Seite 1 von 8
Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 12:56
von Willi
Eigentlich erstaunlich die reichlich lahme Reaktion im Forum bislang auf den bevorstehenden Kaltluft-Einbruch. Dabei stehen die Zeichen auf durchaus spannendes Wetter mit Zutaten wie Wind, Temperaturfall, kräftige Schauer mit Schnee/Graupel bis in tiefe Lagen, und vielleicht sogar ab und zu ein Donnerblitz. Naja, abwarten bis die Schirme der Forumianer zerfleddern

. Aktuell zunehmende Schauertätigkeit in der NW-Schweiz, bei Besancon auch Gewitter.
Auch der präfrontale Blick auf den Himmel kann sich sehen lassen, anbei das neue Panoramabild der Webcam Aeugst.
Gruss Willi

Kaltfront 15./16.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 12:57
von Silas
Hallo zäme
Langsam aber sicher ist es an der Zeit, für die bald anstehende Kaltfront Platz zu schaffen: So wird doch morgen bei ThetaE's von ca. 21 °C und 850 er Temperaturen bis -4 °C die Schneefallgrenze unter 1000 m sinken. Nicht unbedeutend auch die Kaltluft in der Höhe: Morgen früh -30 °C im 500 hPa Niveau!
Dies aus Zeitgründen die sehr magere Threaderöffnung.
Gruss Silas
Schauer/Gewitter 15.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 12:58
von Severestorms
Hallo zusammen
Also irgendwie verstehe ich die Ruhe hier im Forum nicht ganz.

Ich möchte wirklich nichts unnötig hochsterilisieren, aber:
1. Ich denke auch in der Schweiz wird es
bald für Gewitter reichen, denn hier im Raum Zürich quillt es bereits ordentlich und die Schauer und Gewitter nördlich und westlich der Schweiz werden immer zahlreicher. Mit Annäherung der Front aus NW und der daraus resultierenden Labilisierung dürfte es nicht mehr viel brauchen, um verbreitet Schauerzellen zu triggern. Da und dort dürfte auch eine stärkere Zelle dabei sein, insbesondere im Laufe des späteren Nachmittags (siehe Punkt 2)
2. In den kommenden Stunden nimmt die Windscherung über der Schweiz enorm zu. Ein Jetstreak mit bis zu 50 m/s in 300hpa zielt genau auf die Schweiz. Die Chance auf organisierte Konvektivität steigt dadurch in den kommenden Stunden an. Etwas CAPE ist da, Scherung ist da, Front als Hebung- und Labilisierungstrigger. Was will man mehr für etwas Spannung? Wieso sollte es heute nicht für die eine oder sogar andere Low-Topped Superzelle reichen? Es wundert mich, dass Estofex in seiner Prognose nichts davon erwähnt.
Hier mal kurz eine Karte dazu:

Quelle:
http://www.superzelle.de
Über Zürich Nord (Raum Flughafen) hat sich bereits eine optisch interessante Zelle gebildet!

Werde später Fotos nachliefern.
Gruss Chris
Re: Schauer/Gewitter 15.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 13:23
von Severestorms
Christian Matthys hat geschrieben:
Über Zürich Nord (Raum Flughafen) hat sich bereits eine optisch interessante Zelle gebildet!

Werde später Fotos nachliefern.
Gruss Chris
Hier also noch zwei Bilder der Zelle über Zürich Nord von vorhin (leider nur Handyqualität):
12.49 Uhr
12.51 Uhr
Die Zelle sah zu Beginn äusserst interessant aus, entwickelte sich dann aber nicht weiter und verschwand aus meinem Blickfeld. Immerhin liess sie noch ein paar verwellte Wolkenüberbleibsel (à la "Whale's Mouth") übrig (auf Handybild nicht gut erkennbar).
Jetzt Gewitter knapp nördlich von Aarau!
Gruss Chris
Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 13:34
von Willi
und vielleicht sogar ab und zu ein Donnerblitz.
Und schon da

Gruss Willi

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 14:27
von nordspot
Moin, ja die Schauer sind heut ja ganz schön blitzaktiv heut, hab ich ja garnicht erwartet, vielleicht das nächste Mal die Karten etwas genauer ansehn, Herr Nordspot
Aber nachher muß ich nach Stutti fahren auf der A81

Die Kamera nehm ich mal mit auf alle Fälle...
Bis später
Ralph
Edit 15:43 Nix mehr mit chasen zur Schwabenmetropole heut, Stoßdämpfer geplatzt

Hab ich noch nie gesehen so

konnt grad wieder umdrehen. Aktuell sehr Böig am Bodensee..
Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 14:56
von Forcey
Melde mich auch mal wieder zu Wort.
Ganz interessant finde ich wie sich die aktuelle Temperatur vehält. Noch waren es vor einiger Zeit über 15 Grad in Arlesheim Baselland.
Jetzt in weniger als 2 Stunden sind es aktuell 11.8 Grad Celsius permanent und rasch sinkend!
Die Kaltluft scheint zu kommen. Der Wind frischt hier um Basel auch recht auf.
Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:29
von Phil (Dübendorf)
Hier hat der Wind kräftig angezogen.
Temperatur: 15.9 Grad
Luftdruck: 1006.2 hPa
Windgeschwindigkeit: 8.4 km/h (Durchschnitt)
Stand: 15.05.2012 / 15:32 Uhr
Gruss itouchmania
Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:39
von pasischuan
itouchmania hat geschrieben:Hier hat der Wind kräftig angezogen.
Wohl mehr ironisch gemeint oder ?
Thun seit MIttag starker Wind aus West/NW
Ø 10 Minuten 39.4 km/h W
Max. Geschwindigkeit Wind 50.5 km/h um 15:29
Böenspitze heute 59.5 km/h W 15:29 Uhr
Auf dem Diagramm gut zu sehen
Temperatur nur leicht Rückläufig in den letzen Stunden
aktuell immer noch 15.4 °C
(quelle: Thunerwetter.ch)
Auch in Bern (keine Daten) vor meinen Bürofenster werden die Bäume ordentlich neu sortiert

Re: Kaltfront/Rückseitenwetter 15.05.2012/16.05.2012
Verfasst: Di 15. Mai 2012, 15:40
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Kurz aber heftig. Einige Böenspitzen aus dem Unteren Aaretal (ca 15:10Uhr):
PSI Würenlingen: 79km/h
KKW Leibstadt: 77km/h
Koblenz: 72km/h
Döttingen (kaiko): 64km/h
Gruss Kaiko