Seite 1 von 2
					
				Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenheit?
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 08:17
				von CineX
				Hallo,
mich würde es als Laien mal interssieren, ob es einen Zusammenhang zwischen der Häufigkeit und schwere von Unwetter / Hagel und Bodenbeschaffenheit gibt. Also beispielsweise ob es in sehr ländlichen Regionen seltener und weniger starke Unwetter gibt als in sehr dicht bebauten gebieten. Immerhin ist ja beispielsweise auch so, dass es in Gebieten mit viel Wald auch bedingt durch die Verdunstungskälte 2 - 4 °C kühler ist als in Städten. Hat die Vegetation positive / negative Einflüsse auf die Häufigkeit / schwere von Unwetter / Hagel? Weniger starke Aufwinde, etc...?
			 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 09:42
				von knight
				Hallo CineX
Schaue dir dazu die hervorragende Arbeit von Federwolke an:
http://www.nccr-climate.unibe.ch/contes ... uriset.pdf
Ab Seite 54 kannst du (im Schnelldurchgang, es lohnt sich jedoch alles zu lesen) eine Antwort finden.
Liebe Grüsse
Dominic
 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 10:52
				von Willi
				Es ist vermutlich schwierig, den Einfluss von ländlichen/städtischen Regionen auf die Gewitterhäufigkeit in unserem komplexen Gelände zu isolieren. Einfacher ist es in ebenen Gebieten, z.B. den USA. Es gibt dort meines Wissens Untersuchungen, die zeigen, dass im Lee von grossen Agglomerationen Gewitter häufiger sind als anderswo. Die Stadt wirkt als Wärmeinsel und somit auch als Gewitterquelle, die ziehen aber weiter und entladen sich dann erst ausserhalb der Stadt.
Kann aus dem Kopf keine Referenzen angeben, aber ich bin sicher, dass mit den richtigen Stichworten vieles im Web gefunden werden kann.
Gruss Willi
			 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 13:50
				von CineX
				Vielen herzlichen Dank. Die PDF sieht ja sehr umfangreich aus, die muss ich mir unbedingt durchlesen. Vielen Dank.
			 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:42
				von Bruno Amriswil
				Hammer diese Arbeit von Fabienne ! 
Sehr interessant !   Schön das diese zur Verfügung gstellt wird  
 
   
   
 
Danke Danke Danke
 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:45
				von Microwave
				Bedanke mich auch dafür und habe sie ebenfalls bereits ausgedruckt.  
 
 
Wird mir vielleicht irgendwann mal helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Grüsse - Microwave
 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Di 3. Jul 2012, 01:28
				von Microwave
				Habe die Arbeit gerade durchgelesen, finde sie genial und hoffe nun natürlich, dass ich durch zukünftiges, wohlüberlegtes Zurateziehen einiger ausgewählter Seiten daraus irgendwann
endlich halbwegs dicken Hagel mal mit eigenen Händen anfassen darf.
Ich möchte ja wohl sehr hoffen, dass die Erkenntnisse dieser Arbeit auch noch für 2012...2013 gültig sind.
Grüsse - Microwave
			 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Di 19. Mai 2015, 15:19
				von Bernhard Oker
				Hagelhäufigkeit der Schweiz:
http://blog.tagesanzeiger.ch/datenblog/ ... ten-hagelt
Studie vom Lab für Naturrisiken der Versicherung Mobiliar und der Uni Bern in Zusammenarbeit mit Meteo Schweiz.
Gruss
Bernhard
 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Di 19. Mai 2015, 16:40
				von Federwolke
				...nun haben Forscher einen Schritt vorwärts gemacht: Eine neue Karte zeigt, wo es in der Schweiz am häufigsten hagelt – nämlich:
    im Emmental
    in den Voralpen
    im Südtessin
    im Jura
Nein aber auch, was für eine Überraschung im Jahre 2015! 
 
Die Forscher werteten Radardaten der letzten 13 Jahre aus und verglichen diese mit den Schadendaten der Mobiliar.
Somit hat Microwave jetzt die Bestätigung, dass das Ergebnis meiner Auswertung der Jahre 1985-2003 auch heute noch Gültigkeit hat 

 
			
					
				Re: Hagel/Unwetterhäufigkeit Einfluss der Bodenbeschaffenhei
				Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 06:31
				von Uwe/Eschlikon
				Interessant die Häufigkeit im Südtessin, da müsste ja öfters einmal eine Meldung hier im Forum bzw. in den Medien zu finden sein? 
Meist erfährt man hier in der Deutschschweiz nur vom Hochwasser ännet dem Gotthard  
 
 
Gruss
Uwe