Wetterfühligkeit - was steckt dahinter?
Verfasst: Do 29. Mai 2003, 20:32
Hallo zusammen
ich möchte die Diskussion eröffnen mit der Hypothese:
- Tiere, vielleicht auch Menschen können neben der modernen Technologie teilweise Wetterveränderungen spüren.
- Können Menschen reelle Vorhersagen mittels Kopfschmerzen, Narbenschmerzen, Reuma u.v.m. machen?
- Welche Tiere können Unwetter erahnen?
- Welche andere Varianten für "äs isch halt Gwitterhaft - s'Chämi schmöckt" gibt es noch und was steckt möclicherweise dahinter? z.B.Luftdruckveränderung
Mal schauen was hier alles so zusammen getragen wird.
- Editiert von Stauffi (Marthalen / ZH 394 m.ü.M.) am 29.05.2003, 20:34 -
ich möchte die Diskussion eröffnen mit der Hypothese:
- Tiere, vielleicht auch Menschen können neben der modernen Technologie teilweise Wetterveränderungen spüren.
- Können Menschen reelle Vorhersagen mittels Kopfschmerzen, Narbenschmerzen, Reuma u.v.m. machen?
- Welche Tiere können Unwetter erahnen?
- Welche andere Varianten für "äs isch halt Gwitterhaft - s'Chämi schmöckt" gibt es noch und was steckt möclicherweise dahinter? z.B.Luftdruckveränderung
Mal schauen was hier alles so zusammen getragen wird.
- Editiert von Stauffi (Marthalen / ZH 394 m.ü.M.) am 29.05.2003, 20:34 -