry
Hallo zusammen,
Heute quellte es mächtig über Kulm. Im Moment regnet es und es windet böig.
Dann die Entdeckung: Ein grauer " Schlauch" bewegte sich schnell richtung Süden. Er drehte sich nicht. Aber er sog die Wolken über ihm in sich hinein.
Noch mit verstärktem Kontrast
Was ist das? Kann mir jemand helfen?
Gruss
Re: Entdeckung am Himmel 8.3.2012
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 18:44
von Chicken3gg
Niederschlagsfallstreifen? Tief hängende Wolken?
Re: Entdeckung am Himmel 8.3.2012
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 18:59
von Nfry
Chicken3gg hat geschrieben:Niederschlagsfallstreifen? Tief hängende Wolken?
Dachte ich zuerst auch aber Niederschlagsstreifen waren es bestimmt keine, denn der "Streifen" war weit und breit das Einzige auffällige Objekt. Wie gesagt sog es obere Wolken mit sich auf...